Discussion:
S: Atlan-Heftserie (1-850) komplett
(zu alt für eine Antwort)
Markus Elsken
2012-08-31 14:23:55 UTC
Permalink
Moin!

Gesucht: Atlan-Heftserie (Band 1-850), komplett oder in Zyklen, notfalls
auch in gemischter Auflage.

mfg Markus
Beck Messer
2013-09-29 11:58:59 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Moin!
Gesucht: Atlan-Heftserie (Band 1-850), komplett oder in Zyklen, notfalls
auch in gemischter Auflage.
mfg Markus
Hmm, das wird u. U. teuer.

Ich bin möglicherweise der Vater der PR-E-Book-Ausgaben.

Am Ende der Serie schlug ich nämlich eine CD-ROM-Ausgabe vor, neben damals noch rechtlichen Problemen sorgte sich der Griesen Peter über das Eintippen.

Angesichts der E-Books und der Taschenhefte scheint man die alten Satzbänder mittlerweile digitalisiert zu haben, sogar editierbar.

Viel Spaß!
Markus Elsken
2013-09-29 15:04:08 UTC
Permalink
Moin!
Post by Beck Messer
Angesichts der E-Books und der Taschenhefte scheint man die alten Satzbänder mittlerweile digitalisiert zu haben, sogar editierbar.
Ich bin ein altmodischer Leser. PR steht komplett in Heftform im Regal
und liegt bis 2200 als PDF auf der Platte (so ein Archiv geisterte mal
als ZIP per CD durch die Gegend). Schön, um etwas zu suchen, z.B. die
Daunendecke für Gucky - aber grauslig am Bildschirm zu lesen. Ich
brauche ein Heft oder Buch (Papier, nix e-) in der Hand, gemütlich in
meinem Lesesessel sitzend, leise Musik hörend und im Winter das leise
Knacken des Holzes im Ofen. Dazu eine feine Tasse Tee... ;-)

Von daher warte ich immer noch mal auf Gelegenheiten, einzelne 50er-
oder 100er-Blöcke tun es ja auch erst einmal.

mfg Markus
Beck Messer
2013-10-02 11:53:13 UTC
Permalink
Post by Beck Messer
Post by Markus Elsken
Moin!
Gesucht: Atlan-Heftserie (Band 1-850), komplett oder in Zyklen, notfalls
auch in gemischter Auflage.
mfg Markus
Hmm, das wird u. U. teuer.
Ich bin möglicherweise der Vater der PR-E-Book-Ausgaben.
Am Ende der Serie schlug ich nämlich eine CD-ROM-Ausgabe vor, neben damals noch rechtlichen Problemen sorgte sich der Griesen Peter über das Eintippen.
Angesichts der E-Books und der Taschenhefte scheint man die alten Satzbänder mittlerweile digitalisiert zu haben, sogar editierbar.
Viel Spaß!
Jungs!

Tote Bäume sind in der Badewanne immer robuster als jedes E-Book. Wo gint es ruggedised E-Reader mit mindestens IP65? Komme aus dem Profi-Lager, immerhin hat die englische Wikipedia einen einschlägigen Artikel. IP67 wäre also badewannenentauglich. Vor Allem, wei ein ausgefasllener E-Reader auch sämtliche Lizenzen mit in den Abgrund reißt. Gutes Geschäft für die Copyright-Mafia, aber sittenwidrig.
Werner Tann
2013-10-02 12:57:33 UTC
Permalink
Post by Beck Messer
Tote Bäume sind in der Badewanne immer robuster als jedes E-Book.
Menno. Diese Diskussion haben wir doch vor 10 Jahren geführt und hat
mittlerweile einen Bart. Die Antwort: Ja, der E-Reader mag kaputt
sein, wenn er ins Wasser fällt, das Print ist noch lesbar. Aber: Alle
E-Books sind ja gesichert am PC oder in der Cloud oder bei Amazon oder
sonstwo. Insofern ist die Zerstörung des Readers so, als würde der
Plattenspieler kaputt. Was kratzt das die 1000 Platten im Schrank?
Post by Beck Messer
Artikel. IP67 wäre also badewannenentauglich.
Kauf Dir einfach eine Plastikhülle.
Post by Beck Messer
Vor Allem, wei ein ausgefasllener E-Reader auch sämtliche Lizenzen
mit in den Abgrund reißt.
1) Wer ausgefallene Produkte nutzt, hat ausgefallene Probleme, klar.
Wer einen englischen Sportwagen von 1972 fährt, wird möglicherweise
bei einer Panne am Brennerpaß vergeblich in der nächsten Umgebung ein
Ersatzteil suchen.

2) Nur Berufsoptimisten und Jusstudenten im 2. Semester belassen das
DRM auf ihren E-Books.
gUnther nanonüm
2013-10-02 13:48:26 UTC
Permalink
Post by Beck Messer
Tote Bäume sind in der Badewanne immer robuster als jedes E-Book. Wo gint
es ruggedised E-Reader >mit mindestens IP65? Komme aus dem Profi-Lager,
immerhin hat die englische Wikipedia einen >einschlägigen Artikel. IP67
wäre also badewannenentauglich. Vor Allem, wei ein ausgefasllener E->Reader
auch sämtliche Lizenzen mit in den Abgrund reißt. Gutes Geschäft für die
Copyright-Mafia, aber >sittenwidrig.
Hi,
nun ist die Position in der Badewanne aber sehr genau bestimmt, ergo die
Lesestellung des Readers ebenso klar vorgegeben. Was spräche gegen eine
"Wandhalterung" oder meinethalben auch eine Trageseilkonstruktion mit
Flaschenzug "hebe Dich hinwech.."-Bauart? Das Ding hat doch oft eh nen
Stromanschlußkabel nötig. Flaches spritzwasserdichtes Glastürchen vor eine
Wandnische, in die der Reader geradeso reinschnuckelt samt Halterung,
fertig. Dann kann die Objekthoblerin mit der Kalkfräse herumsauen und
Klein-Erna mit dem Ballaballa plantschen, der Reader steht allzeit bereit
für den gelangweilten Badewannenleser. Ich allerdings täte eher eine
Rufklingel für die Rückenmasseuse anbauen :-)
--
mfg,
gUnther
Kai Lainio
2013-10-02 22:21:17 UTC
Permalink
Post by Beck Messer
Tote Bäume sind in der Badewanne immer robuster als jedes E-Book.
Oder men niumnt sich einen wassertauglichen reader

http://www.golem.de/news/samsung-galaxy-s4-active-im-test-das-bessere-galaxy-s4-1308-101097.html
Franz-Leo Chomse
2013-09-30 12:52:58 UTC
Permalink
On Fri, 31 Aug 2012 16:23:55 +0200, Markus Elsken
Post by Markus Elsken
Moin!
Gesucht: Atlan-Heftserie (Band 1-850), komplett oder in Zyklen, notfalls
auch in gemischter Auflage.
Wo wohnst Du denn. 850 Hefte per Post ist ziemlich
aufwendig.

MfG

Franz-Leo
Markus Elsken
2013-09-30 22:16:14 UTC
Permalink
Moin!
Post by Franz-Leo Chomse
Wo wohnst Du denn. 850 Hefte per Post ist ziemlich
aufwendig.
Oldenburg. 850 Hefte sind zwar ein paar schwere Kartons, aber seit dem
über einen Zentner schweren Subwoofer dieses Frühjahr schreckt mich gar
nichts mehr. Verschickbar ist alles ;-)

mfg Markus
Werner Tann
2013-10-01 06:25:15 UTC
Permalink
Post by Markus Elsken
Oldenburg. 850 Hefte sind zwar ein paar schwere Kartons, aber seit dem
über einen Zentner schweren Subwoofer dieses Frühjahr schreckt mich gar
nichts mehr. Verschickbar ist alles ;-)
Frage Deine Nachbarn, vielleicht macht jemand freiwillig den
Spediteur. Denn, wie geschrieben, liest Du Deine Hefte ja bei "leiser
Musik". (Vermutlich drehst Du den 1-Zentner-Subwoofer nur auf laut,
wenn Du nicht liest.)
Loading...