Discussion:
Neo 9 gelesen - und tief enttäuscht
(zu alt für eine Antwort)
Gerald Gruner
2012-01-23 19:30:46 UTC
Permalink
Ich habe nun auch Neo 9 gelesen und muss sagen, meine pessimistischsten
Befürchtungen (siehe altes Posting) sind noch weit übertroffen worden.:-(

Da fallen nicht nur arkonidische Bauroboter nach nur ein paar Tagen wegen
Sand aus wie die Fliegen.
Da war auch die "neue" 10000 Jahre alte GOOD HOPE von Goratschin nuklear(!)
gezündet, stürzt ab und liegt als Wrack im Boden begraben. (Soweit, so
gut.)
Aber sie ist doch noch so gerade eben wackelig flugfähig und schleppt sich
alleine(!) mit Impulsantrieben bis nach Terrania. (Immer noch halbwegs OK.)
Doch der Flug soll ohne positronische Unterstützung in "Handsteuerung"
erfolgen - wahrscheinlich mit Joystick und Seilzügen quer durchs Schiff
oder so.
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Über diese "Wasser-Psychofolter-Szene" breite ich lieber den Mantel des
Vergessens, sonst würde ich völlig abkotzen. :-(((

Und dann passiert das große Wunder: Die Selbstreparatur macht innerhalb
eines Tages aus diesem Wrack ein hyperflgfähiges Raumschiff, mit dem PR zur
Wege fliegt, natürlich spontan ohne jegliche Vorbereitung.
Tocktocktock. Hallooooo, ist jemand zuhause...?

BTW: Was ist eigentlich mit der AETRON? Haben sie dort nicht den Kopf
"vollautomatische Selbstreparatur" gefunden???

Und schließlich landen die GOOD HOPE immer noch nur mit den
Impulstriebwerken ohne jede Antigravunterstützung quasi mitten in einer
Menschenmenge und nur 10 m von der Plattform entfernt, auf der der General
mit einer Sektflasche zur Taufe wartet. Welche Zerstörungen und wieviele
tausend Tote hätte das wohl geben müssen?

Vorher hat ein offensichtlich dementer Addams selbst gedrucktes Geld an
Passanten verteilt. Der reichste Mann der Welt(!) hatte ja schon in den
vorherigen Romanen wohl nichts besseres zu tun. Aber hier wurde es nun
wirklich peinlich.

Die STARDUST(!) hat immerhin zum Schluss auch nochmal ihre Triebwerke
dröhnen lassen. Und Anne Sloane hat wohl einen Zwilling, dass sie ihren
eigenen Abflug vom Boden aus betrachten kommte.
Schwamm drüber. Bei diesem Roman macht das den Kohl auch nicht mehr fett.
Aber diese mangelnde "Sorgfalt" war dann nur noch das i-Tüpfelchen. :-(

Insbesondere nach den letzten Seiten habe ich das Heft verärgert und
enttäuscht in die Ecke gefeuert. Es ist *lange* her, dass ich sowas das
letzte Mal gemacht habe.
So wird das nichts mit mir als Dauerleser. Mein unterstes Limit ist mit #9
so gut wie erreicht... :-(

MfG
Gerald, tief enttäuscht von dem schlechtenten Roman (PR oder nicht),
den ich seit *langem* gelesen habe

PS: Normalerweise schreibe ich keine Verrisse. Allerdings ist das hier noch
die geschönte Fassung von dem, was ich wirklich denke... :-(
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
(23.JAN.)Fackel der Wahrheit
2012-01-23 20:27:16 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Ich habe nun auch Neo 9 gelesen und muss sagen, meine pessimistischsten
Befürchtungen (siehe altes Posting) sind noch weit übertroffen worden.:-(
Da fallen nicht nur arkonidische Bauroboter nach nur ein paar Tagen wegen
Sand aus wie die Fliegen.
Da war auch die "neue" 10000 Jahre alte GOOD HOPE von Goratschin nuklear(!)
gezündet, stürzt ab und liegt als Wrack im Boden begraben. (Soweit, so
gut.)
Aber sie ist doch noch so gerade eben wackelig flugfähig und schleppt sich
alleine(!) mit Impulsantrieben bis nach Terrania. (Immer noch halbwegs OK.)
Doch der Flug soll ohne positronische Unterstützung in "Handsteuerung"
erfolgen - wahrscheinlich mit Joystick und Seilzügen quer durchs Schiff
oder so.
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Über diese "Wasser-Psychofolter-Szene" breite ich lieber den Mantel des
Vergessens, sonst würde ich völlig abkotzen. :-(((
Und dann passiert das große Wunder: Die Selbstreparatur macht innerhalb
eines Tages aus diesem Wrack ein hyperflgfähiges Raumschiff, mit dem PR zur
Wege fliegt, natürlich spontan ohne jegliche Vorbereitung.
Tocktocktock. Hallooooo, ist jemand zuhause...?
BTW: Was ist eigentlich mit der AETRON? Haben sie dort nicht den Kopf
"vollautomatische Selbstreparatur" gefunden???
Und schließlich landen die GOOD HOPE immer noch nur mit den
Impulstriebwerken ohne jede Antigravunterstützung quasi mitten in einer
Menschenmenge und nur 10 m von der Plattform entfernt, auf der der General
mit einer Sektflasche zur Taufe wartet. Welche Zerstörungen und wieviele
tausend Tote hätte das wohl geben müssen?
Vorher hat ein offensichtlich dementer Addams selbst gedrucktes Geld an
Passanten verteilt. Der reichste Mann der Welt(!) hatte ja schon in den
vorherigen Romanen wohl nichts besseres zu tun. Aber hier wurde es nun
wirklich peinlich.
Die STARDUST(!) hat immerhin zum Schluss auch nochmal ihre Triebwerke
dröhnen lassen. Und Anne Sloane hat wohl einen Zwilling, dass sie ihren
eigenen Abflug vom Boden aus betrachten kommte.
Schwamm drüber. Bei diesem Roman macht das den Kohl auch nicht mehr fett.
Aber diese mangelnde "Sorgfalt" war dann nur noch das i-Tüpfelchen. :-(
Insbesondere nach den letzten Seiten habe ich das Heft verärgert und
enttäuscht in die Ecke gefeuert. Es ist *lange* her, dass ich sowas das
letzte Mal gemacht habe.
So wird das nichts mit mir als Dauerleser. Mein unterstes Limit ist mit #9
so gut wie erreicht... :-(
MfG
Gerald, tief enttäuscht von dem schlechtenten Roman (PR oder nicht),
den ich seit *langem* gelesen habe
PS: Normalerweise schreibe ich keine Verrisse. Allerdings ist das hier noch
die geschönte Fassung von dem, was ich wirklich denke... :-(
Was bin ich froh, daß ich nur neo 1 gekauft habe...
--
Deutsche Politiker: Ein machtgeiles, verlogenes Lumpenpack.
Die Ossischeisse Merkel möge der Blitz beim Scheissen treffen!
Aber Blitze haben ja auch ihren Stolz...
Gerald Gruner
2012-01-23 22:41:25 UTC
Permalink
Post by (23.JAN.)Fackel der Wahrheit
Was bin ich froh, daß ich nur neo 1 gekauft habe...
Ich kann allgemein dem Storybogen nichts abgewinnen, Perry alle, aber auch
wirklich alle Mittel wegzunehmen, um aus ihm so eine Art "Bruce Willis im
Weltall" mit einem immer mehr zerrissenen Unterhemd zu machen.
Bis Neo 8 hatte ich trotzdem Hoffnung, da es auch wirklich gute,
ausbaufähige Ansätze und Ideen gab. Und ein paar inhaltliche Aussetzer
gibt's immer. PR ist halt keine Nobelpreisliteratur.

Aber wenn dann auch noch eine wirklich mangelhafte Umsetzung dazu kommt,
wirds mir zu schmerzhaft. #9 als Start der 2. Staffel war IMHO der
komplette Reinfall. Wenn sich Expokrat und Autoren da nicht *kräftig*
aufrappeln, ist #10 mein letzter. Doch bei dem Ende von #9 befürchte ich
für den Fortgang schlimmstes.

MfG
Gerald, hoffend, sich hier zu irren...
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Horst Nietowski
2012-01-24 11:30:08 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Schlimmer finde ich, dass der Telepath nicht rausgefinden konnte welche
Absichten der General hatte. Zwar konnte er alle seine Erinnerungen von
vor zig Jahren rauslesen, aber nicht, dass er den falschen Praesidenten
duchschaut hat. Voll unlogisch; aber ansonsten war Band 9 nicht
schlecht. Rico ist wohl kein Roboter der Arkoniden, was spannend
werden koennte.

Tschau,
Horst
Gerald Gruner
2012-01-24 23:19:35 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Schlimmer finde ich, dass der Telepath nicht rausgefinden konnte welche
Absichten der General hatte. Zwar konnte er alle seine Erinnerungen von
vor zig Jahren rauslesen, aber nicht, dass er den falschen Praesidenten
duchschaut hat. Voll unlogisch;
Damit Telepathen nicht "allmächtig" sind, können sie nicht immer "alles"
lesen. (Auch der hat nur ein Gehirn mit begrenzter Aufnahmefähigkeit.)
Und die ganze *** Szene mit den Erinnerungen und der Wasserfolter habe ich
aus meinem Gedächtnis gestrichen. :-(((

Es ärgert mich z.B auch, in wie wenigen Tagen seit dem Mondflug das alles
passiert ist, die Beteiligten komplizierte Pläne aus dem Ärmel schütteln
und auch durchführen, dabei mit konventioneller Menschentechnik trotz
Quasi-Kriegszustand rund um die Welt reisen und immer persönlich vor Ort
sind. Das ganze auf ein paar Monate gestreckt, wäre schon glaubwürdiger.
Aber da die Zeit nur eine Nebenrolle spielt und meist nur aus den
Datumsangaben sichtbar wird, habe ich es still geschluckt. Sinnlos und dumm
ist es trotzdemn.
Post by Horst Nietowski
aber ansonsten war Band 9 nicht schlecht.
Ich bin da wie schon in den vorherigen Bänden zwiegespalten. Es gab viele
neue Ideen, davon einige gut und ein paar schlechtere.
Aber was mich schwerstens enttäuscht und was ich nur in begrenzter Dosis
ertrage, sind die haarsträubenden Gedankenlosigkeiten, Fehler, riesige
Löcher und Unwahrscheinlichkeiten, die einfach nur zeigen, wie wenig Mühe
sich Expokratie und Autoren geben. In #9 ist das besonders massiert
aufgetreten. Ein paar Stichpunkte habe ich schon genannt.
Entweder bist du da unempfindlicher als ich oder ich habe den ganzen Roman
und dessen perfekt austarierten Plot nicht verstanden.

Wie gesagt erscheint es mir immer mehr, als würde man eine "neue" Story aus
den bekannten Versatzstücken einfach nur zusammenklatschen, ein paar Dinge
ändern, sich aber eben keinerlei konzeptionelle Gedanken machen. Es ist ja
nur ein "Remake". Nur schreibt sich auch das nicht von alleine und man
müsste sich eigentlich die gleichen Gedanken über die innere Logik, die
Bezüge und die Zusammenhänge der Handlungsfäden machen, wie bei einer
"neuen" Geschichte.
Die *durchgängig* erkennbare mangelhafte Sorgfalt vermiest mir den
Lesegenuss mehr als einzelne Bugs, die es natürlich auch in der originalen
PR-Serie immer mal wieder gegeben hat. Und zumindest ich bin nicht mehr
viel länger in der Stimmung, dafür noch Geld zu bezahlen.
Post by Horst Nietowski
Rico ist wohl kein Roboter der Arkoniden, was spannend
werden koennte.
Oder er wurde von Atlan über die Jahrtausende immer wieder umgebaut und hat
sich dabei von "üblichen" Konstruktionen entfernt? Oder er wurde von ES
gepimpt?
Die Venusbasis statt der Tiefseekuppel und das Zusammentreffen mit Rico
akzeptiere ich ja noch. Ich hoffe aber nicht, dass sie bei Neo die Story um
Atlan drastisch ändern. Schon der Gedanke, dass da irgendjemand "eine ganz
tolle Idee" bekommen könnte, alles neu zu erzählen macht mich nervös.

MfG
Gerald

PS, wenn ich meine tiefsten Alpträume ausgraben sollte: Als Neo und eine
Neuschaffung des Perryversums angekündigt wurde, hatte ich mehr im Scherz
kurz gedacht, die schlimmste Wendung wäre, das Verlags-Marketing käme auf
die "supertolle" Idee, der Neo-Atlan heißt jetzt Atlana wegen besserer
Frauenquote und beginnt einen Zickenkrieg zwischen ihr und Thora um Mode,
Männer, und Schuhe und Neo entartet zur Soap-Opera a la "Sex and the City".
Dann bin ich schweißgebadet aufgewacht. Das wäre wirklich zu grausam.
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-25 17:33:25 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Damit Telepathen nicht "allmächtig" sind, können sie nicht immer "alles"
lesen. (Auch der hat nur ein Gehirn mit begrenzter Aufnahmefähigkeit.)
Und die ganze *** Szene mit den Erinnerungen und der Wasserfolter habe ich
aus meinem Gedächtnis gestrichen. :-(((
Sehe ich auch so der war so tief in die Erinnerungen verbuddelt...

Ich fand perry rumgepiense Wegen dem "Unter druck setzten" problematischer

sollte wohl Thora als "gnadenlos" etablieren
Post by Gerald Gruner
Es ärgert mich z.B auch, in wie wenigen Tagen seit dem Mondflug das alles
passiert ist, die Beteiligten komplizierte Pläne aus dem Ärmel schütteln
und auch durchführen, dabei mit konventioneller Menschentechnik trotz
Quasi-Kriegszustand rund um die Welt reisen und immer persönlich vor Ort
sind. Das ganze auf ein paar Monate gestreckt, wäre schon glaubwürdiger.
Aber da die Zeit nur eine Nebenrolle spielt und meist nur aus den
Datumsangaben sichtbar wird, habe ich es still geschluckt. Sinnlos und dumm
ist es trotzdemn.
Jop
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
aber ansonsten war Band 9 nicht schlecht.
Rico ist wohl kein Roboter der Arkoniden, was spannend
werden koennte.
Oder er wurde von Atlan über die Jahrtausende immer wieder umgebaut und hat
sich dabei von "üblichen" Konstruktionen entfernt? Oder er wurde von ES
gepimpt?
Oder war Halt keine Standard von der Stange Modell
Post by Gerald Gruner
Die Venusbasis statt der Tiefseekuppel und das Zusammentreffen mit Rico
akzeptiere ich ja noch. Ich hoffe aber nicht, dass sie bei Neo die Story um
Atlan drastisch ändern. Schon der Gedanke, dass da irgendjemand "eine ganz
tolle Idee" bekommen könnte, alles neu zu erzählen macht mich nervös.
Da war doch noch diese Asteroiden sache...

Und Das man nichmal nen paar mehr leuute mitgenommen hat war auchseltsam
Post by Gerald Gruner
PS, wenn ich meine tiefsten Alpträume ausgraben sollte: Als Neo und eine
Neuschaffung des Perryversums angekündigt wurde, hatte ich mehr im Scherz
kurz gedacht, die schlimmste Wendung wäre, das Verlags-Marketing käme auf
die "supertolle" Idee, der Neo-Atlan heißt jetzt Atlana wegen besserer
Frauenquote und beginnt einen Zickenkrieg zwischen ihr und Thora um Mode,
Männer, und Schuhe und Neo entartet zur Soap-Opera a la "Sex and the City".
Dann bin ich schweißgebadet aufgewacht. Das wäre wirklich zu grausam.
JETZT BRING DIE DOCH NICH AUF IDEEN
Horst Nietowski
2012-01-25 18:21:23 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Damit Telepathen nicht "allmächtig" sind, können sie nicht immer "alles"
lesen. (Auch der hat nur ein Gehirn mit begrenzter Aufnahmefähigkeit.)
Und die ganze *** Szene mit den Erinnerungen und der Wasserfolter habe ich
aus meinem Gedächtnis gestrichen. :-(((
Sehe ich auch so der war so tief in die Erinnerungen verbuddelt...
Als er den Schwindel gemerkt hat, hat er sicherlich an nichts anderes
mehr gedacht.

Tschau,
Horst
Gerald Gruner
2012-01-26 21:56:42 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Ich fand perry rumgepiense Wegen dem "Unter druck setzten" problematischer
sollte wohl Thora als "gnadenlos" etablieren
Das wäre ja OK gewesen, aber doch nicht SO!
Wie glaubwürdig ist es, dass ein General bei der bloßen Erwähnung von
Wasser augenblicklich zusammenbricht?
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
Rico ist wohl kein Roboter der Arkoniden, was spannend
werden koennte.
Oder er wurde von Atlan über die Jahrtausende immer wieder umgebaut und hat
sich dabei von "üblichen" Konstruktionen entfernt? Oder er wurde von ES
gepimpt?
Oder war Halt keine Standard von der Stange Modell
Auch bei einem nicht-von-der-Stange-Modell sollte man Dinge wiedererkennen,
wenn es aus bekannter Technik gebaut wurde. Aber in 10000 Jahren kann sich
auch arkonidische Technik verändern. Oder er ist wirklich etwas fremdes.


[Alptraum gesnippt]
Post by Kai Lanio
JETZT BRING DIE DOCH NICH AUF IDEEN
Du hast ja recht. Es wäre zu schrecklich.
Aber ich hoffe, das Expose ist schon so weit, dass sowas nicht mehr geht...

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-27 03:02:23 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Ich fand perry rumgepiense Wegen dem "Unter druck setzten" problematischer
sollte wohl Thora als "gnadenlos" etablieren
Das wäre ja OK gewesen, aber doch nicht SO!
Wie glaubwürdig ist es, dass ein General bei der bloßen Erwähnung von
Wasser augenblicklich zusammenbricht?
IIRC war das wasserr Schon unten am einlaufen ;)
Post by Gerald Gruner
Du hast ja recht. Es wäre zu schrecklich.
Aber ich hoffe, das Expose ist schon so weit, dass sowas nicht mehr geht...
BSG /Neobsg Starbucks...
Horst Nietowski
2012-01-25 17:46:46 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Schlimmer finde ich, dass der Telepath nicht rausgefinden konnte welche
Absichten der General hatte. Zwar konnte er alle seine Erinnerungen von
vor zig Jahren rauslesen, aber nicht, dass er den falschen Praesidenten
duchschaut hat. Voll unlogisch;
Damit Telepathen nicht "allmächtig" sind, können sie nicht immer "alles"
lesen.
Na ja, 30 Jahre alte Geschichten kann er lesen, aber was momentan
gedacht wird, dies nicht?

Tschau,
Horst
Gerald Gruner
2012-01-25 22:24:15 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Schlimmer finde ich, dass der Telepath nicht rausgefinden konnte welche
Absichten der General hatte. Zwar konnte er alle seine Erinnerungen von
vor zig Jahren rauslesen, aber nicht, dass er den falschen Praesidenten
duchschaut hat. Voll unlogisch;
Damit Telepathen nicht "allmächtig" sind, können sie nicht immer "alles"
lesen.
Na ja, 30 Jahre alte Geschichten kann er lesen, aber was momentan
gedacht wird, dies nicht?
Ich habe mich anscheinend etwas undeutlich ausgedrückt.
Nein, ich finde es sowohl dramaturgisch als auch "technisch" sinnvoll, dass
Telepathen nicht alles Wissen, Absichten und Erinnerungen des anderen
offenliegen. Dramaurgisch, weil sie sonst zu mächtig und allwissend würden,
technisch, weil das "Gerät", das die fremden Gedanken lesen müsste,
ebenfalls ein Gehirn ist und daher nur eine ebenso begrenzte
Leistung/Bandbeite hat.

Die weiteren Szenen empfand ich *zusätzlich* dazu allgemein unterträglich
und möchte sie möglichst schnell vergessen, ganz unabhängig vom Lesen
uralter Erinnerungen.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Herbert Schur
2012-01-26 09:01:37 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Ich habe mich anscheinend etwas undeutlich ausgedrückt.
Nein, ich finde es sowohl dramaturgisch als auch "technisch" sinnvoll, dass
Telepathen nicht alles Wissen, Absichten und Erinnerungen des anderen
offenliegen. Dramaurgisch, weil sie sonst zu mächtig und allwissend würden,
technisch, weil das "Gerät", das die fremden Gedanken lesen müsste,
ebenfalls ein Gehirn ist und daher nur eine ebenso begrenzte
Leistung/Bandbeite hat.
Die weiteren Szenen empfand ich *zusätzlich* dazu allgemein unterträglich
und möchte sie möglichst schnell vergessen, ganz unabhängig vom Lesen
uralter Erinnerungen.
MfG
Gerald
So eine einschränkung sehe ich auch als gut an.

Leider zeigt der Rest der Geschichten das die aktuellen PR-NEO Autoren
weder Technik noch "besondere" Fähigkeiten beschreiben können. Und
Beschränkungen werden auch nicht konsistent durchgehalten. Wenn es der
"Plot" verlangt dann geht plötzlich alles oder die Technik/Fähigkeit
versagt beim einfachsten.

Viele Grüße
Herbert
Horst Nietowski
2012-01-26 21:00:56 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
Unterwegs lässt der General auch noch weitere Triebwerke sprengen.
Schlimmer finde ich, dass der Telepath nicht rausgefinden konnte welche
Absichten der General hatte. Zwar konnte er alle seine Erinnerungen von
vor zig Jahren rauslesen, aber nicht, dass er den falschen Praesidenten
duchschaut hat. Voll unlogisch;
Damit Telepathen nicht "allmächtig" sind, können sie nicht immer "alles"
lesen.
Na ja, 30 Jahre alte Geschichten kann er lesen, aber was momentan
gedacht wird, dies nicht?
Ich habe mich anscheinend etwas undeutlich ausgedrückt.
Nein, ich finde es sowohl dramaturgisch als auch "technisch" sinnvoll, dass
Telepathen nicht alles Wissen, Absichten und Erinnerungen des anderen
offenliegen.
Nun ja, aber in diesem Moment wird der General *ausschliesslich* daran
gedacht haben, wie er den falschen Praesidenten ueberlisten kann.

Tschau,
Horst
Kai Lanio
2012-01-27 03:05:39 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Nun ja, aber in diesem Moment wird der General *ausschliesslich* daran
gedacht haben, wie er den falschen Praesidenten ueberlisten kann.
Ich hatte das Gefühl Das es darstellen sollte das der Gedankenleser So
tief Im Unterbewusstsein steckte; und das "aktive denken" nicht
mitbekam,.. wie wenn man im hinterraum einer Bibliothek ist und das
umfallende Regal im Hauptraum nicht mitbekommt...

;)
Kai
Herbert Schur (by way of Zitterer )
2012-01-29 14:46:01 UTC
Permalink
So eine einschränkung sehe ich auch als gut an.

Leider zeigt der Rest der Geschichten das die aktuellen PR-NEO Autoren
weder Technik noch "besondere" Fähigkeiten beschreiben können. Und
Beschränkungen werden auch nicht konsistent durchgehalten. Wenn es der
"Plot" verlangt dann geht plötzlich alles oder die Technik/Fähigkeit
versagt beim einfachsten.

Viele Grüße
Herbert


Genau das machte Perry Rhodan schon immer so unglaubwürdig und damit
langweilig: Die andauernden Inkonsistenz der Rahmenbedingungen. Ich
hatte eigentlich gehofft, dass diese in PR Neo beseitigt werden würde...

A.Z.
Zitterer
2012-01-29 15:21:00 UTC
Permalink
Was mein Onkel da schreibt stimt vollkommen!
Leider kommen solche Lesermeiungen ja nicht auf die LKS.

Berty Z.
Friedhelm Neyer
2012-01-29 18:09:38 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Ich habe nun auch Neo 9 gelesen und muss sagen, meine pessimistischsten
Befürchtungen (siehe altes Posting) sind noch weit übertroffen worden.:-(
Nun gut, ich werde mir jetzt die Tage noch die 9 gönnen, dann endgültig
entscheiden, ob ich weiterlese oder die 9 Bändchen in die Bucht gebe - evtl. hat
ja jemand Interesse daran.

Loading...