Discussion:
Lustiger Deus-ex.Machina!
(zu alt für eine Antwort)
Beck Messer
2014-01-01 15:48:38 UTC
Permalink
Hallo!

Nachdem man Perry und Bosti mal eben am Ende des ersten Zyklusviertels eingelocht hat, mußte ja was geschehen.

Da blieb nur ein Deus-ex-Machina übrig.

Gegen den ich eigentlich gerne wettere, siehe mein Nick, klassische Bildung vorausgesetzt, Wagners "Meistersinger" ist ein guter Anfang.

Nun flamt mal schön!

Noch interessanter fand ich, daß zu den Lagen geht, mit "der" Reputation!

Gibt Stoff für zwei Viertelzyklen.

Lassen wir uns überraschen!

mfg
Werner Tann
2014-01-01 16:44:26 UTC
Permalink
Post by Beck Messer
Da blieb nur ein Deus-ex-Machina übrig.
Die Spaßisten-Spezies ist ein bißchen ein billiger Einfall, ja.
Andererseits: Unverhofft kommt oft. Und daß an fernen Gefängnisorten
plötzlich Dritte auftauchen, die für den Gefangenen hilfreich werden,
ist nicht neu. Wie fad (und anstrengend) wäre Robinsons Aufenthalt
ohne Freitag geworden ...

Viel wichtiger als das, was passiert und was nicht passiert, ist mir
immer, wie erzählt wird. Und das war schon in Ordnung mit den
Spaßfäden. Aliens, die aus altmodischen Telefonhörern kommen, nur zu
Köpfen materialisieren, aber keinen Wert darauf legen, von Rhodan auf
den Tisch gehoben zu werden, also mit ihm auf "Augenhöhe" zu sprechen,
das hat schon was. "Ich will Spaß, ich will Spaß!"

Auch daß der Protagonist (Rhodan) die Romane liest, aus denen der
Autor Plotelemente für den PR-Roman entnommen hat, daß der Autor also
sozusagen seine Zitate im Roman nennt, sie buchstäblich zitiert, ist
erzählerisch eine feine Idee.
Karsten Düsterloh
2014-01-01 19:42:35 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
Auch daß der Protagonist (Rhodan) die Romane liest, aus denen der
Autor Plotelemente für den PR-Roman entnommen hat, daß der Autor also
sozusagen seine Zitate im Roman nennt, sie buchstäblich zitiert, ist
erzählerisch eine feine Idee.
Putzig ja auch der Roman-Titel, wo man schon in der Vorschau dachte „Hm,
das klingt wie ein larischer Name, aber die kommen ja ganz sicher nicht
darin vor“. ;-)


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
Matthias Wendt
2014-01-02 17:57:27 UTC
Permalink
On Wed, 1 Jan 2014 07:48:38 -0800 (PST), Beck Messer
Post by Beck Messer
Hallo!
Nachdem man Perry und Bosti mal eben am Ende des ersten Zyklusviertels eingelocht hat, mußte ja was geschehen.
Da blieb nur ein Deus-ex-Machina übrig.
Naja, schlimmer noch find ich, daß just in dem Moment, wo Perry
irgendwo auftaucht, ein anderer schon alles langfristig (über Jahre,
wenn ich den aktuellen Band recht gelesen habe) vorbereitet hat, so
daß unser Held gleich mit entkommen kann, ohne groß selbst
Anstrengungen unternehmen zu müssen. Das läuft bei PR immer so. Da
kann man echt zum Tristan werden, oder war der gar nicht so trist?
Gruß
Matthias
Karsten Düsterloh
2014-01-02 20:17:38 UTC
Permalink
Post by Matthias Wendt
Naja, schlimmer noch find ich, daß just in dem Moment, wo Perry
irgendwo auftaucht, ein anderer schon alles langfristig (über Jahre,
wenn ich den aktuellen Band recht gelesen habe) vorbereitet hat, so
daß unser Held gleich mit entkommen kann, ohne groß selbst
Anstrengungen unternehmen zu müssen.
„Just in dem Moment“?
Soweit ich das verstanden hatte, war PR da schon 1,5 Jahre gefangen?


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
Werner Tann
2014-01-02 22:02:43 UTC
Permalink
Post by Matthias Wendt
Naja, schlimmer noch find ich, daß just in dem Moment, wo Perry
irgendwo auftaucht, ein anderer schon alles langfristig (über Jahre,
wenn ich den aktuellen Band recht gelesen habe) vorbereitet hat, so
daß unser Held gleich mit entkommen kann, ohne groß selbst
Anstrengungen unternehmen zu müssen.
"Just in dem Moment"?
Soweit ich das verstanden hatte, war PR da schon 1,5 Jahre gefangen?
Ja, eh. Trotzdem wird dieser Zufall im Roman selber ausdrücklich
angesprochen und auch als Zufall bezeichnet:

| [Rhodan:] "Haben die Laren einen neuen Antrieb entwickelt, mit dem sie
| die über zwanzig Millionen Lichtjahre Entfernung schnell überwinden
| können?" Falls er sich überhaupt noch in der Milchstraße befand ...
| [Neacue:] "Hörst du nicht zu? Die Laren sind seit Jahren unterwegs.
| Es ist reiner Zufall, dass sie ausgerechnet jetzt hier eintreffen."
| Rhodan nickte. "Ein weiterer Zufall. Also gut."
Karsten Düsterloh
2014-01-02 22:44:14 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
| Rhodan nickte. "Ein weiterer Zufall. Also gut."
Das könnte man ja auch als Kritik am Exposé deuten. ;-)


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
Gerald Gruner
2014-01-03 18:37:43 UTC
Permalink
Post by Karsten Düsterloh
Post by Werner Tann
| Rhodan nickte. "Ein weiterer Zufall. Also gut."
Das könnte man ja auch als Kritik am Exposé deuten. ;-)
Möglich. ;-)

Auf der kritisierten Methode sind manchmal ganze Zyklen aufgebaut:
PR kommt nach langer Suche, die ihm durch unnötige Hindernisse und
mangelhafte Informationen seitens seiner "superintelligenten Auftraggeber"
schwer gemacht wurde, kurz vor Schluss endlich ans Ziel und drückt auf den
"löse-alle-Probleme"-Knopf, der dort schon fertig vorbereitet war und auf
ihn wartet... ;-)

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Beck Messer
2014-01-04 12:48:30 UTC
Permalink
Post by Beck Messer
Hallo!
Nachdem man Perry und Bosti mal eben am Ende des ersten Zyklusviertels eingelocht hat, mußte ja was geschehen.
Da blieb nur ein Deus-ex-Machina übrig.
Gegen den ich eigentlich gerne wettere, siehe mein Nick, klassische Bildung vorausgesetzt, Wagners "Meistersinger" ist ein guter Anfang.
Nun flamt mal schön!
Noch interessanter fand ich, daß zu den Lagen geht, mit "der" Reputation!
Gibt Stoff für zwei Viertelzyklen.
Lassen wir uns überraschen!
mfg
PS: s/Lagen/Laren/g

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...