Discussion:
Neo Nummer 9 wird es geben.
(zu alt für eine Antwort)
Horst Nietowski
2012-01-07 19:53:44 UTC
Permalink
Hat sich wohl besser verkauft, als man dachte. In einer Zeit, zu
der 20 000 verkaufte Romane schon als Bestseller gelten, duerfte
dies kein Wunder sein.

Tschau,
Horst
Alfons Schürhaus
2012-01-08 09:07:16 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Hat sich wohl besser verkauft, als man dachte. In einer Zeit, zu
der 20 000 verkaufte Romane schon als Bestseller gelten, duerfte
dies kein Wunder sein.
Wenn man die "Vorschau" der/des nächsten Heftes betrachtet, könnte
man die Hefte 1 -8 als Minizyklus betrachten.
Hier wird ja angekündigt, das man zur Wega aufbrechen will obwohl
am Ende von Heft 8 ja kein "funktionierendes" Raumschiff zur Verfügung
steht.
Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass in Heft 9 dieses Beiboot
flugfähig gemacht wird um dann im selben Band noch zur Wega
aufzubrechen.
Ich habe gerade mal nachgeschaut, in der "alten" Serie wurde die Wega
in Band 10 angeflogen. Dabei wurden in den Heften davor die IV's und die
Venusbasis abgehandelt, der Overhead schlug dagegen erst ab Band 25 auf.
--
Mit freundlichen Gruessen, Alfons
_____
\ / | oo| ..:.
||__|___| _/ |
/________|-|______|
/ o OOOO o o o o
Gerald Gruner
2012-01-08 13:16:02 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Hat sich wohl besser verkauft, als man dachte. In einer Zeit, zu
der 20 000 verkaufte Romane schon als Bestseller gelten, duerfte
dies kein Wunder sein.
Gibt es Infos über die Auflagenhöhe?

Ich habe ja vor kurzem meine Meinung über Neo geschrieben (meine Erste
"Rezension" überhaupt ;-).
Im Grunde finde ich die meisten "Erneuerungen" gar nicht schlecht. Wenn man
die Geschichte schon umschreibt, hätte man die Gelegenheit allerdings
nutzen sollen, die gröbsten Logikbugs auszubauen bzw. zu erklären und
vorallem nicht neue einbauen sollen...
Ich werde mir Band 9 auf jeden Fall kaufen und weiter die Daumen drücken.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Horst Nietowski
2012-01-10 21:26:36 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Horst Nietowski
Hat sich wohl besser verkauft, als man dachte. In einer Zeit, zu
der 20 000 verkaufte Romane schon als Bestseller gelten, duerfte
dies kein Wunder sein.
Gibt es Infos über die Auflagenhöhe?
Ich kenne keine. Warum halten die das geheim?
Post by Gerald Gruner
Ich habe ja vor kurzem meine Meinung über Neo geschrieben (meine Erste
"Rezension" überhaupt ;-).
Im Grunde finde ich die meisten "Erneuerungen" gar nicht schlecht. Wenn man
die Geschichte schon umschreibt, hätte man die Gelegenheit allerdings
nutzen sollen, die gröbsten Logikbugs auszubauen bzw. zu erklären und
vorallem nicht neue einbauen sollen...
Mich stoeren etwas die Rueckblenden. Nicht, dass die nicht sinnvoll
waeren, es sind mir schlicht zu viele. Fange aber gerade erst mit
Band 7 an, vielleicht wird es ja besser.
Post by Gerald Gruner
Ich werde mir Band 9 auf jeden Fall kaufen und weiter die Daumen drücken.
Ich auch. Aber so richtig komme ich (liegt vielleicht am Alter) mit den
Aenderungen noch nicht zurecht. Habe bis jetzt fuer jeden Band mehrere
Tage gebraucht, weil mich fast keiner (ausser Band drei, glaube ich) so
gefesselt hat, dass ich unbedingt weiterlesen musste. Ich lese ja noch
die Silberbaende, die mich auch mehr fesseln, als es die EA kann. PR
war schon mal besser; oder aber ich komme mit den Neuereungen nicht
klar. Irgendwas wird es sein. :-)

Tschau,
Horst
Friedhelm Neyer
2012-01-09 06:25:32 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Hat sich wohl besser verkauft, als man dachte. In einer Zeit, zu
der 20 000 verkaufte Romane schon als Bestseller gelten, duerfte
dies kein Wunder sein.
Tschau,
Horst
Nummer 9 steht schon auf der Kaufliste, zumal sich die Story in Band 8 richtig
zu entwickeln beginnt...
Horst Nietowski
2012-01-10 21:40:39 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Neyer
Post by Horst Nietowski
Hat sich wohl besser verkauft, als man dachte. In einer Zeit, zu
der 20 000 verkaufte Romane schon als Bestseller gelten, duerfte
dies kein Wunder sein.
Tschau,
Horst
Nummer 9 steht schon auf der Kaufliste, zumal sich die Story in Band 8
richtig zu entwickeln beginnt...
Fange gerade erst mit Band 7 an. Weiss nicht...

Tschau,
Horst
Kai Lanio
2012-01-11 12:06:14 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Post by Friedhelm Neyer
Nummer 9 steht schon auf der Kaufliste, zumal sich die Story in Band 8
richtig zu entwickeln beginnt...
Fange gerade erst mit Band 7 an. Weiss nicht...
Irgendwie versuchen sie Perry so wenig "Spielzeug" wie möglich in die
Hand zu geben, und das WAS sie ihm geben wird dann auch gleich wider
Kaputtgemacht...

Ist insofern gut das er damit nicht übermächtig wird / es zu "Leicht"
wird, aber es bremst auch die Handlung etwas...


Find' ich an sich nicht schlecht, da es Am Anfang der Rhodan Serie Immer
der Underdog war der mit Scheue, und nicht mit Technik durchkam,..

Nur die Arkonidische Technik is doch etwas Seeehr.,.. bescheiden im
Vergleich mit der Original Version, das die Aetron so TOTAL auseinander
geflogen is zum Beispiel;... naja wir werden sehen.

Ich denke das Das vor 2 oder 3 Romanen eingeführte undeutliche
ortungsergebniss auf irgend 'nem Asteroiden noch 'ne rolle spielen
wird. von wegen Fernraumschiff...
am ende finden die noch die TOSOMA ;)

Liebe grüße
KAi
Gerald Gruner
2012-01-11 21:55:09 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Horst Nietowski
Post by Friedhelm Neyer
Nummer 9 steht schon auf der Kaufliste, zumal sich die Story in Band 8
richtig zu entwickeln beginnt...
Fange gerade erst mit Band 7 an. Weiss nicht...
Irgendwie versuchen sie Perry so wenig "Spielzeug" wie möglich in die
Hand zu geben, und das WAS sie ihm geben wird dann auch gleich wider
Kaputtgemacht...
Ist insofern gut das er damit nicht übermächtig wird / es zu "Leicht"
wird, aber es bremst auch die Handlung etwas...
Ich finde das ziemlich übertrieben, siehe Parallelposting.
Und dann kommt noch so eine fliegende Peinlichkeit, die Bully "McGyver" aus
gefundenem Schrott zusammenbaut und mit der sie wirklich bis nach
Australien fliegen konnten, ohne abgeschossen zu werden. (BTW: Woher konnte
PR ahnen, dass der General seine Befehle ignoriert und ihn nicht abschießen
lässt und dass alle Soldaten bewußt vorbei schießen würden?)
Post by Kai Lanio
Find' ich an sich nicht schlecht, da es Am Anfang der Rhodan Serie Immer
der Underdog war der mit Scheue, und nicht mit Technik durchkam,..
Ein bisschen mehr "Realitätsnähe" wäre ja zu begrüßen. Ich find's in
*diesem Ausmaß* eben deutlich zu dick aufgetragen...
Post by Kai Lanio
Nur die Arkonidische Technik is doch etwas Seeehr.,.. bescheiden im
Vergleich mit der Original Version, das die Aetron so TOTAL auseinander
geflogen is zum Beispiel;... naja wir werden sehen.
Aber doch nur in dem Punkt. Ansonsten fand ich gerade die etwas
ausführlichere Beschreibung der Arkoniden auf dem Schiff hier ein großes
Plus gegenüber der 1.Auflage.
Das mit der A-Bombe habe ich im Parallelposting glatt vergessen.
Wahrscheinlich habe ich es gedanklich verdrängt, so bescheuer war es.
Es war eine *tragbare* A-Bombe irdischer Technik. Wieviele kT kann die wohl
gehabt haben? Das Äquivalent einer leichten Impulskanone?
<an-den-haaren-herbeizieh> Naja, vielleicht haben sie es ja geschafft, sie
unmittelbar neben einen der Schiffsreaktoren zu zünden, der gerade auf
Maximalleistung läuft und dessen Schutzabschaltung defekt war...

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-11 22:43:38 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Horst Nietowski
Post by Friedhelm Neyer
Nummer 9 steht schon auf der Kaufliste, zumal sich die Story in Band 8
richtig zu entwickeln beginnt...
Fange gerade erst mit Band 7 an. Weiss nicht...
Irgendwie versuchen sie Perry so wenig "Spielzeug" wie möglich in die
Hand zu geben, und das WAS sie ihm geben wird dann auch gleich wider
Kaputtgemacht...
Ist insofern gut das er damit nicht übermächtig wird / es zu "Leicht"
wird, aber es bremst auch die Handlung etwas...
Ich finde das ziemlich übertrieben, siehe Parallelposting.
Und dann kommt noch so eine fliegende Peinlichkeit, die Bully "McGyver" aus
gefundenem Schrott zusammenbaut und mit der sie wirklich bis nach
Australien fliegen konnten, ohne abgeschossen zu werden. (BTW: Woher konnte
PR ahnen, dass der General seine Befehle ignoriert und ihn nicht abschießen
lässt und dass alle Soldaten bewußt vorbei schießen würden?)
Wust er nich,war reihne Verzweiflung,

dann wöre die serie zuend gewesen ;)
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Find' ich an sich nicht schlecht, da es Am Anfang der Rhodan Serie Immer
der Underdog war der mit Scheue, und nicht mit Technik durchkam,..
Ein bisschen mehr "Realitätsnähe" wäre ja zu begrüßen. Ich find's in
*diesem Ausmaß* eben deutlich zu dick aufgetragen...
;) etwas zusehr Ja;
Die müssen Nich alles kaputtmachen
das 2. Beiboot höt ich denen gelassen; nu hats der geheim dienst
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Nur die Arkonidische Technik is doch etwas Seeehr.,.. bescheiden im
Vergleich mit der Original Version, das die Aetron so TOTAL auseinander
geflogen is zum Beispiel;... naja wir werden sehen.
Aber doch nur in dem Punkt. Ansonsten fand ich gerade die etwas
ausführlichere Beschreibung der Arkoniden auf dem Schiff hier ein großes
Plus gegenüber der 1.Auflage.
Das mit der A-Bombe habe ich im Parallelposting glatt vergessen.
Wahrscheinlich habe ich es gedanklich verdrängt, so bescheuer war es.
Es war eine *tragbare* A-Bombe irdischer Technik. Wieviele kT kann die wohl
gehabt haben? Das Äquivalent einer leichten Impulskanone?
<an-den-haaren-herbeizieh> Naja, vielleicht haben sie es ja geschafft, sie
unmittelbar neben einen der Schiffsreaktoren zu zünden, der gerade auf
Maximalleistung läuft und dessen Schutzabschaltung defekt war...
Najaaa,.. Must dran denken das da Halb ausgeschlachtete Beiboote nah
bei der waren

primär Explosion, "rülps " die davon angezündeten Beiboote Kaboom?
Gerald Gruner
2012-01-12 22:23:18 UTC
Permalink
[...]
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Ich finde das ziemlich übertrieben, siehe Parallelposting.
Und dann kommt noch so eine fliegende Peinlichkeit, die Bully "McGyver"
aus gefundenem Schrott zusammenbaut und mit der sie wirklich bis nach
Australien fliegen konnten, ohne abgeschossen zu werden. (BTW: Woher
konnte PR ahnen, dass der General seine Befehle ignoriert und ihn nicht
abschießen lässt und dass alle Soldaten bewußt vorbei schießen würden?)
Wust er nich,war reihne Verzweiflung,
Nein, es war reiner Selbstmord, nichts anderes.
Sogar die viel stabilere und einigermaßen lenkbare STARDUST hat ihren
zweiten Anflug nicht überstanden.

Denk einfach mal darüber nach: Was würdest du bei einem klassischen Western
sagen, wenn der "Held" offen in Schussweite vor *hunderten* bewafneten
Revolverhelden herum stolziert, die aus allen Rohren auf ihn ballern - und
überlebt das unverletzt.
Da gibt es dann nur sehr wenige Möglichkeiten:
- es ist eine Parodie (a la "A-Team" im wilden Westen)
- er ist Superman in Maske eines Cowboys also unverwundbar
- der Autor hat sich keinerlei Gedanken gemacht
Post by Kai Lanio
dann wöre die serie zuend gewesen ;)
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Das mit der A-Bombe habe ich im Parallelposting glatt vergessen.
Wahrscheinlich habe ich es gedanklich verdrängt, so bescheuer war es.
Es war eine *tragbare* A-Bombe irdischer Technik. Wieviele kT kann die
wohl gehabt haben? Das Äquivalent einer leichten Impulskanone?
<an-den-haaren-herbeizieh Naja, vielleicht haben sie es ja geschafft,
sie unmittelbar neben einen der Schiffsreaktoren zu zünden, der gerade
auf Maximalleistung läuft und dessen Schutzabschaltung defekt war...
Najaaa,.. Must dran denken das da Halb ausgeschlachtete Beiboote nah bei
der waren primär Explosion, "rülps" die davon angezündeten Beiboote Kaboom?
Nochmals Sorry, ein Fusionsreaktor ist eigensicher.
Wenn er abgeschaltet ist, kann das Deuterium allenfalls chemisch reagieren.
Keinerli Kaboom.

Und wenn ich mir so die Widerstandsfähigkeit Arkonstahls ins Gedächtnis
rufe, sollte eine kT dieser Mikro-A-Bombe oder so einfach "verpuffen". Wenn
die Besatzung sehr klein ist und die sehr nah an den Quartieren (oder den
Fiktivspielbereichen) gezündet hätte, hätte ich den Tod der ganzen
Besatzung geglaubt, viellicht mit der Begründung, dass die Arkinoden mit
allem gerechnet haben, aber nicht mit einer schmutzigen A-Bome in
Innenbereich. Das könnte dann auch endgültig irreparable Zerstörung der
Steuerungstechnik bedeuten, aber niemals eine Zerstörung der Schiffszelle,
wie sie (meiner Erinnerung nach) beschrieben wurde.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Herbert Schur
2012-01-13 16:33:33 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Das war auch meine Hoffnung. Hat sich nicht erfüllt. So vollkommen
planlos wie hier die Protagonisten geschildert werden, das tut mir zu
sehr weh als das ich dafür auch noch Geld ausgeben will.

Viele Grüße
Herbert
Toni Grass
2012-01-13 17:36:22 UTC
Permalink
Post by Herbert Schur
Post by Gerald Gruner
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Das war auch meine Hoffnung. Hat sich nicht erfüllt. So vollkommen
planlos wie hier die Protagonisten geschildert werden, das tut mir zu
sehr weh als das ich dafür auch noch Geld ausgeben will.
Wie es scheint, war mein Eindruck nach den ersten Nummern doch richtig
und auch die Entscheidung, mir das nicht länger anzutun. Die
Originalauflage hat zwar auch immer wieder Probleme mit der Logik, aber
ein Teil ist wahrscheinlich sogar durch die Erscheinungszeit begründbar.
Irgendwie waren die Helden da auch noch ein bißchen heldenhaft.

Toni
--
Pessimismus ist noch viel zu optimistisch
Gerald Gruner
2012-01-14 16:06:53 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
Post by Herbert Schur
Post by Gerald Gruner
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Das war auch meine Hoffnung. Hat sich nicht erfüllt. So vollkommen
planlos wie hier die Protagonisten geschildert werden, das tut mir zu
sehr weh als das ich dafür auch noch Geld ausgeben will.
Auch ein *bisschen* planlos wäre noch OK. Ich fand durchaus *gut* bei Neo,
dass nicht PR-Superstar gegen alle Militärmächte der Welt locker von Sieg
zu Sieg eilt und im Alleingang die Welt rettet und auch, dass er Fehler
macht. PR ist ein Mensch. Aber er ist doch auch nicht der Idiot, als der er
hier mehrfach dargestellt
wird, hoffe ich wenigstens...
Post by Toni Grass
Wie es scheint, war mein Eindruck nach den ersten Nummern doch richtig
und auch die Entscheidung, mir das nicht länger anzutun.
Wenn dieser Eindruck bei meinem Posting rübergekommen sein sollte, dann war
das ungewollt. Neo ist unterm Strich IMHO durchaus gut und ich bin
vorsichtig optimistisch. Trotzdem ärgern mich *grobe* Logikbugs, die teils
schon aus der 1.A bekannt waren und teils durch das Umschreiben von
Storyteilen sogar deutlich vertärkt wurden.
Post by Toni Grass
Die
Originalauflage hat zwar auch immer wieder Probleme mit der Logik, aber
ein Teil ist wahrscheinlich sogar durch die Erscheinungszeit begründbar.
Irgendwie waren die Helden da auch noch ein bißchen heldenhaft.
Die Logikbugs der 1.A hätte man beheben sollen, wenn man schon alles neu
schreibt. Und IMHO sollte auch der Neo-PR im Grunde eher heldenhaft sein.
Es ist eben eine SF-Action-Serie, keine Schnulze.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-13 22:20:00 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
[...]
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Ich finde das ziemlich übertrieben, siehe Parallelposting.
Und dann kommt noch so eine fliegende Peinlichkeit, die Bully "McGyver"
aus gefundenem Schrott zusammenbaut und mit der sie wirklich bis nach
Australien fliegen konnten, ohne abgeschossen zu werden. (BTW: Woher
konnte PR ahnen, dass der General seine Befehle ignoriert und ihn nicht
abschießen lässt und dass alle Soldaten bewußt vorbei schießen würden?)
Wust er nich,war reihne Verzweiflung,
Nein, es war reiner Selbstmord, nichts anderes.
Sogar die viel stabilere und einigermaßen lenkbare STARDUST hat ihren
zweiten Anflug nicht überstanden.
welche aber nicht so tief ankam,..
und nen wesentlich besseres ziel abgab...

irgendwer hat den Autoren mal was von Radar unter fliegen erzählt und es
taucht immer wieder auf,..
Ja,.. die hätten auch Mit den letzten Resten eines Wieder aufgeladenen
Anzugs abhauen können

Was mich mehr Störte war das sie den Schildprojektor versteckten,das war
weder vorbereitet; NOCH war eine Selbstzerstörung eingerichtet.
BEIDES einfach mit den Robotern einzurichten und nen Zeichen von etwas
vorraussicht
Post by Gerald Gruner
Denk einfach mal darüber nach: Was würdest du bei einem klassischen Western
sagen, wenn der "Held" offen in Schussweite vor *hunderten* bewafneten
Revolverhelden herum stolziert, die aus allen Rohren auf ihn ballern - und
überlebt das unverletzt.
- es ist eine Parodie (a la "A-Team" im wilden Westen)
- er ist Superman in Maske eines Cowboys also unverwundbar
- der Autor hat sich keinerlei Gedanken gemacht
Post by Kai Lanio
dann wöre die serie zuend gewesen ;)
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Was du beschreibst nennt sich "Script immunity" und das is scheiße ;)
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Das mit der A-Bombe habe ich im Parallelposting glatt vergessen.
Wahrscheinlich habe ich es gedanklich verdrängt, so bescheuer war es.
Es war eine *tragbare* A-Bombe irdischer Technik. Wieviele kT kann die
wohl gehabt haben? Das Äquivalent einer leichten Impulskanone?
<an-den-haaren-herbeizieh Naja, vielleicht haben sie es ja geschafft,
sie unmittelbar neben einen der Schiffsreaktoren zu zünden, der gerade
auf Maximalleistung läuft und dessen Schutzabschaltung defekt war...
Najaaa,.. Must dran denken das da Halb ausgeschlachtete Beiboote nah bei
der waren primär Explosion, "rülps" die davon angezündeten Beiboote Kaboom?
Nochmals Sorry, ein Fusionsreaktor ist eigensicher.
Hab ich was von Fusionsreaktor geschrieben?...
so nen Schiff dürfte mehrere Systeme haben die " giftig" auf ne
Nuklearexplosion in direkter nähe reagieren "sekundär Explosionen Können
viele gründe haben
Post by Gerald Gruner
Wenn er abgeschaltet ist, kann das Deuterium allenfalls chemisch reagieren.
Keinerli Kaboom.
wissen wir Überhaupt auf welcher Basis Neo-Arkonidische Energietechnik
Läuft?
Post by Gerald Gruner
Und wenn ich mir so die Widerstandsfähigkeit Arkonstahls ins Gedächtnis
rufe,
Neo arkonstahl scheint mir ne ganze ecke Impotenter zu sein
Post by Gerald Gruner
sollte eine kT dieser Mikro-A-Bombe oder so einfach "verpuffen".
die mehr zahl der Beibote waren "Kanalisiert" mit offene stellen nach
Außen...

allerdings würde eine ordentliche Innenstruktur die Explosion nach
aussen lenken
Post by Gerald Gruner
Wenn
die Besatzung sehr klein ist und die sehr nah an den Quartieren (oder den
Fiktivspielbereichen) gezündet hätte, hätte ich den Tod der g6anzen
Besatzung geglaubt, viellicht mit der Begründung, dass die Arkinoden mit
allem gerechnet haben, aber nicht mit einer schmutzigen A-Bome in
Innenbereich. Das könnte dann auch endgültig irreparable Zerstörung der
Steuerungstechnik bedeuten, aber niemals eine Zerstörung der Schiffszelle,
wie sie (meiner Erinnerung nach) beschrieben wurde.
wie gesacht,.. Die beschriebenen Effekte und das Jeweils das was dem
Autor einfallt scheinbar geborgen werden konnte tat mir auch weh ;)
Gerald Gruner
2012-01-15 14:27:09 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
[...]
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Ich finde das ziemlich übertrieben, siehe Parallelposting.
Und dann kommt noch so eine fliegende Peinlichkeit, die Bully "McGyver"
aus gefundenem Schrott zusammenbaut und mit der sie wirklich bis nach
Australien fliegen konnten, ohne abgeschossen zu werden. (BTW: Woher
konnte PR ahnen, dass der General seine Befehle ignoriert und ihn nicht
abschießen lässt und dass alle Soldaten bewußt vorbei schießen würden?)
Wust er nich,war reihne Verzweiflung,
Nein, es war reiner Selbstmord, nichts anderes.
Sogar die viel stabilere und einigermaßen lenkbare STARDUST hat ihren
zweiten Anflug nicht überstanden.
welche aber nicht so tief ankam,..
und nen wesentlich besseres ziel abgab...
irgendwer hat den Autoren mal was von Radar unter fliegen erzählt und es
taucht immer wieder auf,..
Wenn es wenigstens DAS gewesen wäre, aber hier wurde sogar beschrieben,
dass er im Schussfeld *tausender* von Soldaten geflogen ist und diese das
Fluggerät auch *getroffen* haben, nur eben *absichtlich* daneben geschossen
haben. Konnte PR das hellsehen? Und es haben auch wirklich alle daneben
gezielt und auch nicht versehentlich doch getroffen.
Post by Kai Lanio
Ja,.. die hätten auch Mit den letzten Resten eines Wieder aufgeladenen
Anzugs abhauen können
Ja, oder sonst irgendetwas logisches. Wenn man schon so eine hanebüchene
Flucht *überhaupt* erzählen will, dann sollte man sich wenigstens ein paar
Gedanken machen, wie das ablaufen soll. PR ist kein Hanni&Nanni. Den lesen
Erwachsene mit mindestens durchschnittlichem IQ, keine Grundschüler.
Post by Kai Lanio
Was mich mehr Störte war das sie den Schildprojektor versteckten,das war
weder vorbereitet; NOCH war eine Selbstzerstörung eingerichtet.
BEIDES einfach mit den Robotern einzurichten und nen Zeichen von etwas
vorraussicht
*Das* war alles, was dich an diesem Storyteil gestört hat?
Wie ich parallel schon schrieb, ist mir völlig unverständlich, dass Thora
Crest überhaupt ohne Schutz in der Gewalt der Barbaren ließ.
Das war aber storytechnisch notwendig und ließe sich mit Crests
lebensbedrohlicher Erkrankung begründen, die auch solch extreme Maßnahmen
rechtfertigt. Die Benutzung der STARDUST ist schon schwieriger, aber durch
eine "Prime Directive" begründen, die *jeden* Anflug eines arkonidischen
Schiffs *absolut* verbieten. Die STARDUST wäre dann ein "juristisches
Schlupfloch".

Das ganze Fällt aber in sich zusammen, sobald Thora *offen* mit einem
großen Beiboot landet und Material an PR liefert. Dass sie ab da nicht auch
weitere Schutzanzüge, Schutzschirme, ein oder zwei Kampfroboter, einen
Gleiter usw. bringt, ist unerklärlich. Die wäre zu Crests Schutz und
Bequemlichkeit. Es war doch klar, dass der nicht innerhalb des
Schutzschirms bleiben konnte, sondern zu einem Arzt musste.
Und wenn sie erstmal offen aufgetreten ist, bleibt kein Grund für exzessive
Geheimhaltung übrig.
Das hätte natürlich die ganze Folgestory gestört, wo PRs Mittel dezimiert
und er zu einem Deppen auf der Flucht deklassiert werden sollte. Oder aber
es hätte Hirnschmalz gebraucht. Man hat sich leider für den einfachen Weg
entschieden... :-(
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Denk einfach mal darüber nach: Was würdest du bei einem klassischen Western
sagen, wenn der "Held" offen in Schussweite vor *hunderten* bewafneten
Revolverhelden herum stolziert, die aus allen Rohren auf ihn ballern - und
überlebt das unverletzt.
- es ist eine Parodie (a la "A-Team" im wilden Westen)
- er ist Superman in Maske eines Cowboys also unverwundbar
- der Autor hat sich keinerlei Gedanken gemacht
Post by Kai Lanio
dann wöre die serie zuend gewesen ;)
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Was du beschreibst nennt sich "Script immunity" und das is scheiße ;)
Den Begriff kenne ich nicht.
Logikbugs vermeiden sei Scheiße???
Oder beziehst du dich eher auf den Abschnitt darüber?
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Das mit der A-Bombe habe ich im Parallelposting glatt vergessen.
Wahrscheinlich habe ich es gedanklich verdrängt, so bescheuer war es.
Es war eine *tragbare* A-Bombe irdischer Technik. Wieviele kT kann die
wohl gehabt haben? Das Äquivalent einer leichten Impulskanone?
<an-den-haaren-herbeizieh Naja, vielleicht haben sie es ja geschafft,
sie unmittelbar neben einen der Schiffsreaktoren zu zünden, der gerade
auf Maximalleistung läuft und dessen Schutzabschaltung defekt war...
Najaaa,.. Must dran denken das da Halb ausgeschlachtete Beiboote nah bei
der waren primär Explosion, "rülps" die davon angezündeten Beiboote Kaboom?
Nochmals Sorry, ein Fusionsreaktor ist eigensicher.
Hab ich was von Fusionsreaktor geschrieben?...
so nen Schiff dürfte mehrere Systeme haben die " giftig" auf ne
Nuklearexplosion in direkter nähe reagieren "sekundär Explosionen Können
viele gründe haben
Gegen eine Zerstörung wichtiger Teile des Innenraums und der Technik durch
eine (vergleichseweise leichte) Explosion hätte ich ja nichts. Aber dass
die Schiffshülle zerstört wird, ist zu heftig. Vergleiche mal, wieviele
Nullen mehr die Leistung eines mittleren Impulsstrahlers (ohne
Hyper-Dingsbums-Aufladung) hat als eine Mikro-A-Bombe.
Wenn damit wie hier ein 500m-Schiff aus Arkonstahl völlig zerstört wird,
dann werden wir in Neo wohl damit leben müssen, dass das Überkochen der
Suppe in der Kantine auch zur Selbstzerstörung führt. :-(
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Wenn er abgeschaltet ist, kann das Deuterium allenfalls chemisch reagieren.
Keinerli Kaboom.
wissen wir Überhaupt auf welcher Basis Neo-Arkonidische Energietechnik
Läuft?
Doch wohl myonen-katalysierte Fusion. Es ist ja "nur" ein Restart, keine
andere Serie.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Und wenn ich mir so die Widerstandsfähigkeit Arkonstahls ins Gedächtnis
rufe,
Neo arkonstahl scheint mir ne ganze ecke Impotenter zu sein
Dass man überhaupt eine von einem Menschen unauffällig und problemlos
*tragbare* Mikro-Bombe genommen hat, war schon Schwachsinn.
Für die gilt nämlich die klassische Physik. Ich behaupte mal, diese könnte
nicht einmal ein *heutiges* Schlachtschiff (auf dem Meer) so völlig
zerstören. Siehe die Bilder der Atombombenversuche der 50er und 60er.

Die ins Fahrzeug eingebaute Bombe aus den ersten Bänden wäre logischer. Die
Arkoniden hätten die Menschen dann ja z.B. aus purem Hochmut aufs Schiff
kommen lassen können.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Wenn
die Besatzung sehr klein ist und die sehr nah an den Quartieren (oder den
Fiktivspielbereichen) gezündet hätte, hätte ich den Tod der g6anzen
Besatzung geglaubt, viellicht mit der Begründung, dass die Arkinoden mit
allem gerechnet haben, aber nicht mit einer schmutzigen A-Bome in
Innenbereich. Das könnte dann auch endgültig irreparable Zerstörung der
Steuerungstechnik bedeuten, aber niemals eine Zerstörung der Schiffszelle,
wie sie (meiner Erinnerung nach) beschrieben wurde.
wie gesacht,.. Die beschriebenen Effekte und das Jeweils das was dem
Autor einfallt scheinbar geborgen werden konnte tat mir auch weh ;)
Mir tat dieser ganze Storyteil weh. Da hat sich der Autor wirklich
*keinerlei* Gedanken gemacht.
Und als dann ausgerechnet die STARDUST plötzlich wieder mondflugfähig war
und als "Rettungsshuttle" gekommen ist, war ich dicht davor, das Heft in
die Ecke zu feuern und auch kein weiteres mehr zu kaufen. Das war fast das
Übelste in vielen Jahrzehnten PR. :-(((

Aber der Rest der Neo-Story war IMHO besser, so dass ich noch Hoffnung
habe. Und ich hoffe, dass Autoren und Expokrat sich mehr Mühe geben werden
und wir nicht irgendwann bei Star-Trek-artigen Storys mit dem jeweiligen
"Particle-of-the day" oder sonst einem Einmal-Plotdevice landen werden.
Dann wäre bei mir das Ende erreicht.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Herbert Schur
2012-01-15 15:00:55 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Aber der Rest der Neo-Story war IMHO besser, so dass ich noch Hoffnung
habe. Und ich hoffe, dass Autoren und Expokrat sich mehr Mühe geben werden
und wir nicht irgendwann bei Star-Trek-artigen Storys mit dem jeweiligen
"Particle-of-the day" oder sonst einem Einmal-Plotdevice landen werden.
Dann wäre bei mir das Ende erreicht.
MfG
Gerald
Was lässt Dich glauben das das nicht so ist? Dia ganzen Bände bis jetzt
haben mehr Logiklöcher als die damalige Erstauflage.
Das einzige was besser war ist Schilderung der politischen Situation und
der Nebendarsteller.

Es war zwar auch nur die heutige mit etwas mehr Zerstörung aber besser
als damals mit den 3 Machtblöcken und nur Stichwortgebern.

Ich will doch eine (Zukunfts-)Geschichte lesen mit positiver
Grundstimmung. Wenn ich hilflose und planlose Geschichten lesen will
lese ich die Tageszeitung.


Viele Grüße
Herbert
Gerald Gruner
2012-01-15 22:10:58 UTC
Permalink
Post by Herbert Schur
Post by Gerald Gruner
Aber der Rest der Neo-Story war IMHO besser, so dass ich noch Hoffnung
habe. Und ich hoffe, dass Autoren und Expokrat sich mehr Mühe geben werden
und wir nicht irgendwann bei Star-Trek-artigen Storys mit dem jeweiligen
"Particle-of-the day" oder sonst einem Einmal-Plotdevice landen werden.
Dann wäre bei mir das Ende erreicht.
Was lässt Dich glauben das das nicht so ist? Dia ganzen Bände bis jetzt
haben mehr Logiklöcher als die damalige Erstauflage.
Auch die klassischen PRs hatten genügend Logiklöcher. Das ist kaum zu
vermeiden. Die Dosis (Anzahl, Schwere, Motiv) macht das Gift.
Post by Herbert Schur
Das einzige was besser war ist Schilderung der politischen Situation und
der Nebendarsteller.
Es war zwar auch nur die heutige mit etwas mehr Zerstörung aber besser
als damals mit den 3 Machtblöcken und nur Stichwortgebern.
ACK. Und das ist für mich bisher der Grund, trotz der Löcher weiterzulesen.
Post by Herbert Schur
Ich will doch eine (Zukunfts-)Geschichte lesen mit positiver
Grundstimmung. Wenn ich hilflose und planlose Geschichten lesen will
lese ich die Tageszeitung.
Nochmals ACK.
Gut fand ich z.B., dass PR und sein "Traum von Terrania" hier das zentrale
Motov zum Finden Gleichgesinnter und zur Einigung der Menschheit zu sein
scheint, nicht die pure technologische Übermacht der Arkoniden.
Allerdings sollte das nicht wie leider geschehen ins Gegenteil umkippen und
Perry und Bully zu planlos umher tappenden Idioten degradieren. Es ist
immer noch eine Action-Serie mit einem Titelhelden.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Peter J. Holzer
2012-01-15 15:19:51 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Wenn es wenigstens DAS gewesen wäre, aber hier wurde sogar beschrieben,
dass er im Schussfeld *tausender* von Soldaten geflogen ist und diese das
Fluggerät auch *getroffen* haben, nur eben *absichtlich* daneben geschossen
haben.
Was jetzt? Haben sie getroffen oder daneben geschossen?

hp
--
_ | Peter J. Holzer | Deprecating human carelessness and
|_|_) | Sysadmin WSR | ignorance has no successful track record.
| | | ***@hjp.at |
__/ | http://www.hjp.at/ | -- Bill Code on ***@irtf.org
Kai Lanio
2012-01-15 17:06:32 UTC
Permalink
Post by Peter J. Holzer
Post by Gerald Gruner
Wenn es wenigstens DAS gewesen wäre, aber hier wurde sogar beschrieben,
dass er im Schussfeld *tausender* von Soldaten geflogen ist und diese das
Fluggerät auch *getroffen* haben, nur eben *absichtlich* daneben geschossen
haben.
Was jetzt? Haben sie getroffen oder daneben geschossen?
sie haben ABSICHTLICh nich Getroffen
Gerald Gruner
2012-01-15 21:01:20 UTC
Permalink
Post by Peter J. Holzer
Post by Gerald Gruner
Wenn es wenigstens DAS gewesen wäre, aber hier wurde sogar beschrieben,
dass er im Schussfeld *tausender* von Soldaten geflogen ist und diese das
Fluggerät auch *getroffen* haben, nur eben *absichtlich* daneben geschossen
haben.
Was jetzt? Haben sie getroffen oder daneben geschossen?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben Scharfschützen auf Befehl
gezielt auf unwichtige Teile geschossen. (Ja, das ist so schwachsinnig wie
es klingt.)

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Horst Nietowski
2012-01-15 16:48:13 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
*Das* war alles, was dich an diesem Storyteil gestört hat?
Mich stoeren die laufenden Einblendungen. Drei Handlungsstraenge in
einem einzigen Heft vermischt, dies ist zuviel.

Tschau,
Horst
Horst Nietowski
2012-01-16 19:53:49 UTC
Permalink
Post by Horst Nietowski
Post by Gerald Gruner
*Das* war alles, was dich an diesem Storyteil gestört hat?
Mich stoeren die laufenden Einblendungen. Drei Handlungsstraenge in
einem einzigen Heft vermischt, dies ist zuviel.
In Heft 7 sind es sogar vier Handlungsstraenge.

Tschau,
Horst
Kai Lanio
2012-01-15 17:05:34 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
irgendwer hat den Autoren mal was von Radar unter fliegen erzählt und es
taucht immer wieder auf,..
Wenn es wenigstens DAS gewesen wäre, aber hier wurde sogar beschrieben,
dass er im Schussfeld *tausender* von Soldaten geflogen ist und diese das
Fluggerät auch *getroffen* haben, nur eben *absichtlich* daneben geschossen
haben. Konnte PR das hellsehen? Und es haben auch wirklich alle daneben
gezielt und auch nicht versehentlich doch getroffen.
Erm, Ich hab ie Szene Nicht ganz sooo im Gedächtnis, mit nem Schnellen
Fluggefährt is Jemand mit nem Gewehr nicht soooo wirklich in der besten
lage nen Wirkungstreffer hin zubringen.

Und vorbei schießende Raketen warn es nur 2 oder?
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Ja,.. die hätten auch Mit den letzten Resten eines Wieder aufgeladenen
Anzugs abhauen können
Ja, oder sonst irgendetwas logisches. Wenn man schon so eine hanebüchene
Flucht *überhaupt* erzählen will, dann sollte man sich wenigstens ein paar
Gedanken machen, wie das ablaufen soll. PR ist kein Hanni&Nanni. Den lesen
Erwachsene mit mindestens durchschnittlichem IQ, keine Grundschüler.
Ich hätte auch eher mit nem Geplanten Stunt nach New York erwartet,..
nen befreiungsschlag

Aber die wollen PR kein Spielzeug geben um das Bedrohungspotential der
Welt möchte nicht zu sehr Zu reduzieren
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Was mich mehr Störte war das sie den Schildprojektor versteckten,das war
weder vorbereitet; NOCH war eine Selbstzerstörung eingerichtet.
BEIDES einfach mit den Robotern einzurichten und nen Zeichen von etwas
vorraussicht
*Das* war alles, was dich an diesem Storyteil gestört hat?
Nein aber Sehr
Post by Gerald Gruner
Wie ich parallel schon schrieb, ist mir völlig unverständlich, dass Thora
Crest überhaupt ohne Schutz in der Gewalt der Barbaren ließ.
Das war aber storytechnisch notwendig und ließe sich mit Crests
lebensbedrohlicher Erkrankung begründen, die auch solch extreme Maßnahmen
rechtfertigt. Die Benutzung der STARDUST ist schon schwieriger, aber durch
eine "Prime Directive" begründen, die *jeden* Anflug eines arkonidischen
Schiffs *absolut* verbieten. Die STARDUST wäre dann ein "juristisches
Schlupfloch".
Das ganze Fällt aber in sich zusammen, sobald Thora *offen* mit einem
großen Beiboot landet und Material an PR liefert. Dass sie ab da nicht auch
weitere Schutzanzüge, Schutzschirme, ein oder zwei Kampfroboter, einen
Gleiter usw. bringt, ist unerklärlich.
Hm,.. Schwer und hart an den Haaren Herbeiziehen ja, aber NICHT
unerklärlich,.. erinnere dich an die Mission und den ZUSTAND der
neo-Aetron -> Die HATTEN vieleicht garkeine Wirklichen KAMPF Roboter,..

Kannalso sein Das Das was Thora raus gerückt hat; mehr oder weniger Das
war Das im Lager Griffbereit war
Post by Gerald Gruner
Die wäre zu Crests Schutz und
Bequemlichkeit. Es war doch klar, dass der nicht innerhalb des
Schutzschirms bleiben konnte, sondern zu einem Arzt musste.
Und wenn sie erstmal offen aufgetreten ist, bleibt kein Grund für exzessive
Geheimhaltung übrig.
Jop,..
den Arzt bei holen wäre sinnvoller gewesen
Post by Gerald Gruner
Das hätte natürlich die ganze Folgestory gestört, wo PRs Mittel dezimiert
und er zu einem Deppen auf der Flucht deklassiert werden sollte. Oder aber
es hätte Hirnschmalz gebraucht. Man hat sich leider für den einfachen Weg
entschieden... :-(
Ich denke man wollte Zeigen das ANDERE Menschen Auch moralisch richtich
handeln => Der chinesische General Hat mir ausnahmsweise gefallen
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Was du beschreibst nennt sich "Script immunity" und das is scheiße ;)
Den Begriff kenne ich nicht.
Logikbugs vermeiden sei Scheiße???
Oder beziehst du dich eher auf den Abschnitt darüber?
Script Immunität Is Das ein Charakter "sicher is" weil er für die
Story unerlässlich ist,..

Eine "moderne" version der alten Theater "Problemlösung" des "deus ex
Machina" ais Sicht des Lesers

SO wichtig das er Dumme Risiken unbedacht eingehn kann; Und der "Autor/
das Schicksal" Im zweifel Gefrorene Kühe aus dem Orbit auf die Gegner
Bombt damit er Überlebt,..



Bei der PR serie Namhaft Perry Rhodan; ohne ihn,.. nun müsste man die
Serie Umbenennen,..
Ich kenn nur eine Serie Wo man sich getraut hatte weiterzumachen nachdem
Man Den Hauptdarsteller Abgemustert hat noich ne Ganze weile Weiter
gemacht hat: Blakes7
Post by Gerald Gruner
Gegen eine Zerstörung wichtiger Teile des Innenraums und der Technik durch
eine (vergleichseweise leichte) Explosion hätte ich ja nichts. Aber dass
die Schiffshülle zerstört wird, ist zu heftig. Vergleiche mal, wieviele
Nullen mehr die Leistung eines mittleren Impulsstrahlers (ohne
Hyper-Dingsbums-Aufladung) hat als eine Mikro-A-Bombe.
In neo?
HABEN die bisher KEINE Impulsstrahler definiert

Irgendwelche Energiewaffen und neu jetzt Desintegratoren
Post by Gerald Gruner
Wenn damit wie hier ein 500m-Schiff aus Arkonstahl völlig zerstört wird,
dann werden wir in Neo wohl damit leben müssen, dass das Überkochen der
Suppe in der Kantine auch zur Selbstzerstörung führt. :-(
;) Jop - Is halt nicht mehr Sheersche 12 Meter massiv-Panzerzung
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Wenn er abgeschaltet ist, kann das Deuterium allenfalls chemisch reagieren.
Keinerli Kaboom.
wissen wir Überhaupt auf welcher Basis Neo-Arkonidische Energietechnik
Läuft?
Doch wohl myonen-katalysierte Fusion. Es ist ja "nur" ein Restart, keine
andere Serie.
Das is nur ein Detail,..also solange Das Wort MYON noch nicht gefallen
ist...
Es gibt "grössere" Abweichungen
Post by Gerald Gruner
Dass man überhaupt eine von einem Menschen unauffällig und problemlos
*tragbare* Mikro-Bombe genommen hat, war schon Schwachsinn.
Für die gilt nämlich die klassische Physik. Ich behaupte mal, diese könnte
nicht einmal ein *heutiges* Schlachtschiff (auf dem Meer) so völlig
zerstören. Siehe die Bilder der Atombombenversuche der 50er und 60er.
Nicht mit der Primäörzündung,
wobei es Experimente mit Atombomben auf Californium Basis gab, welche
sehr handlich sind
Post by Gerald Gruner
Die ins Fahrzeug eingebaute Bombe aus den ersten Bänden wäre logischer. Die
Arkoniden hätten die Menschen dann ja z.B. aus purem Hochmut aufs Schiff
kommen lassen können.
Naja sowas ind er art wars ja
Post by Gerald Gruner
Aber der Rest der Neo-Story war IMHO besser, so dass ich noch Hoffnung
habe. Und ich hoffe, dass Autoren und Expokrat sich mehr Mühe geben werden
und wir nicht irgendwann bei Star-Trek-artigen Storys mit dem jeweiligen
"Particle-of-the day" oder sonst einem Einmal-Plotdevice landen werden.
Dann wäre bei mir das Ende erreicht.
Ich hab auch Hoffung
gUnther nanonüm
2012-01-15 17:39:05 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Das ganze Fällt aber in sich zusammen, sobald Thora *offen* mit einem
großen Beiboot landet und Material an PR liefert. Dass sie ab da nicht auch
weitere Schutzanzüge, Schutzschirme, ein oder zwei Kampfroboter, einen
Gleiter usw. bringt, ist unerklärlich.
Hm,.. Schwer und hart an den Haaren Herbeiziehen ja, aber NICHT
unerklärlich,.. erinnere dich an die Mission und den ZUSTAND der
neo-Aetron -> Die HATTEN vieleicht garkeine Wirklichen KAMPF Roboter,..
Hi,
alle arkonidischen Flottenschiffe hatten Kampfroboter, schon als
"Disziplinierungsmaßnahme des Kapitäns".
Außerdem wäre selbst ein Gärtnerroboter der Arkoniden mit einer leichten
Umprogrammierung von Unkrautjäten auf Armeedezimierung mit allen Armeen
alleine fertig geworden. Wenn auch unter heftigem Kollateralschaden.
Post by Kai Lanio
Kannalso sein Das Das was Thora raus gerückt hat; mehr oder weniger Das
war Das im Lager Griffbereit war
Wohl eher, was sie in ihrem Spind fand.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Die wäre zu Crests Schutz und
Bequemlichkeit. Es war doch klar, dass der nicht innerhalb des
Schutzschirms bleiben konnte, sondern zu einem Arzt musste.
Und wenn sie erstmal offen aufgetreten ist, bleibt kein Grund für exzessive
Geheimhaltung übrig.
Jop,..
den Arzt bei holen wäre sinnvoller gewesen
Wozu? Handauflegen und ins-Auge-schaun war wohl auch bei den Arkoniden eher
nicht so üblich mehr. Apparatemedizin dagegen braucht den Doc nur indirekt.
Aber den Apparillo muß man haben.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Gegen eine Zerstörung wichtiger Teile des Innenraums und der Technik durch
eine (vergleichseweise leichte) Explosion hätte ich ja nichts. Aber dass
die Schiffshülle zerstört wird, ist zu heftig. Vergleiche mal, wieviele
Nullen mehr die Leistung eines mittleren Impulsstrahlers (ohne
Hyper-Dingsbums-Aufladung) hat als eine Mikro-A-Bombe.
In neo?
HABEN die bisher KEINE Impulsstrahler definiert
Irgendwelche Energiewaffen und neu jetzt Desintegratoren
Post by Gerald Gruner
Wenn damit wie hier ein 500m-Schiff aus Arkonstahl völlig zerstört wird,
dann werden wir in Neo wohl damit leben müssen, dass das Überkochen der
Suppe in der Kantine auch zur Selbstzerstörung führt. :-(
;) Jop - Is halt nicht mehr Sheersche 12 Meter massiv-Panzerzung
Das ist ne Verbeugung vor Herberts Thor Konnat und seiner
ZBV-Klebestreifen-Atombombe.
Damit zerschmolzen doch auch marsianische Kampfraumer...
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Wenn er abgeschaltet ist, kann das Deuterium allenfalls chemisch reagieren.
Keinerli Kaboom.
wissen wir Überhaupt auf welcher Basis Neo-Arkonidische Energietechnik
Läuft?
Doch wohl myonen-katalysierte Fusion. Es ist ja "nur" ein Restart, keine
andere Serie.
Das is nur ein Detail,..also solange Das Wort MYON noch nicht gefallen
ist...
Es gibt "grössere" Abweichungen
Vielleicht stand in irgendeiner Ecke noch ein Faß fertige Fusionsmischung
herum?
Post by Kai Lanio
Ich hab auch Hoffung
Aber inzwischen "leidet" das Konstrukt an heftiger Hauptpersonenschwemme.
Ständig kommen mehr Gestalten dazu. Das ist zwar bei der ersten Serie auch
manchmal unangenehm aufgefallen, war aber wenigstens so vorhersehbar wie der
dritte Man im Fahrstuhl auf Enterprise.
--
mfg,
gUnther
Kai Lanio
2012-01-15 18:32:34 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Hi,
alle arkonidischen Flottenschiffe hatten Kampfroboter, schon als
"Disziplinierungsmaßnahme des Kapitäns".
wo aus neo hast du das?
Post by gUnther nanonüm
Außerdem wäre selbst ein Gärtnerroboter der Arkoniden mit einer leichten
Umprogrammierung von Unkrautjäten auf Armeedezimierung mit allen Armeen
alleine fertig geworden. Wenn auch unter heftigem Kollateralschaden.
Da brauchman aber Initiative für
Post by gUnther nanonüm
Post by Kai Lanio
Kannalso sein Das Das was Thora raus gerückt hat; mehr oder weniger Das
war Das im Lager Griffbereit war
Wohl eher, was sie in ihrem Spind fand.
jop
griffbereit,..und " sind doch 4 man, da langen 4 Anzüge...

Warum man die scheinbar nich wieder aufladen kann könnte ne
versicherungsmasname sein ;)
gUnther nanonüm
2012-01-15 19:49:44 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
wo aus neo hast du das?
Hi,
nirgends...ist aber logisch, daher wahr :-)
Post by Kai Lanio
Warum man die scheinbar nich wieder aufladen kann könnte ne
versicherungsmasname sein ;)
Eher braucht man dafür eine "Anzugwartungsanlage", die nur stationär
existiert. Auf dem kaputten Schiff.
Ist ja sicher auch einiges an "gewechselter Windel" drin.
--
mfg,
gUnther
Kai Lanio
2012-01-15 20:38:29 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Kai Lanio
wo aus neo hast du das?
Hi,
nirgends...ist aber logisch, daher wahr :-)
Erm,... solange es alternativen gibt,..is es" undecided"
Post by gUnther nanonüm
Post by Kai Lanio
Warum man die scheinbar nich wieder aufladen kann könnte ne
versicherungsmasname sein ;)
Eher braucht man dafür eine "Anzugwartungsanlage", die nur stationär
existiert. Auf dem kaputten Schiff.
Ist ja sicher auch einiges an "gewechselter Windel" drin.
; )

welch glück das Die arkoonide SO humanoide sind
Gerald Gruner
2012-01-15 22:10:57 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
irgendwer hat den Autoren mal was von Radar unter fliegen erzählt und es
taucht immer wieder auf,..
Wenn es wenigstens DAS gewesen wäre, aber hier wurde sogar beschrieben,
dass er im Schussfeld *tausender* von Soldaten geflogen ist und diese das
Fluggerät auch *getroffen* haben, nur eben *absichtlich* daneben geschossen
haben. Konnte PR das hellsehen? Und es haben auch wirklich alle daneben
gezielt und auch nicht versehentlich doch getroffen.
Erm, Ich hab ie Szene Nicht ganz sooo im Gedächtnis, mit nem Schnellen
Fluggefährt is Jemand mit nem Gewehr nicht soooo wirklich in der besten
lage nen Wirkungstreffer hin zubringen.
Lies nochmal nach. Die Scharfschützen hatten den Befehl, an PR vorbei
vorbei auf den Rahmen zu schießen und haben das auch getan und getroffen!
Post by Kai Lanio
Und vorbei schießende Raketen warn es nur 2 oder?
Kann sein. Das macht es nicht besser.
Nochmals: Dass der Generals solch einen widersinnigen Befehl geben könnte,
dass ausnhmslos alle Soldaten diesen kurzfristig mitbekommen haben und sich
auch alls daran halten und dass auch keiner "versehentlich" trotzdem
trifft, konnte PR bei seiner Flucht nicht ahnen.
Seine Handlung entspricht der der Schlussszene von "Butch Cassidy und
Sundance Kid", die formal zwar offen, aber ziemlich klar tödlich ist.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Wie ich parallel schon schrieb, ist mir völlig unverständlich, dass Thora
Crest überhaupt ohne Schutz in der Gewalt der Barbaren ließ.
Das war aber storytechnisch notwendig und ließe sich mit Crests
lebensbedrohlicher Erkrankung begründen, die auch solch extreme Maßnahmen
rechtfertigt. Die Benutzung der STARDUST ist schon schwieriger, aber durch
eine "Prime Directive" begründen, die *jeden* Anflug eines arkonidischen
Schiffs *absolut* verbieten. Die STARDUST wäre dann ein "juristisches
Schlupfloch".
Das ganze Fällt aber in sich zusammen, sobald Thora *offen* mit einem
großen Beiboot landet und Material an PR liefert. Dass sie ab da nicht auch
weitere Schutzanzüge, Schutzschirme, ein oder zwei Kampfroboter, einen
Gleiter usw. bringt, ist unerklärlich.
Hm,.. Schwer und hart an den Haaren Herbeiziehen ja, aber NICHT
unerklärlich,.. erinnere dich an die Mission und den ZUSTAND der
neo-Aetron -> Die HATTEN vieleicht garkeine Wirklichen KAMPF Roboter,..
Kannalso sein Das Das was Thora raus gerückt hat; mehr oder weniger Das
war Das im Lager Griffbereit war
Bei einem 500m Expeditionsraumschiff soll es keinen zweiten
Schutzschirmprojektor, keine weitere Kampfanzüge, keine Gleiter, keine
(leichten) Kampfroboter kein gar nichts gegeben haben?
Sorry, das wäre IMHO noch unwahrscheinlicher als die Story ohnehin ist.

Wie schon geschrieben könnte man (der Autor) einigermaßen erklären, warum
Thora so gut wie keine Unterstützung geben konnte/durfte. Aber wenn der
"Deckel der Pandora" erstmal offen ist, fällt diese Erklärung flach...
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Die wäre zu Crests Schutz und
Bequemlichkeit. Es war doch klar, dass der nicht innerhalb des
Schutzschirms bleiben konnte, sondern zu einem Arzt musste.
Und wenn sie erstmal offen aufgetreten ist, bleibt kein Grund für exzessive
Geheimhaltung übrig.
Jop,..
den Arzt bei holen wäre sinnvoller gewesen
Falls der seine übrigen Patienten verlassen wollte und sein Equipment
transportabel wäre. Anderenfalls muss man eben Crest zu ihm bringen.
Sei es, wie es sei, ein größerer Transport stand *zwingend* an.
Und was macht man? Mit einem beinahe totkranken Crest(!) ein weiteres
Himmelfahrtskommando in Fluganzügen.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Das hätte natürlich die ganze Folgestory gestört, wo PRs Mittel dezimiert
und er zu einem Deppen auf der Flucht deklassiert werden sollte. Oder aber
es hätte Hirnschmalz gebraucht. Man hat sich leider für den einfachen Weg
entschieden... :-(
Ich denke man wollte Zeigen das ANDERE Menschen Auch moralisch richtich
handeln => Der chinesische General Hat mir ausnahmsweise gefallen
Mir auch. Und diese nicht so eindimensionale Darstellung der anderen
Charaktere neben Rhodan war für mich ein Hauptgrund, Neo überhaupt weiter
zu lesen.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Eben. DAS ist der einzige Grund, dass sie das überleben.
Sorry, ich hätte mir gewünscht, dass der Autor ein paar Sekunden nachdenkt
und eine bessere Story erfindet. Teile von Neo (und auch Teile der
originalen 1.A) waren schlicht hanebüchen und ich hätte gehofft, dass die
gröbsten Klöpse der 1.A nicht ausgebügelt
Was du beschreibst nennt sich "Script immunity" und das is scheiße ;)
Den Begriff kenne ich nicht.
Logikbugs vermeiden sei Scheiße???
Oder beziehst du dich eher auf den Abschnitt darüber?
Script Immunität Is Das ein Charakter "sicher is" weil er für die
Story unerlässlich ist,..
Also z.B. der unverletzte Flug PRs mitten durch ein wild feuernde Armee?

[...]
Post by Kai Lanio
Bei der PR serie Namhaft Perry Rhodan; ohne ihn,.. nun müsste man die
Serie Umbenennen,..
Klar, ein PR in *ernsthafter* Lebensgefahr ist nicht wirklich glaubwürdig,
dito bei vielen der Neben-Hauptfiguren. ;-)
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Gegen eine Zerstörung wichtiger Teile des Innenraums und der Technik durch
eine (vergleichseweise leichte) Explosion hätte ich ja nichts. Aber dass
die Schiffshülle zerstört wird, ist zu heftig. Vergleiche mal, wieviele
Nullen mehr die Leistung eines mittleren Impulsstrahlers (ohne
Hyper-Dingsbums-Aufladung) hat als eine Mikro-A-Bombe.
In neo?
HABEN die bisher KEINE Impulsstrahler definiert
Irgendwelche Energiewaffen und neu jetzt Desintegratoren
SO anders wird das Neo-Perryversum nicht sein.
Meine Kritik geht aber in die andere Richtung und die Sprengkraft einer
leichten, tragbaren Mikro-Atombombe gemäß *realer* Phasik.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Wenn damit wie hier ein 500m-Schiff aus Arkonstahl völlig zerstört wird,
dann werden wir in Neo wohl damit leben müssen, dass das Überkochen der
Suppe in der Kantine auch zur Selbstzerstörung führt. :-(
;) Jop - Is halt nicht mehr Sheersche 12 Meter massiv-Panzerzung
Atombomben sind wirksam gegen verhältnismäßig "brüchige" Gebäude und gegen
Lebenwesen, insbesondere durch die Strahlung.
Ein 500m-Schiff ist ein kleiner "Berg". Das wackelt sicher heftig und wird
lokal ziemlich zerstört werden, aber es wird nicht in Stücke fliegen.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Dass man überhaupt eine von einem Menschen unauffällig und problemlos
*tragbare* Mikro-Bombe genommen hat, war schon Schwachsinn.
Für die gilt nämlich die klassische Physik. Ich behaupte mal, diese könnte
nicht einmal ein *heutiges* Schlachtschiff (auf dem Meer) so völlig
zerstören. Siehe die Bilder der Atombombenversuche der 50er und 60er.
Nicht mit der Primäörzündung,
wobei es Experimente mit Atombomben auf Californium Basis gab, welche
sehr handlich sind
Von welcher Sprangjraft reden wir bei einer solche A-Bmbe, die ein
Astronaut problemlos(!) und unauffällig(!) tragen konnte?
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Die ins Fahrzeug eingebaute Bombe aus den ersten Bänden wäre logischer. Die
Arkoniden hätten die Menschen dann ja z.B. aus purem Hochmut aufs Schiff
kommen lassen können.
Naja sowas ind er art wars ja
Ja, aber zu Fuß. Da kann er keine zentnerschwere und/oder 30-40cm große
Last unauffällig minschleppen.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Aber der Rest der Neo-Story war IMHO besser, so dass ich noch Hoffnung
habe. Und ich hoffe, dass Autoren und Expokrat sich mehr Mühe geben werden
und wir nicht irgendwann bei Star-Trek-artigen Storys mit dem jeweiligen
"Particle-of-the day" oder sonst einem Einmal-Plotdevice landen werden.
Dann wäre bei mir das Ende erreicht.
Ich hab auch Hoffung
Gut... ;-)

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Peter J. Holzer
2012-01-15 23:40:18 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Dass man überhaupt eine von einem Menschen unauffällig und problemlos
*tragbare* Mikro-Bombe genommen hat, war schon Schwachsinn.
Für die gilt nämlich die klassische Physik. Ich behaupte mal, diese könnte
nicht einmal ein *heutiges* Schlachtschiff (auf dem Meer) so völlig
zerstören. Siehe die Bilder der Atombombenversuche der 50er und 60er.
Nicht mit der Primäörzündung,
wobei es Experimente mit Atombomben auf Californium Basis gab, welche
sehr handlich sind
Von welcher Sprangjraft reden wir bei einer solche A-Bmbe, die ein
Astronaut problemlos(!) und unauffällig(!) tragen konnte?
Die stärksten getesteten "Suitcase Nukes" hatten laut Wikipedia 0.19 kt.
Ähnlich kleine und leichte Sprengköpfe mit knapp unter 2 kt existieren
offenbar ebenfalls (ich finde gerade nicht, welche Sprengkraft die FADMs
in Stross' "Merchant Princes" haben - der hat sicher seine Hausaufgaben
gemacht).

Ich würde mal von maximal 5 kt ausgehen, wahrscheinlich aber deutlich
weniger.
Post by Gerald Gruner
Ja, aber zu Fuß. Da kann er keine zentnerschwere und/oder 30-40cm große
Last unauffällig minschleppen.
Die Beschreibung trifft auf existierende tragbare Atombomben allerdings
zu. Siehe Loading Image...
Definitiv nicht "unauffällig".

Beim Herumgoogeln habe ich noch die Behauptung (ohne Beleg) gefunden,
die Amis hätten ein "Gerät" mit 13 kg und einer Sprengkraft von 20 t
getestet. Das käme eher hin, aber 20 t sind halt auch nicht viel.

In PR1 hatten die Russkis übrigens Gewehrgranaten mit Atomsprengkopf.

hp
--
_ | Peter J. Holzer | Deprecating human carelessness and
|_|_) | Sysadmin WSR | ignorance has no successful track record.
| | | ***@hjp.at |
__/ | http://www.hjp.at/ | -- Bill Code on ***@irtf.org
Gerald Gruner
2012-01-16 21:25:22 UTC
Permalink
Post by Peter J. Holzer
Post by Gerald Gruner
Von welcher Sprangjraft reden wir bei einer solche A-Bmbe, die ein
Astronaut problemlos(!) und unauffällig(!) tragen konnte?
Die stärksten getesteten "Suitcase Nukes" hatten laut Wikipedia 0.19 kt.
Ähnlich kleine und leichte Sprengköpfe mit knapp unter 2 kt existieren
offenbar ebenfalls (ich finde gerade nicht, welche Sprengkraft die FADMs
in Stross' "Merchant Princes" haben - der hat sicher seine Hausaufgaben
gemacht).
Ich würde mal von maximal 5 kt ausgehen, wahrscheinlich aber deutlich
weniger.
Eine "Rucksackbombe" wird den kompletten Rucksack ausfüllen und auch vom
Gewicht her den Träger an deine körperlichen Grenzen bringen.
Da sie diese A-Bombe problemlos zusätzich zum Raumanzug getragen werden
konnte und unbemerkt blieb, würde ich eher von etwas kleinem nahe der
obigen 190t TNT ausgehen. In geschlossener Umgebung ist das immer noch
ziemlich zerstörerisch, aber gegen 500m Arkonstahl ein Knallfrosch.
Post by Peter J. Holzer
Post by Gerald Gruner
Ja, aber zu Fuß. Da kann er keine zentnerschwere und/oder 30-40cm große
Last unauffällig minschleppen.
Die Beschreibung trifft auf existierende tragbare Atombomben allerdings
zu. Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/File:SADM%28cropped%29.jpg
Definitiv nicht "unauffällig".
Beim Herumgoogeln habe ich noch die Behauptung (ohne Beleg) gefunden,
die Amis hätten ein "Gerät" mit 13 kg
Das kann man vielleicht noch an einem Raumanzug "verstecken".
Post by Peter J. Holzer
und einer Sprengkraft von 20 t
getestet. Das käme eher hin, aber 20 t sind halt auch nicht viel.
Und dann addiere 50 Jahre Entwicklungszeit dazu und wir bekommen vielleicht
die obige 10-fache Sprengkraft. Das würde zumindest von meinem Bauchgefühl
her eher passen.
Ich frage mich ohnehin, warum es in dem Roman unbedingt eine tragbare
(statt fahrbare) Atombombe UND eine komplette Zerstörung des Schiffs sein
musste. Eins von beidem OK, aber beides...?

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-16 23:16:27 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Eine "Rucksackbombe" wird den kompletten Rucksack ausfüllen und auch vom
Gewicht her den Träger an deine körperlichen Grenzen bringen.
Und wiedermal SEHR wörtlich ausgelegt...
Post by Gerald Gruner
Da sie diese A-Bombe problemlos zusätzich zum Raumanzug getragen werden
konnte und unbemerkt blieb, würde ich eher von etwas kleinem nahe der
obigen 190t TNT ausgehen. In geschlossener Umgebung ist das immer noch
ziemlich zerstörerisch, aber gegen 500m Arkonstahl ein Knallfrosch.
Diese Murmel is Kein MASSIV brocken Metall

Das ding is eher eine Mehrschichtige Eischale Mit VIIIEL luft drin
Post by Gerald Gruner
Post by Peter J. Holzer
und einer Sprengkraft von 20 t
getestet. Das käme eher hin, aber 20 t sind halt auch nicht viel.
Und dann addiere 50 Jahre Entwicklungszeit dazu und wir bekommen vielleicht
die obige 10-fache Sprengkraft. Das würde zumindest von meinem Bauchgefühl
her eher passen.
Ich frage mich ohnehin, warum es in dem Roman unbedingt eine tragbare
(statt fahrbare) Atombombe UND eine komplette Zerstörung des Schiffs sein
musste. Eins von beidem OK, aber beides...?
Ich denke man wolte PR nich zuviel spielzeug geben
Gerald Gruner
2012-01-18 20:24:55 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Eine "Rucksackbombe" wird den kompletten Rucksack ausfüllen und auch vom
Gewicht her den Träger an deine körperlichen Grenzen bringen.
Und wiedermal SEHR wörtlich ausgelegt...
Peter hat sogar ein Foto aus der WP gebracht. Da sieht man, was für ein
Trumm das ist...
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Da sie diese A-Bombe problemlos zusätzich zum Raumanzug getragen werden
konnte und unbemerkt blieb, würde ich eher von etwas kleinem nahe der
obigen 190t TNT ausgehen. In geschlossener Umgebung ist das immer noch
ziemlich zerstörerisch, aber gegen 500m Arkonstahl ein Knallfrosch.
Diese Murmel is Kein MASSIV brocken Metall
Und?
Post by Kai Lanio
Das ding is eher eine Mehrschichtige Eischale Mit VIIIEL luft drin
Es ist ein riesiger *Berg* aus Arkonstahl gegen einen "Knallfrosch" als
Bombe. Selbst *wenn* der nicht mehr die Widerstandskraft wie aus der 1.A
hat (bei dem Punkt gehe ich allerdings nicht mit dir mit), würde wohl auch
mit heutigem Stahl davon wohl Zerstörungen im Innenraum erfolgen, aber kaum
die komplette Hülle zerreißen.
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Post by Peter J. Holzer
und einer Sprengkraft von 20 t
getestet. Das käme eher hin, aber 20 t sind halt auch nicht viel.
Und dann addiere 50 Jahre Entwicklungszeit dazu und wir bekommen vielleicht
die obige 10-fache Sprengkraft. Das würde zumindest von meinem Bauchgefühl
her eher passen.
Ich frage mich ohnehin, warum es in dem Roman unbedingt eine tragbare
(statt fahrbare) Atombombe UND eine komplette Zerstörung des Schiffs sein
musste. Eins von beidem OK, aber beides...?
Ich denke man wolte PR nich zuviel spielzeug geben
Wahrscheinlich. Aber musste man ihn gleich derartig total demontieren?
Und man hätte sich dabei durchaus die Mühe geben können, eine konsistentere
Story zu erzählen.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
G.O.Tuhls
2012-01-15 10:28:41 UTC
Permalink
Denk einfach mal dar=FCber nach: Was w=FCrdest du bei einem klassische=
n =
Western
sagen, wenn der "Held" offen in Schussweite vor *hunderten* bewafneten=
Revolverhelden herum stolziert, die aus allen Rohren auf ihn ballern -=
=
und
=FCberlebt das unverletzt.
- es ist eine Parodie (a la "A-Team" im wilden Westen)
- er ist Superman in Maske eines Cowboys also unverwundbar
- der Autor hat sich keinerlei Gedanken gemacht
Ich w=FCrde denken: "Endlich mal ein Western, der die mangelnde =

Zielgenauigkeit damaliger Handfeuerwaffen ber=FCcksichtigt."

Gru=DF
G.O.
Karsten Düsterloh
2012-01-15 17:37:58 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Denk einfach mal darüber nach: Was würdest du bei einem klassischen Western
sagen, wenn der "Held" offen in Schussweite vor *hunderten* bewafneten
Revolverhelden herum stolziert, die aus allen Rohren auf ihn ballern - und
überlebt das unverletzt.
- es ist eine Parodie (a la "A-Team" im wilden Westen)
- er ist Superman in Maske eines Cowboys also unverwundbar
- der Autor hat sich keinerlei Gedanken gemacht
Ich würde denken: "Endlich mal ein Western, der die mangelnde
Zielgenauigkeit damaliger Handfeuerwaffen berücksichtigt."
Die Physik mag auf deiner Seite sein, die Mathematik ist es nicht. ;-)


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
Gerald Gruner
2012-01-15 19:39:12 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Denk einfach mal darüber nach: Was würdest du bei einem klassischen Western
sagen, wenn der "Held" offen in Schussweite vor *hunderten* bewafneten
Revolverhelden herum stolziert, die aus allen Rohren auf ihn ballern - und
überlebt das unverletzt.
- es ist eine Parodie (a la "A-Team" im wilden Westen)
- er ist Superman in Maske eines Cowboys also unverwundbar
- der Autor hat sich keinerlei Gedanken gemacht
Ich würde denken: "Endlich mal ein Western, der die mangelnde
Zielgenauigkeit damaliger Handfeuerwaffen berücksichtigt."
...was bei sehr kurzen Distanzen und hunderten oder tausenden von Schüssen
allerdings stark relativiert wird.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-15 20:42:59 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
...was bei sehr kurzen Distanzen und hunderten oder tausenden von Schüssen
allerdings stark relativiert wird.
Vierzig Wagen westwärts
"Es ist ein Wunder erster Ordnung, dass so viele Kugeln so viele
Menschen verfehlt haben!
Auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitaum!"

Naja IIRC Wurde in der CLASSIC PR reihe ein LKW-Zug mit Ersatzteilen
von der ganzen chinesischen Arme beschossen wurde; Und NUR geschützt
durch nen Antigraf von Bull...

DAS fand ich damals AUCH etwas BEscheuert...
Gerald Gruner
2012-01-15 22:10:57 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
...was bei sehr kurzen Distanzen und hunderten oder tausenden von Schüssen
allerdings stark relativiert wird.
Vierzig Wagen westwärts
"Es ist ein Wunder erster Ordnung, dass so viele Kugeln so viele
Menschen verfehlt haben!
Auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitaum!"
Naja IIRC Wurde in der CLASSIC PR reihe ein LKW-Zug mit Ersatzteilen
von der ganzen chinesischen Arme beschossen wurde; Und NUR geschützt
durch nen Antigraf von Bull...
DAS fand ich damals AUCH etwas BEscheuert...
Ja. Und darum hätte man es bei Neo nicht auch noch doppelt so schlimm
wiederholen müssen...

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Thomas Dehn
2012-01-16 15:39:21 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
...was bei sehr kurzen Distanzen und hunderten oder tausenden von Schüssen
allerdings stark relativiert wird.
Vierzig Wagen westwärts
"Es ist ein Wunder erster Ordnung, dass so viele Kugeln so viele
Menschen verfehlt haben!
Auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitaum!"
Naja IIRC Wurde in der CLASSIC PR reihe ein LKW-Zug mit Ersatzteilen
von der ganzen chinesischen Arme beschossen wurde; Und NUR geschützt
durch nen Antigraf von Bull...
DAS fand ich damals AUCH etwas BEscheuert...
Ja. Und darum hätte man es bei Neo nicht auch noch doppelt so schlimm
wiederholen müssen...
Wenn du nach derartigen Logikbugs suchst, wirst du sie
finden. Und zwar nicht nur bei PR, sondern mehr oder weniger
überall.

Liegt in der Natur der Sache - um Spannung zu erzeugen,
werden Hauptakteure in Gefahr gebracht, welche diese
dann aber aus Plot-Gründen überleben müssen.
Je größer die Lebensgefahr, desto mehr Spannung, aber
gleichzeitig auch desto unlogischer, dass die betroffenen
Hauptakteure überleben, bzw. den ganzen "Plan"
auch nur in Erwägung ziehen.

Rein statistisch gesehen müsste auch in der EA
Perry schon lange mausetot sein.



Thomas
Alfons Schürhaus
2012-01-16 16:42:26 UTC
Permalink
Post by Thomas Dehn
Wenn du nach derartigen Logikbugs suchst, wirst du sie
finden. Und zwar nicht nur bei PR, sondern mehr oder weniger
überall.
Das stimmt schon aber..

Wenn eine Serie mit mehreren Autoren geschrieben wird
sollte man neben der "Handlungs Expose" auch eine
"Technik Expose" benutzen.

Zu dem Zeitpunkt der MdI Handlung habe ich auch nicht darüber
nachgedacht aber wenn ich mir Heute nochmal die Hörbücher
anhöre muss man ja doch über explodierende Bildschirme und
klickende Relais schmunzeln.
Ob ein Pad 2026 noch "Standard" ist, bzw. wieso geht einem
Pad 2026 die Energie aus? Noch nie was von Solarzellen ect.
gehört?
--
Mit freundlichen Gruessen, Alfons
_____
\ / | oo| ..:.
||__|___| _/ |
/________|-|______|
/ o OOOO o o o o
Thomas Dehn
2012-01-16 17:52:55 UTC
Permalink
Post by Alfons Schürhaus
Post by Thomas Dehn
Wenn du nach derartigen Logikbugs suchst, wirst du sie
finden. Und zwar nicht nur bei PR, sondern mehr oder weniger
überall.
Das stimmt schon aber..
Wenn eine Serie mit mehreren Autoren geschrieben wird
sollte man neben der "Handlungs Expose" auch eine
"Technik Expose" benutzen.
Die Physik-Bugs ("mit halber Lichtgeschwindigkeit
rotierende Asteroiden") stören mich mehr als die
Handlungs-Logikbugs. Die Physik-Bugs sind mE
leicht vermeidbar.

Die Technik sollte via Expose bei verschiedenen
Autoren gleich funktionieren, und nicht nach
Lust und Laune das Autors mal schrottreif sein
("Spannung durch versagende Technik") und
mal magieähnliche Fähigkeiten haben.


Thomas
Gerald Gruner
2012-01-16 21:25:22 UTC
Permalink
Post by Thomas Dehn
Post by Gerald Gruner
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
...was bei sehr kurzen Distanzen und hunderten oder tausenden von Schüssen
allerdings stark relativiert wird.
Vierzig Wagen westwärts
"Es ist ein Wunder erster Ordnung, dass so viele Kugeln so viele
Menschen verfehlt haben!
Auf einem so kleinen Gebiet in einem so knappen Zeitaum!"
Naja IIRC Wurde in der CLASSIC PR reihe ein LKW-Zug mit Ersatzteilen
von der ganzen chinesischen Arme beschossen wurde; Und NUR geschützt
durch nen Antigraf von Bull...
DAS fand ich damals AUCH etwas BEscheuert...
Ja. Und darum hätte man es bei Neo nicht auch noch doppelt so schlimm
wiederholen müssen...
Wenn du nach derartigen Logikbugs suchst, wirst du sie
finden. Und zwar nicht nur bei PR, sondern mehr oder weniger
überall.
Liegt in der Natur der Sache - um Spannung zu erzeugen,
werden Hauptakteure in Gefahr gebracht, welche diese
dann aber aus Plot-Gründen überleben müssen.
Ja richtig.
Post by Thomas Dehn
Je größer die Lebensgefahr, desto mehr Spannung, aber
gleichzeitig auch desto unlogischer, dass die betroffenen
Hauptakteure überleben, bzw. den ganzen "Plan"
auch nur in Erwägung ziehen.
Die Dosis macht auch hier das Gift.
Die "Kunst" des Autoren liegt u.a. darin, eine Story so zu schreiben, dass
das nicht zu offensichtlich wird. Die Handlung muss aus sich heraus logisch
nachvollziehbar sein und nicht vom Plot dahin gezwungen werden.

Der Leser wird wissen, dass PR alles überlebt, doch PR himself sollte in
der Story nicht so handeln, als ob er selbst das auch weiß... ;-)
Und genau DAS ist IMHO bei Neo passiert.
Post by Thomas Dehn
Rein statistisch gesehen müsste auch in der EA
Perry schon lange mausetot sein.
Natürlich. Aber das wäre dann wohl das Ende der Serie, also hat PR Kais
"Script Immunity". Man darf es nur damit nicht übertreiben.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Kai Lanio
2012-01-16 23:20:57 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Die "Kunst" des Autoren liegt u.a. darin, eine Story so zu schreiben, dass
das nicht zu offensichtlich wird. Die Handlung muss aus sich heraus logisch
nachvollziehbar sein und nicht vom Plot dahin gezwungen werden.
Der Leser wird wissen, dass PR alles überlebt, doch PR himself sollte in
der Story nicht so handeln, als ob er selbst das auch weiß... ;-)
Jop das Is GANZ schlimm ;)
Post by Gerald Gruner
Post by Thomas Dehn
Rein statistisch gesehen müsste auch in der EA
Perry schon lange mausetot sein.
Natürlich. Aber das wäre dann wohl das Ende der Serie, also hat PR Kais
"Script Immunity". Man darf es nur damit nicht übertreiben.
naja Ich hab den Begriff nich Gemünzt aber Du hast recht
es darf nicht zuviel werden Sonst wird das unglaubhaft

Naja Um zu zeigen das es nich nur "bei uns nen problem " gibt ein
alter witz:

Kirk, Spock, Pille, und ein Typ Den man noch nie Gesehn Hat in einem
roten hemd Beamen auf nen planeten Mit nem Gefährlichen monster:
WER stirb?
Kai Lanio
2012-01-18 12:22:43 UTC
Permalink
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Natürlich. Aber das wäre dann wohl das Ende der Serie, also hat PR Kais
"Script Immunity". Man darf es nur damit nicht übertreiben.
naja Ich hab den Begriff nich Gemünzt aber Du hast recht
es darf nicht zuviel werden Sonst wird das unglaubhaft
Passt hier grad

http://www.cracked.com/article_19634_5-badass-movie-heroes-who-were-actually-just-really-lucky.html
Thomas Dehn
2012-01-18 14:21:36 UTC
Permalink
x-no-archive: yes
Post by Kai Lanio
Post by Gerald Gruner
Natürlich. Aber das wäre dann wohl das Ende der Serie, also hat PR Kais
"Script Immunity". Man darf es nur damit nicht übertreiben.
naja Ich hab den Begriff nich Gemünzt aber Du hast recht
es darf nicht zuviel werden Sonst wird das unglaubhaft
Passt hier grad
http://www.cracked.com/article_19634_5-badass-movie-heroes-who-were-actually-just-really-lucky.html
Ich lese gerade "Consider Phlebas".
Und werde in jedem Kapitel an diese Diskussion
erinnert.


Thomas
Loading...