Discussion:
Spoiler PR 2645 Die Stadt ohne Geheimnisse
(zu alt für eine Antwort)
m***@web.de
2012-04-29 14:57:35 UTC
Permalink
etwas spät für einen Spoiler

s

p

o

i

l

e

r


2

6

4

5

Wim Vandemaan sprüht wie üblich vor Ideen

"... Ich habe den Neunlenkern des Sternenschwarms beigestanden,
das Licht der Vernunft in die verborgene Galaxis Paoriy zu
tragen."

Ob wir je mehr von Paoriy hören werden?
Zum "unscharfen" Escalian passt der Satz nicht.

Oder

"VOOCHING-Schiffe sind auf eine lebende Stadt getroffen."

So richtig lebendig wirkten die immateriellen Städte
trotz mentalem Lockruf nicht. Vielleicht ein weitere
"Sackgasse".

Dafür fällt in Band 2645 fast zur Zyklusmitte der Begriff
Neuroversum - zum 2.Mal? - und wird erläutert:

Ein Neuroversum ist ein Universum mit einem Gehirn.

Shamsur Routh bekommt über das Universale Spaikon Kontakt
mit dem Kontinuierlichen Sediment des Totenhirns auf der
Brückenwelt Faland und Zachary Cranstoun.

Dadurch erfahren wir die Lebensgeschichte ALLDARs:

Es geschah vor Jahrmillionen "Drei, vier, vielleicht
sogar fünf Millionen Jahre" - das wäre nach der letzten
Hyperdepression

ALLDAR ist eine Superintelligenz die aus vielen Totenhirnen
entstanden ist.

Das Ur-Totenhirn, das Totenhirn von Holpoghas, ist wohl das
Totenhirn auf Faland.

Vorläufer der Totenhirne waren Mentroniken das Analogon der
käferartigen Chaom für Biopositroniken. Die Mentroniken basierten
auf Gehirn(teil)en von Toten.

Der Schritt zu den Totenhirnen wurde von der "Beerdigungsfirma"

ALLDAR & IMMERFORT. Gedächtnisskulpturen & Totenhirne
aus der Manufaktur des Wohlverwahrers und Thanatotekten Bucphol.

gemacht.

Die Mächtigkeitsballung umfasst Galaxien und ein bisschen kommt
sie mir wie eine Parodie des Hetos der Sieben vor.

Da gibt es

- die arachnoiden Leiber der Zeitweber,
- die pilzähnlichen Buochoponen in ihrem Lebensfundus,
- die hünenhaften Leiber der Utrofaren,
- die zusammengekrümmten Körperkissen der Ezuzareh,
- das fünfstrahlige Körpermuster der Fagesy

die Utrofaren: "Ihre Zerebralstrukturen befähigen sie
zur Orientierung in transdimensionalen Räumen."???
die Ezuzareh "die an einer Septadim-Technologie arbeiten"

Das klingt schon extrem nach einem Anti-Degrader. Es wird
sogar etwas ala Septadim-Halbspur angedeutet.

Eine besondere Rolle speilen die Fagesy.

"Gerüchte sagten, Alldar habe die Fagesy aus einer einfacheren
Art genetisch verfeinert und sich dienstpflichtig gemacht."

Sie wurden als Vorhut in die benachbarte Galaxis Wämbanych gesandt
und wurden zu "Alldars Allgegenwärtige Vorhut" - nicht Nachhut.

Cranstoun hat "bislang [..] keinerlei Spuren eines Fagesy-Gehirns
in diesem Mnemoversum gefunden."

Bei der SI-Werdung soll

"ein Volk im Spiel gewesen sein [...], das seine Anwesenheit
und seine Mitarbeit verhehlt hat. Geblieben sind nur – nun,
nennen wir es: mnemotische Nachwehen"

Das klingt nach Manipulation.

Die neue SI ALLDAR verlässt die Galaxie Khooch und begibt sich
um den Orbit um ein Schwarzes Loch. Unklar ob es Tombar ist.


Bei der SI-Werdung sind Brückenbauer zugange, Cranstoun hat aber
auch "keinen Zugriff auf die Erinnerungen der Brückenbauer",
und es klingt - Das Totenhirn von Holpoghas bleibt zurück -
nicht, wie wenn damals schon die heutige Konstellation errichtet
wurde.

Als ALLDAR stirbt/sterben will, sind die Sayporaner ein neues
Volk - erinnern an die Linguiden.

ALLDAR erwartet seinen Tod am supermassiven Schwarzen Loch Tombar
im Zentrum der Kreuzgalaxie.

Die Spenta hatten übrigens einen Ephemeren Wall um Tombar errichtet,
gehörten also auch schon zur Gefolgschaft ALLDARs.

Kreuzgalaxie klingt nach einer weiteren Kollsions zweier Galaxien -
zwei Scheiben/Spiralgalaxien die sich senkrecht zu den beiden
Scheiben vermutlich nahe am Zentrum durchdringen.

Die Kreuzgestalt sieht man dann aus einen bestimmten Blickwinkel.
Man würde dann zunächst zwei zentrale black holes erwarten -
die allerdings verschmelzen können.

Der tödliche Tombarische Schock entsteht anscheinend beim Zünden
von Tombar - wie Tomb - zu einem Quasar. Es ist die Rede von
einem Gammablitz.

Eigentlich ist ein Quasar wohl nur ein besonders aktives zentrales
supermassives Schwarzes Loch. Eine Galaxiedurchdringung kann
natürlich dafür sorgen dass das zentrale black hole gefüttert
wird.

zum Schluss hört Routh den Vortrag eines Fato'Fa - die bisher
noch nie erwähnt wurden, über havarierte bzw. gescheiterte
Universen:

"Das in ein bestehendes Universum implantierte neue Universum ist
extrem labil. Das dominante Universum strebt danach, sein Set an
Naturgesetzen, eigenuniversalen Konstanten, Grundgrößen,
kosmogenerativen Tendenzen und so weiter auf das noch benachbarte,
noch zu nahe Universum auszudehnen. Das neue Universum droht
zwischen diesem Set und anderen etablierten Sets zerrissen, zerrieben
zu werden. Sich selbst überlassen, wird dieser Neuling höchst
wahrscheinlich scheitern."

Havariert klingt für mich nach kollidierenden Universen, aber der Text
spricht eher von sich ablösenden Tochteruniversen.

Heutige Kosmologen spekululieren ja über ähnliches im Zshg mit
Schwarzen Löchern.

"Es braucht Anker, aber nicht Anker außerhalb seiner selbst, sondern
in sich selbst. Das Korpus einer Superintelligenz könnte ein solcher
Anker sein, Ansatz für einen solchen Anker. Aber es brauchte
etliche solcher Korpora, die ..."

Ziemlich gefrässig so ein havariertes Universum, für ein Thoregon
reiche eine SI, obwohl das Thoregon von DaGlausch eine ganze Koalition
von SIs beherbergte.

"Wenn aber das neue Universum relativ zu klein ist, zu marginal,
muss es nicht nur stabilisiert werden, sondern auf eine eigene Trasse
im Multiversum finden."

Das Totenhirn der Brückenwelt sollte das neue Universum steuern -
mit der utrofarischen Orientierung in transdimensionalen Räumen -
und fungiert als Gehirn dieses Neuroversums.

als interuniversales Shuttle?

und was machen die SI-Corpora?

so oder so ist das eine neue Form der Gigantomanie im Peryversum

Fragt sich wie QIN SHI in das Bild passt. Ist das ganze in
Wirklichkeit eine Tarngeschichte für QIN SHIs Machenschaften?

manfred
Gerald Gruner
2012-04-29 17:41:17 UTC
Permalink
Post by m***@web.de
Das klingt schon extrem nach einem Anti-Degrader. Es wird
sogar etwas ala Septadim-Halbspur angedeutet.
Der "Anti-Degrader" ist doch auch schon im vorherigen Zyklus mit der
allgegenwärtigen Psi-Materie zurück gekommen.

MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.
Karsten Düsterloh
2012-04-29 21:32:17 UTC
Permalink
Post by Gerald Gruner
Post by m***@web.de
Das klingt schon extrem nach einem Anti-Degrader. Es wird
sogar etwas ala Septadim-Halbspur angedeutet.
Der "Anti-Degrader" ist doch auch schon im vorherigen Zyklus mit der
allgegenwärtigen Psi-Materie zurück gekommen.
IBTD: Die Erwähnung mit Septadim-Halbspur etc. beschreibt doch bloß die
Vergangenheit, und da existiert diese Technik ja doch noch?!


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
m***@web.de
2012-04-30 20:31:59 UTC
Permalink
Post by Karsten Düsterloh
Post by Gerald Gruner
Post by m***@web.de
Das klingt schon extrem nach einem Anti-Degrader. Es wird
sogar etwas ala Septadim-Halbspur angedeutet.
Der "Anti-Degrader" ist doch auch schon im vorherigen Zyklus mit der
allgegenwärtigen Psi-Materie zurück gekommen.
IBTD: Die Erwähnung mit Septadim-Halbspur etc. beschreibt doch bloß die
Vergangenheit, und da existiert diese Technik ja doch noch?!
die Hyperdepression wirkt sich ja nur im niederfrequenten
low-tech-Bereich aus

Psi-Effekte, Dakkareffekte usw. liegen in den höherfrequenten
Bereichen den fortgeschrittener Zivilisation/Entitäten benutzen

auch wenn die Septadim-Halbspur bisher noch nicht erwähnt wurde
ist sie wohl in Castors flachgeklopften Hyperfrequenzspekturm
in für die Galaktiker nicht ereichbaren hochfrequenten Bereich
angesiedelt

manfred

PS: die keloskische Septadim-Halbspur-Technik und 7-D-Mathematik
wirkte ja immer recht mystisch
die Assoziation der 7.Dimension mit dem Nichts der Null könnte
man analog den eingerollten Dimensionen der Stringtheorie
mit etwas mehr pysical sense füllen
Richard J. Strasser
2012-05-01 13:03:49 UTC
Permalink
Hi.

***@web.de <***@web.de> schrieb:

[....]
Post by m***@web.de
auch wenn die Septadim-Halbspur bisher noch nicht erwähnt wurde
ist sie wohl in Castors flachgeklopften Hyperfrequenzspekturm
in für die Galaktiker nicht ereichbaren hochfrequenten Bereich
angesiedelt
Soweit ich mich erinnere schipperte nur die SOL damit
rum und das auch nur dank der Unterstuetzung der
Spezialisten der Nacht.
Post by m***@web.de
PS: die keloskische Septadim-Halbspur-Technik und 7-D-Mathematik
wirkte ja immer recht mystisch
die Assoziation der 7.Dimension mit dem Nichts der Null könnte
man analog den eingerollten Dimensionen der Stringtheorie
mit etwas mehr pysical sense füllen
Mir war - als ich die entsprechenden Stories gelesen habe -
eigentlich nie ganz klar, was der wesentliche Vorteil des
Septim-Parallelspurtriebwerks gegenueber des Dimesextatriebwerks
war ausser dass es natuerlich noch bombastischer klang (*g* ).

Wenn man es gewollt haette waere es bereits mit dem
Dimesextatriebwerk moeglich gewesen mal fuer einen Kaffeeplausch
nach Gruelfin zu fliegen und wieder retour.

Fuer die 7-D-Mathematik gilt sinngewaess wohl auch
Arthur C. Clarks Third Law:
"Any sufficiently advanced technology is
indistinguishable from magic."

Ciao,
+RSt
m***@web.de
2012-05-01 17:26:14 UTC
Permalink
Post by Richard J. Strasser
Hi.
[....]
Post by m***@web.de
auch wenn die Septadim-Halbspur bisher noch nicht erwähnt wurde
ist sie wohl in Castors flachgeklopften Hyperfrequenzspekturm
in für die Galaktiker nicht ereichbaren hochfrequenten Bereich
angesiedelt
Soweit ich mich erinnere schipperte nur die SOL damit
und jetzt in der MB ALLDAR

"Ich bin mit einer Septadim-Gondel der Ezuzareh nach Khooch gekommen."
(woher wenn die Alldar erst als ALDDAR Khoch verliess)
"Ich bin mit einem Septadim-Treiber der Ezuzareh geflogen."
(zum Black Hole Tombar)

ob Tombar so weit weg ist von der MB ALLDAR?
ich hätte vermutet die Kreuzgalxie gehört zur MB
Post by Richard J. Strasser
rum und das auch nur dank der Unterstuetzung der
Spezialisten der Nacht.
die waren nur ganz ganz kurz auf der SOL

die Septadim-Halbspur-Technik wurde von den Keleskern zur Verfügung gestellt
durch ihren Auszug/Umzug zur Kaiserin von Term wurde diese Fremdtechnik
halbwegs elegant entsorgt
Post by Richard J. Strasser
Post by m***@web.de
PS: die keloskische Septadim-Halbspur-Technik und 7-D-Mathematik
wirkte ja immer recht mystisch
die Assoziation der 7.Dimension mit dem Nichts der Null könnte
man analog den eingerollten Dimensionen der Stringtheorie
mit etwas mehr pysical sense füllen
Mir war - als ich die entsprechenden Stories gelesen habe -
eigentlich nie ganz klar, was der wesentliche Vorteil des
Septim-Parallelspurtriebwerks gegenueber des Dimesextatriebwerks
mir kam das Dimesextatriebwerk schon etwas unmotivert vor
eine Degrader für das Dimetranstriebwerk
Post by Richard J. Strasser
war ausser dass es natuerlich noch bombastischer klang (*g* ).
damals blieben die Entfernungen unbestimmt
und damit auch die Geschwindigkeiten

erst Reiner Castor verortete Mahlstrom, Ganuhr, Barxöft, usw.
in konkreten Positionen und Entfernungen
Post by Richard J. Strasser
Wenn man es gewollt haette waere es bereits mit dem
Dimesextatriebwerk moeglich gewesen mal fuer einen Kaffeeplausch
nach Gruelfin zu fliegen und wieder retour.
wobei KHS in Band 450 den Dimesextaflug etwas merkwürdig
mit einem Brückenschlag beschrieben

Kurt Mahr hat dem Dimesextatriebwerk der SOL später konkrete
Leistungsdaten gegeben, ein Überlichtfakor von ~ 5 Mrd
etwa das tausendfache ihres Linearantriebes

KHS hatte früher höhere Geschwindigkeiten angegeben

der Metagravantrieb lag dann dazwischen
Post by Richard J. Strasser
Fuer die 7-D-Mathematik gilt sinngewaess wohl auch
"Any sufficiently advanced technology is
indistinguishable from magic."
sollte man in der SF-Literatur nicht als Freibrief dafür
benutzen alles ala Fantasy zu beschreiben

manfred
gUnther nanonüm
2012-05-01 18:07:35 UTC
Permalink
Post by m***@web.de
Post by Richard J. Strasser
Fuer die 7-D-Mathematik gilt sinngewaess wohl auch
"Any sufficiently advanced technology is
indistinguishable from magic."
sollte man in der SF-Literatur nicht als Freibrief dafür
benutzen alles ala Fantasy zu beschreiben
Hi,
außerdem fehlt der SF-Tech eine notwenige Komponente, nämlich
verschwurbeltes Murmeln und sinnlose Handbewegungen. Und die drei schwarzen
Kater wurden auch nie erwähnt...
--
mfg,
gUnther
Sonne der Wahrheit
2012-05-01 19:34:00 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by m***@web.de
Post by Richard J. Strasser
Fuer die 7-D-Mathematik gilt sinngewaess wohl auch
"Any sufficiently advanced technology is
indistinguishable from magic."
sollte man in der SF-Literatur nicht als Freibrief dafür
benutzen alles ala Fantasy zu beschreiben
Hi,
außerdem fehlt der SF-Tech eine notwenige Komponente, nämlich
verschwurbeltes Murmeln und sinnlose Handbewegungen. Und die drei schwarzen
Kater wurden auch nie erwähnt...
Kartanin?
--
Deutsche Politiker: Ein machtgeiles, verlogenes Lumpenpack.
Die Ossischeisse Merkel möge der Blitz beim Scheissen treffen!
Aber Blitze haben ja auch ihren Stolz...
gUnther nanonüm
2012-05-01 22:18:35 UTC
Permalink
Post by Sonne der Wahrheit
Post by gUnther nanonüm
außerdem fehlt der SF-Tech eine notwenige Komponente, nämlich
verschwurbeltes Murmeln und sinnlose Handbewegungen. Und die drei schwarzen
Kater wurden auch nie erwähnt...
Kartanin?
Hi,
Hokuspokus Fidibus dreimal schwarzer Kater...
--
mfg,
gUnther
Richard J. Strasser
2012-05-01 22:35:11 UTC
Permalink
Hi.

gUnther nanonüm <g-h-***@gmx.de> schrieb:


[...]
Post by gUnther nanonüm
Hi,
außerdem fehlt der SF-Tech eine notwenige Komponente, nämlich
verschwurbeltes Murmeln und sinnlose Handbewegungen. Und die drei schwarzen
Kater wurden auch nie erwähnt...
Also vor sich hinmurmelnde Charaktaere gab es schon oefters
in der PR Serie.
Schwarze Kater .. nun, ich glaube, die Fermyyd im Hamamesch
wurde als pantheraehnliche Feliden geschildert, waren wohl
dunkel bis schwarz im Erscheinungsbild ;).
Hm, und es gab durchaus schon sowas wie Zauberer in PR ;)

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Magier_von_Gondhwarkan

Ciao,

+RSt
Richard J. Strasser
2012-05-01 22:57:13 UTC
Permalink
Hi.
Post by m***@web.de
und jetzt in der MB ALLDAR
"Ich bin mit einer Septadim-Gondel der Ezuzareh nach Khooch gekommen."
(woher wenn die Alldar erst als ALDDAR Khoch verliess)
"Ich bin mit einem Septadim-Treiber der Ezuzareh geflogen."
(zum Black Hole Tombar)
Ahja, das ist wohl aus dem aktuellen PR zitiert.
Ich bin nicht unbedingt so ein Freund der Romane von Wim,
manchesmal dauert es schon den einen oder anderen Tag, bis
ich einen Roman aus seiner Feder zu lesen beginne.
So auch diese Woche ...
Post by m***@web.de
ob Tombar so weit weg ist von der MB ALLDAR?
ich hätte vermutet die Kreuzgalxie gehört zur MB
Wobei der Begriff "Septadim-Gondel" fuer mich schon
eine Art Widerspruch darstellt: eine Gondel muss
doch nicht mit einem Hightech Ferntriebwerk
ausgeruestet sein. Aber genau solche Dinge machen
es aus, dass ich andere Autoren lieber lese als
jene von Wim.
Post by m***@web.de
Post by Richard J. Strasser
rum und das auch nur dank der Unterstuetzung der
Spezialisten der Nacht.
die waren nur ganz ganz kurz auf der SOL
Stimmt, die bauten sich ein Black Hole in der SOL
durch dass dann nach ihnen auch noch Alaska
die SOL verlies.
Post by m***@web.de
die Septadim-Halbspur-Technik wurde von den Keleskern zur Verfügung gestellt
durch ihren Auszug/Umzug zur Kaiserin von Term wurde diese Fremdtechnik
halbwegs elegant entsorgt
Ok, verstehe; habe da wohl faelschlicherweise die Spezialisten
der Nacht als "Lieferant" der Septadim-Halbspur-Technik
in Erinnerung gehabt. Aber wenn ich jetzt so nachdenke
faellt mir ein, dass die SdN den Keloskern hinsichtlich
ihrer geistigen Faehigkeiten durchaus unterlegen waren
auch wenn sie normalen Zgmahkonen in der Hinsicht deutlich
ueberlegen waren.
Post by m***@web.de
mir kam das Dimesextatriebwerk schon etwas unmotivert vor
eine Degrader für das Dimetranstriebwerk
Nun, es hatte immerhin den Vorteil, dass man damit
nicht im Zentrum einer Galaxis rematerialisierte.
In der Hinsicht war es durchaus eine Verbesserung.
Post by m***@web.de
damals blieben die Entfernungen unbestimmt
und damit auch die Geschwindigkeiten
Gruelfin wurde noch nach einem "realen" Vorbild
entsprechend in die PR Serie eingebracht.
Post by m***@web.de
erst Reiner Castor verortete Mahlstrom, Ganuhr, Barxöft, usw.
in konkreten Positionen und Entfernungen
Jep - es ist wohl sein Verdienst, wenn wir mal sowas
wie eine Art "vollstaendige" Sternenkarte der
PR Serie haben werden.
Post by m***@web.de
Post by Richard J. Strasser
Wenn man es gewollt haette waere es bereits mit dem
Dimesextatriebwerk moeglich gewesen mal fuer einen Kaffeeplausch
nach Gruelfin zu fliegen und wieder retour.
wobei KHS in Band 450 den Dimesextaflug etwas merkwürdig
mit einem Brückenschlag beschrieben
Stimmt, an das kann ich mich auch noch erinnern.
Post by m***@web.de
Kurt Mahr hat dem Dimesextatriebwerk der SOL später konkrete
Leistungsdaten gegeben, ein Überlichtfakor von ~ 5 Mrd
etwa das tausendfache ihres Linearantriebes
KHS hatte früher höhere Geschwindigkeiten angegeben
Naja, es war ja nicht der einzige Antrieb in PR,
der spaeter mal in der Hinsicht degraded wurde ;).
Post by m***@web.de
der Metagravantrieb lag dann dazwischen
Der hatte bei seiner Einfuehrung hoehere UEL Werte
als dann spaeter.
Post by m***@web.de
Post by Richard J. Strasser
Fuer die 7-D-Mathematik gilt sinngewaess wohl auch
"Any sufficiently advanced technology is
indistinguishable from magic."
sollte man in der SF-Literatur nicht als Freibrief dafür
benutzen alles ala Fantasy zu beschreiben
Jep, allerdings hat man die 7-D-Mathematik eben als
eine Wissenschaft beschrieben, nicht als eine
Art Magie - allerdings wurde sie halt nie so wirklich
genau beschrieben.

Ciao,
+RSt
m***@web.de
2012-05-02 15:38:32 UTC
Permalink
Am Sonntag, 29. April 2012 16:57:35 UTC+2 schrieb ***@web.de:
...
Post by m***@web.de
ALLDAR erwartet seinen Tod am supermassiven Schwarzen Loch Tombar
im Zentrum der Kreuzgalaxie.
...
Post by m***@web.de
Kreuzgalaxie klingt nach einer weiteren Kollsions zweier Galaxien -
zwei Scheiben/Spiralgalaxien die sich senkrecht zu den beiden
Scheiben vermutlich nahe am Zentrum durchdringen.
Die Kreuzgestalt sieht man dann aus einen bestimmten Blickwinkel.
Man würde dann zunächst zwei zentrale black holes erwarten -
die allerdings verschmelzen können.
es gab tatsächlich schon mal eine kreuzgalaxie im Perryversum
allerdings in der Atlanserie von der ich nur die ersten ~200
Bände kenne

http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Bars#Bars

"Bars-2-Bars ist eine künstlich geschaffene Konstruktion aus zwei
Einzelgalaxien (Bars und Farynt), die sich kreuzförmig überschneiden."

manfred

Loading...