Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerBitte gestehe mir zu, dieser Theorie nicht einfach so folgen zu wollen. Und
ohne Quellenstudien zu betreiben, wurde IMHO gerade das Impulstriebwerk
zwar immer nur beiläufig erwähnt, aber dafür durchaus konsistent als
megastarker Rückstoßantrieb.
Megastark in welchem kontext?
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
Ich kenne dich eigentlich als manchmal etwas schwierigen, aber doch meist
diskussionswilligen Schreiber. (Nur beim Thema Perrypedia mutierst du kurz
zum Troll.)
Aber hier trollst du anscheinend nur nich. Das ist bedauerlich. :-(
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerDass er eigentlich nur zur Dekoration dienen
soll, wäre mir neu. (Oder meinst du damit die weiter unten genannte
Semimanifestation zur Reduktion der Massenträgheit?)
Das mit der dekoration hats du reingebrahct;..
Ja, weil von dir die Behauptung immer noch OHNE JEDEN BELEG in den Raum
gestellt wurde, dass die Impulsis nicht der Hauptantrieb wären, sondern
eigentlich nur irgendwelche Hilfsfunktionen hätten.
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerPost by Peter J. HolzerPost by Gerald GrunerSorry, bevor du mir *diese* Stelle nicht im Roman zeigst, glaube ich dir
kein Wort mehr.
Es gab zumindest vor ~1300 keine brauchbare Stelle, die beschrieben hat,
wie die Unterlichttriebwerke wirklich funktionieren.
IMHO eigentlich schon und ziemlich konsistent als "gepimpter"
Rückstoßantrieb.
Sein einziges Problem ist, dass ein "klassischer" Rückstoßantrieb 99.999%
der Schiffsmasse bräuchte, um das Schiff auch nur einmal in die Nähe der
Lichtgeschwindigkeit zu bringen (Impulserhaltung). Bremsen ist dann nicht
mehr.
DESHALB MUSS irgenwo her noch mehr kraft kommen;
AG vektrioriesiertes Syste,m
Oder der andere Ansatz nach Kastor " Das man die masse " im
verhältniss einfach runter regelt; ( Semimanifestation)
Dieses Problem hat jeder Autor in der SF.
Die *viel später* erfundene Semimanifestation zur Reduktion der Trägheit
(NICHT der Masse!) wäre eine Möglichkeit.
Wobei ich mcht nicht an Romanstellen erinnern kann, die die SM in diesem
Zusammenhang erwähnen. Ich will aber nicht ausschließen, dass das in einem
Report o.ä. beschrieben wurde. Dass damit dann ganz andere Probleme erzeugt
werden, sollten wir hier nicht diskutieren. (Tipp: Was passiert, wenn man
bei 99% c die SM ausschaltet? Bleibt dann das Schiff wie in Star Trek fast
stehen oder fliegt es weiter mit 99% c und seiner Ursprungsmasse und
bekommt in einem Sekundenbruchteil eine unglaublich hohe kinetische Energie
und Impuls zugeführt? Wann ja, woher?)
Aber auch dann braucht man weiterhin starke Haupttriebwerke, weil auch die
reduzierte Trägheit überwunden werden muss.
Und noch ein Tipp: WENN künstliche Gravitation das Schiff wirklich
beschleunigen würde, dann würden alle Raumstationen entweder mit -1g
"rückwärts" fliegen oder *ständigen* Gegenschub brauchen. Nichts davon
wurde je beschrieben oder auch nur zart angedeutet. Die konsistente
Beschreibung in allen Romanen ist, dass Bordschwerkraft offensichtlich eben
KEINE Außenwirkung hat und sich daher sämtliche Kräfte bezogen aufs ganze
Schiff bzw. die Raumstation notwendigerweise *aufheben* müssen.
Diese Diskussion hatten wir hier in der NG schon vor vielen Jahren als der
Metagrav erfunden wurde. Ich habe das Resultat nicht im Kopf, aber es lief
darauf hinaus, dass künstliche Schwerkraft immer gleichviel Gravitation und
Antigravitation erzeugt (ähnlich wie ein Magnet immer Nord- und Südpol hat)
und der Gravitationsgenerator eigentlich nur deren Verteilung verändert.
Auch das sollten wir hier im Thread nicht diskutieren, um nicht weiter
abzuschweifen.
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerNormalerweise wurde das schlicht ignoriert. Erklärungsversuche, wie man die
klassische Physik aushebeln könnte, liefen bei PR dann über eine
hyperenergetische Anreicherung der Reaktionsmasse.
Jain,..
Post by Gerald GrunerDavon, dass die Impulstriebwerke quasi nur zur Dekoration dienen, habe ich
niemals auch nur Andeutungen gehört - zumindest erinnere ich mich an nichts
dergleichen.
ich seh sie Eher als ein korrektur /Steuersystem im relativistichen
bereich
Aber WOLTEST du nich dich aus der diskusioon verabschieden?
Ich wollte mich aus einer *erkennbar sinnlosen* Diskussion verabschieden.
Und ich bin auch weiterhin dicht davor. Allerdings zeigst du hier doch
wieder zumindest ganz vage eine geringe Diskussionsbereitschaft. Ich bin
Optimist. Wenn du allerdings wieder in den vorherigen Modus zurück fällst,
dann kannst du mit dir alleine "diskutieren".
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerDoch dann tauchte die SM an immer mehr Stellen auf. Und ich bekommen immer
noch Krätze, wenn die SM in jeder Kaffeemaschine zu stecken scheint.
IN em bereich Bist du nich allein ;)
Post by Gerald GrunerPost by Peter J. Holzer"Konverter" sind in PR meistens Anlagen zur Energiegewinnung (Umwandlung
von Masse in Energie?).
Oder wie hier die Anlagerung von zusätzlicher Hyperenergie.
Halt Anreichern; / Verändern schon klar,..
Wobei "Impulsstrahlern" Bei der Waffenwirkung Ja auch mit Myonen und
Korpuskeln beschiorben Sind ;Und im grunde auch nichts anderes Sind als
eine Hochdruckstehnde Fusions Plasma "Wasser Pistole" Bei der Dqs
plama die unangenehme eigenschaft hat sehr Heiss zu sein, Und auchnoch
da ziel mit zum regiern anregt...
Es wird sowohl bei Impulstriebwerken als auch bei Impulsstrahlern
ausdrücklich beschrieben, dass sie eben nicht "nur" heiße
Fusionsplasmabrenner sind, sondern ihre Hauptwirkung durch einen
"Impulskonverter" und viel Hyperenergie bekommen.
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerPost by Peter J. HolzerDie Autoren der Perrypedia neigen zum "Retconning". Da werden dann
teilweise Erklärungen aus den letzten Jahren (vor allem von Castor) so
präsentiert als ob sie schon in den Sechziger-Jahren zum Canon gehört
hätten. Das ist zwar für Konsistenz gut, aber für eine historische
Betrachtung schlecht.
...womit sie das nur nachdokumentieren, was auch Rainer versucht, um
rückwirkend Konsistenz zu erzeugen. EIn bisschen Ordnung ich Chaos zu
bringen, ist keine so schlechte Idee bei einer *S*F-Serie...
Wenn sie das Sauber diokumentiern / bnelegen Würden Is das eine form
der geshcichtkliterung bei der man VIELEICHT mitgehn kann,..
wennesa ber wie meist einfach nur Behautesd wird Und Die "Vohherigen"
Tatsachen" einfach adabsurdum Gestzt werden; ist es nict mehr Zitabel
" das isnich so weils im neusprech Von 2010 nich drinsteht...
Aber in 2009 Stands,..egal in 2010 Sthets mnimmer...
Natürlich ist der gesamte Schmonz mit der Semimanifestation eine
rückwirkende Klitterung. KHS hat sich dazu keine Gedanken gemacht, sondern
einfach nur ultrascharke Triebwerke beschrieben und immerhin an einen
"Andruckneutralisator" gedacht, ohne diesen irgendwie näher zu erklären.
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerWahrscheinlich nicht explizit.
Allerdings war völlig selbstverständlich, dass selbst solche Riesenpötte
problemlos dutzendfach auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und wieder
abgebremst bekommt, ohne großartige Probleme mit Masse und Treibstoff zu
bekommen.
Njaawennman Auf vollast gehnwoözte Gingenda schoneinige Tonnen Wiossmut
dzurch die auspüffe... ;)
Aber Wie duselsdt Sahst Dank der massenerhaltung LANGEN die
impiulsies nicht
aber wir Haben 3 Andere Systeme die INsgesaamt dazu beitragen können
das eine is die "Semimanifestation;Welche man Mit Sehr gutem willen
Beriets duerch den andruckneuratlisator in alteer Zeit" als vorghanden
werten kann
die 2. is der antigraf Im sine von gerichteer Graviataion...
das"neue" am Metagraf Wäre danneine Bessere ausrichtbarlkeit und damit
Genau fdas was passiert; der wechfall der voprher zur ausrichtung und
mitvortrieb Nötigen Implusantriebe
Sorry, jetzt verbiegst du das ganze noch viel weiter.
Wenn der Metagrav "nur" ein besser gesteuerter Antigrav gewesen wäre,
hätten ihn zum eine schon die ollen Arkoniden gehabt, zum anderen wäre er
nun wirklich keine solch eltbewegende Neuerung, wie er in den Romanen
beschrieben wurde. Und zum dritten gäb es auch keinen Grund, warum er mit
der Hyperimpedanz plötzlich gar nicht mehr funktionieren würde und man
wieder auf Impulsis zurück greifen musste.
Ich verstehe schon, dass du aus mir unerfindlichen Gründen ein ganz
besonderes Bild von den Antrieben in PR im Kopf hast und dir zu dessen
Begründung immer exotischere Behauptungen aus den Fingern saugst, aber
bitte gehe nochmal in dich und überlege, ob du hier wirklich über PR
schreibst, oder ob dir nicht doch aus irgendeinem anderen Roman eine völlig
andere Triebwerkskonstruktion im Kopf rum spukt und du das durcheinander
bringst...?
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerIch habe allerdings weitere Quellen zitiert u.a. das PR-Lexikon, also eine
Quelle, wie sie offizieller kaum sein kann.
Welches da Gibts 3 - Und auchdie sind "sehr unterscheidlich"
...und keine davon unterstützt deine Lieblingstheorie. *Das* ist es doch,
was dich am meisten wurmt, oder?
Wenn du es nicht einmal schaffst, das offizielle PR-Lexikon, das
*ausdrücklich* die Anreicherung mit Hyperenergie bestätigt, zu akzeptieren,
ist diese Diskussion in diesem Punkt schlicht sinnlos.
Du kannst jetzt gerne wieder deinen Antigrav als Hauptantrieb und die
Impulsis als schwächliche Funzeln zur Steuerung behaupten oder was auch
immer du gerne hättest. Nur ändert das gar nichts an den offiziellen
Quellen und Fakten.
Post by Kai LanioPost by Gerald GrunerKai hat es daraufhin leider vorgezogen, die beleidigte Leberwurst zu
spielen.
Hey Ichhab nur Gesagt wasich von halte,.. DU hast dann dich über da
niveau beschwert
Da ging es weniger um das *was*, sondern um das *wie*.
Über das was kann man unterschiedliche Meinungen haben und darüber wild
diskutieren. Nur das "wie" deiner Diskussionfführung mache ich nicht länger
mit. Du hast dich wieder etwas gefangen.
Doch solltest du wieder dahin zurückfallen, kannst du gerne mit dir alleine
weiter "diskutieren", aber nicht mit mir...
MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.