b***@yahoo.co.uk
2012-06-01 16:37:55 UTC
Ich denke per se ist NEO eigentlich Geschichtsfaelschung. Unter dem
Vorwand neue Lesergruppen motivieren zu muessen ob der komplett
"unglaubwurdigen und ueberholten
Handlung" halte ich fuer sehr fadenscheinig als Argument. Ich denke das
Hauptinteresse ist nur kommerziell. Kein Mensch kaeme auf die Idee 20000
Meilen unter dem Meer umzuschreiben -- so nach dem Moto das elektrisch
betriebene U-Boot ist unglaubwurdig und daher muss daher mit Atomkraft
getrieben werden und Nemo wendet sich gegen Diktatoren alla Saddam
Hussein.
Oder die Karl-May Geschichten spielen ploetzlich in Suedamerika wo ein
Oekologisch getriebener "Old-Shatterhand" die Amazonas-Indianer
beschuetzt. Ich denke die Serie lebt von Ihrer Geschichte -- das macht sie
einzigartig und auch reich -- wenn der Verlag neue Lesergruppen
erschliessen will dann soll er sich etwas wirklich neues einfallen lassen
aber alte Geschichten umschreiben um Sie der ach so modernen Zeit
anzupassen weil sie die leser sie sonst altbacken und fad finden ist eine
unerhoerte Geringschaetzung der Erfinder und Erstautoren
Ich kann nur hoffen das NEO trotz der unertraeglichen Propaganda in der
Hauptserie (Neo-Ecke auf der LKS die manchmal bis zu 2/3 einnimmt)
bald sanft entschlummert und ebenso wie der Totalflop der Dune-pre-and-
sequel die nur ein Auslutschen in kompletter Ein-Dimensionalitaet der
genialen geschichten von Frank Herbert darstellen.
ad astra
Herbert
Vorwand neue Lesergruppen motivieren zu muessen ob der komplett
"unglaubwurdigen und ueberholten
Handlung" halte ich fuer sehr fadenscheinig als Argument. Ich denke das
Hauptinteresse ist nur kommerziell. Kein Mensch kaeme auf die Idee 20000
Meilen unter dem Meer umzuschreiben -- so nach dem Moto das elektrisch
betriebene U-Boot ist unglaubwurdig und daher muss daher mit Atomkraft
getrieben werden und Nemo wendet sich gegen Diktatoren alla Saddam
Hussein.
Oder die Karl-May Geschichten spielen ploetzlich in Suedamerika wo ein
Oekologisch getriebener "Old-Shatterhand" die Amazonas-Indianer
beschuetzt. Ich denke die Serie lebt von Ihrer Geschichte -- das macht sie
einzigartig und auch reich -- wenn der Verlag neue Lesergruppen
erschliessen will dann soll er sich etwas wirklich neues einfallen lassen
aber alte Geschichten umschreiben um Sie der ach so modernen Zeit
anzupassen weil sie die leser sie sonst altbacken und fad finden ist eine
unerhoerte Geringschaetzung der Erfinder und Erstautoren
Ich kann nur hoffen das NEO trotz der unertraeglichen Propaganda in der
Hauptserie (Neo-Ecke auf der LKS die manchmal bis zu 2/3 einnimmt)
bald sanft entschlummert und ebenso wie der Totalflop der Dune-pre-and-
sequel die nur ein Auslutschen in kompletter Ein-Dimensionalitaet der
genialen geschichten von Frank Herbert darstellen.
ad astra
Herbert