Post by Hermann RiemannPost by Kay MartinenAras : Mediziner als Untertanen privater Firmen
Korrekter: Für ihre Forschungsziele gehen sie auch über Leichen.
Nicht nur Forschungsziele,
Stimmt. Der Patient ist ein Klient/Bittsteller/Kunde.
Post by Hermann Riemannauch bei medizinischen Behandlungen..
Rückbezug: Arkoniden sind Bonus-Mitglieder in der
Arakos-Krankenversicherung. :-)
Post by Hermann RiemannOptimierung von Fallpauschale ..
Frühe Ara's: Optimierung der statistik durch Schaffung neuer Krankheiten
um die Behandlung zu verkaufen. Stichwort Nonus-Pest!
Post by Hermann RiemannDa gab es mal eine software von einem Pharamunternehmen..
Echt? Für den Verkauf von IGEL-Leistungen oder Sinnlose
Lifestyle-Pharmaka für; per Werbung protegierte; ähem "Krankheits-"Bilder?
Post by Hermann RiemannPost by Kay MartinenSpringer : in Monopolunternehmen tätig
Korrekter: Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag, aber das heißt
nicht das man Eingeborenen keine Glasperlen andreht oder Waffen an beide
Parteien lieferte. Oder selbst dazu greift.
Oder M$ forderte hohe Lizenzen, wenn ein Händler andere OS
als windows verkaufte. Firma $xyz empfiehlt windows nn.
Das wer OS/2 statt Windows verkaufen wollte ist schon lange her. Aber
PCs mit Linux Desktop heute... noch nicht von Gehört. Da es aber
kostenlos erhältlich ist im Gegensatz zu OS/2 ist das nun nicht wirklich
vergleichbar.
Merkantiler Wahnsinn im Springer-Stil wäre m.E. wenn Die Kunden in einen
Vertrag gelockt würden oder mit Waffengewalt "überzeugt" würden ihr Geld
beim Richtigen ab zu liefern. Der dann natürlich auch lieferte - aber
was nicht im Vertrag steht wird auch nicht geliefert... :)
Post by Hermann RiemannPost by Kay MartinenArkoniden: schauen ständig auf smartphone..
Bildschirm-/Vergnügungs-süchtige Nachtwandler...Hmm, Kommt schon
irgendwie hin. Wenn es Smartphones mit Neuralinterface gibt.
Eins nach dem anderen.
Genau wie in einem Minenfeld...
Post by Hermann RiemannAktuell ist Optimierung der Anschau Seiten.
Was meinst du mit einer "Anschau" Seite? Produkt-Design oder
Landing-Page im Web.
Post by Hermann RiemannDas wird vermutlich bald durch Mimik Auswertung optmiert,
zumal die hardware ( Kamera auf Bildschirm ) bereit vorhanden ist.
Die Mimik ist auch ein (ungenauer) Neuralsensor
Abhilfe: Guy Fawkes Maske! ;)
Post by Hermann RiemannLesen mittels Elektromütze + Laserprojektion auf Augennetzhaut
sind noch zu Erwarten.
Google Glass und Co. boten heute schon Augmented Reality.
Bei Elektromütze muß ich an Galto Qoulfahrt denken - und seine Denkkappe! ;)
Echte Implantierte BCI sind doch schon in Entwicklung. Und wenn jemand
per Gedankenbefehl die Taschenrechner-App nutzen könnte und das Ergebnis
direkt in's Hirn gebeamt wird werden sich garantiert genug Deppen finden
die das unbedingt "haben wollen". -> Springer+Ara's+Arkoniden=
Triple-Win! You loose.
Post by Hermann RiemannPost by Kay Martinen2. von Drei Falsch. Hast du je Perry Rhodan gelesen, längere Zeit (mehr
als einen Zyklus)?
1-109 damals durchgehend, danach einige aus verschiedene Zyklen
wie Master der Insel, Cappin.
Hier 1-1000 fast durchgehend und dann bis ca. 1400 mit Lücken.
Post by Hermann RiemannNeuerdings einige <100.
Einige Hefte sind schon beschädigt.
Ist hier nicht besser. Vom zu oft lesen!
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)