Post by Stephan SeitzPost by Kay MartinenBei U-Booten ist die Brücke im Turm aber bestenfalls ein "Ausguck" einem
Krähennest auf Segelschiffen vergleichbar. Da sind ein paar Geräte um
Krähennester gabs auch auf Dampfern.
Sicherlich schon viel früher. Auf Segelschiffen oder booten z.b. Denke
mal an Baba aus den Asterix Comics. ;-)
Je höher das liegt um so weiter kann man ausschau halten. Im Krieg oder
beim Suchen des Gegners (oder Havaristen) und ohne Technische
Hilfsmittel ist das der Einfachste Weg. Heutiges Radar und Sonar sieht
auch nicht alles.
Post by Stephan SeitzAber in einem Raumschiff wird dir ein Ausguck nicht sonderlich viel
nutzen. Zum einen sieht man da nicht so viel, und zum anderen bewegen
sich alle so schnell, daß es eh zu spät wäre.
Ja das ist in der SciFi ein bisschen unlogisch oder. Wenn du "normale"
Ortungsgeräte hast, selbst aber schon mit Halber Lichtgeschwindigkeit
unterwegs bist dann wird's schwierig die Richtung und Geschwindigkeit
eines Erfassten Objekts zu ermitteln. Der Doppler-Effekt muß ja die
eigene (wahnsinnige) Geschwindigkeit mit berücksichtigen. Licht ist auch
nicht schneller und ein Ausgesandter Funkimpuls muß nach Reflektion ja
auch den gleichen Weg noch mal zurück legen bis er ausgewertet werden kann.
Die "Überlichtschnelle" Ortung ist da natürlich sinnvoll - aber ebenso
schnell auch meßbar vom Gegner.
Post by Stephan SeitzIch weiß noch nichtmal, ob heutige Kampfflieger im Einsatz nach Sicht
oder Instrumenten flögen und kämpften.
Also ich meine sowohl als auch. Im Nahbereich (MG, Formation o.a.)
bestimmt auf Sicht mit Zielhilfen im HUD aber einen Gegner Suchen oder
einen Kurs fliegen die sicher nach Instrumenten.
Das stelle ich mir auch nicht einfach vor mit einem Jet der zwar auch
langsamer fliegen kann, der aber ebenso schnell mal auf 2 Fache
Schallgeschwindigkeit beschleunigt. Und, bei dem Tempo fliegen die
vermutlich keine Engen Kurven mehr. Haben schließlich keinen Antigrav
oder Inerter der die Beharrungskräfte aufhebt. Nur eine Hose die die
Beine Abschnürt damit der Jockey nicht bewusstlos wird. Ächt
unkomfortabel denke ich.
Post by Stephan SeitzMitschleifen ist gut, aber ich nehme an, wenn du als Oberst Kommandant
eines Schlachtschiffes bist und über dir der Admiral steht, dann
werden militärische Personen eher seltsam aus der Wäsche schauen.
M.W. gibt es bei vielen Rängen Parallelen zwischen den Waffengattungen
und ihren Bezeichnungen. So soll meine ich ein Admiral (Marine) einem
General (Heer) in etwa gleichgestellt sein.
Und bei der Bundeswehr wurden die Anfänger (ohne Rang) Matrose (Marine)
"Flieger" (Luftwaffe) und... "Soldat"? (Heer) genannt. Obwohl der
angehende Matrose sicher noch nichts von Seemanschaft weiß und der
"Flieger" bestimmt noch nicht Fliegen darf - jedenfalls nur als
Passagier oder Fracht aber nicht selbst.
Post by Stephan SeitzAber Ärzte kriegen ja bei medizinischer Betreuung in Filmen auch immer
die Krise. Oder Juristen usw. ;-)
Ich weiß nicht was du für Arztfilme siehst (Doktor Schiwago?) aber...
Juristen...? Ernsthaft? Nur wenn Schakespeare ein "Tod allen Anwälten"
Skandiert oder? [Was meinem Dünken nach nicht die Schlechteste aller
Restverwertungen sei] :-)
Post by Stephan SeitzPost by Kay MartinenRaumflotte kann per Se schon mehr als eine Waffengattung enthalten oder
Transportieren. Space Marines? Landungstruppen=Heer. Space-Jet
Piloten=Luftwaffe?
Wie mal geschrieben, habe ich Fanfics von einem "Militärliebhaber"
gelesen, in denen terranische Raumschiffe zur Marine gehörten, die
vorhandenen Jäger zur Luftwaffe und Landungstruppen zum Heer.
Ja, wie ich oben schrieb. Ist im Grunde eine Sinnvolle Gliederung auf
einem Raumschiff als "Träger" des ganzen. Nur ein Einwand. Das könnte
den Bordfrieden gefährden wenn dann die Teilstreitkräfte wieder
gegeneinander ihre Ehre oder Gattung verteidigen. Auch Sportliche
Wettkämpfe können über's Ziel hinaus schießen.
Post by Stephan SeitzIn der Raumfahrt macht für mich die Unterteilung Marine/Luftwaffe
keinen sonderlichen Sinn, die bewegen sich ja identisch.
Naja. Mitglieder von Heer, Marine und Luftwaffe bewegen sich auch
identisch, denn selbst Marines gehen üblicherweise auf zwei Beinen. :-)
(Naheliegend obligatorischer Witz entfällt hier)
Was du meinst sind die Fahrzeuge oder? Die sind aber m.E.
unterschiedlich weil auch die Aufgaben für die Spezialisierte
Teilstreitkraft unterschiedlich sind.
Post by Stephan SeitzAuch bei PR
gabs Landungstruppen. Die waren aber komischerweise keine eigene
Gattung sondern gehörten immer zur normalen Schiffsbesatzung und
wurden durchaus von Leuten aus der Zentrale befehligt, auch wenn das
doch verschiedene Aufgaben und Ausbildungen sind.
Aus der Erinnerung heraus würde ich meinen das die Autoren oft keine
Teilstreitkraft erwähnen. Vielleicht war's früher bei Scheer-Romanen
anders aber das erinnere ich nicht im Detail.
Und ein naheliegender Grund für obiges ist die Kommandokette an deren
Spitze nun mal der Kommandant des jew. Raumschiffes steht. Das schließt
aber nicht aus das er unter seinem Kommando auch Landungstruppen und
Piloten hat. Auf einem Heutigen Flugzeugträger oder Landungsschiff ist
es gewiß nicht anders. Die müssen halt alle nur *Zusammen* arbeiten.
Bye/
/Kay
--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)