Post by Harry MirosdaniePost by Jonas HoffmannWarum sollen sie das tun, laut Verlag werden doch immernoch ca. 60.000
- 80.000 Hefte pro Woche verkauft...
Naja, das hört sich vielleicht viel an. Aber, wie hoch mag der Gewinn
pro Heft - nach Abzug der Produktions- und Vertriebskosten - sein? Ich
würde es mal mit 1,50 fundiert schätzen. Wieso? Der Preis des ebooks.
Einerseits billger als gedruckt, aber auch keine (finazielle) Konkurenz
zum Heft. Das gäbe also einen groben Ertrag von 400000€ pro Monat.
D.h. du glaubst, dass alle anderen in der Verwertungskette zusammen weniger
als 50 ct nehmen würden?
Ohne die Kostenstruktur zu kennen ganz aus dem Bauch heraus würde ich
_vermuten_ 50 ct für Druckerei und Material, 50 ct für Logistik und
Zwischenhändler und 50 ct für den Händler, bleiben 50 ct für den Verlag und
den Autoren (mal Gleichverteilung angenommen).
Das gibt immer noch 30-40k€ im Monat für den Verlag, womit man 4-5
Redakteure ganz gut bezahlen kann...
Post by Harry MirosdanieDavon müssen Gehälter, Sozialabgaben, Steuern, Raum- Fahrzeug etc pp
bezahlt werden.
Wieviel Leute arbeiten im Stab, inklusive Putzfrau, Sekräterin? Wenn's 5
sind, kommen die gut zurecht, bei 10 wird's langsam eng.
Äh, wenn deine 400k€ pro Monat(!) wirklich stimmen sollten, dann könnten 10
Leute davon wie Gott in Frankreich leben. Bei 100 Leuten würde die Luft
langsam dünn...
MfG
Gerald
--
No trees were killed in the sending of this message. However
a large number of electrons were terribly inconvenienced.