Discussion:
Zyklusbeginn & verweichlichte Helden...
(zu alt für eine Antwort)
DannyG_aus_B
2011-07-31 08:45:39 UTC
Permalink
...die ihren Zyklus haben:

2601 (?) "Perry errötete" - war er in 'ner Kuschelgruppe?!?!?
2602 "echote Rhodan traurig"...sein kalorienreduziertes vurguzzfreies Bier
war umgefallen, hatte den Hosenstall vollgetrielt - und die
Männerkuschelgruppe hatte keinen Termin mehr für ihn...

So richtig ekelhaft, dass ich das Heft -eigentlich Nachtlektüre- unter die
Kommode feuerte:
S.10, 3. Absatz: "dutzendweise rote und grüne Pünktchen in das Bild - sowie
zwei grüne."
Aha!
2 Dutzend grüne + 2 extra die noch grüner als die grünen waren - oder?

Mannomann... auf _diesen_ Zyklus hab' ich jetzt schon fast keinen Bock
mehr...

D, der gerade ein neues Fach im Sammelregal freigeräumt hatte...
Toni Grass
2011-07-31 09:21:26 UTC
Permalink
Post by DannyG_aus_B
2601 (?) "Perry errötete" - war er in 'ner Kuschelgruppe?!?!?
2602 "echote Rhodan traurig"...sein kalorienreduziertes vurguzzfreies Bier
war umgefallen, hatte den Hosenstall vollgetrielt - und die
Männerkuschelgruppe hatte keinen Termin mehr für ihn...
[....]

Vielleicht bekamen die Autoren den Auftrag, auch weibliches Publikum
anzusprechen und so sah halt die Vorgabe der Marketingabteilung aus. Ich
kann mich an solche Textstellen gar nicht mehr erinnern, die werden von
der Großhirnrinde automatisch in den Sammelordner 'der Autor hat sie
wohl nicht alle' abgeschoben und dieser wird jede Woche nach /dev/null
gesichert und der Inhalt dann gelöscht.

Toni
Jonas Hoffmann
2011-08-12 05:54:37 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
Vielleicht bekamen die Autoren den Auftrag, auch weibliches Publikum
anzusprechen und so sah halt die Vorgabe der Marketingabteilung aus.
hehe, jetzt wo bekannt ist, dass NEO kommt ist dass vielleicht
wirklich so gewesen ;) In der EA verweichlicht man die Helden und
treibt so die Leser zu NEO, wo Rhodan wieder der starke Held sein
kann.

Hirngespinste? Vielleicht! Aber siehe

http://forum.perryrhodan.net/index.php?s=&showtopic=21552&view=findpost&p=814000

Zitat des Posters, seines Zeichens helvetischer PR-Autor :
[..] Man will keine Fantasy, man will eine handfeste Handlung ohne Psi-
Gedröns. Man will einen entscheidungsfreudigen Perry zurück. Für alle
diese Stimmen kann NEO vielleicht genau das bieten, was sie sich
wünschen. [..]

Ein Schelm der böses denkt.

J.
Toni Grass
2011-08-12 07:46:11 UTC
Permalink
Post by Jonas Hoffmann
[..] Man will keine Fantasy, man will eine handfeste Handlung ohne Psi-
Gedröns. Man will einen entscheidungsfreudigen Perry zurück. Für alle
diese Stimmen kann NEO vielleicht genau das bieten, was sie sich
wünschen. [..]
Ein Schelm der böses denkt.
Laß mich raten, Du bist ein Schelm...?

Toni
Jonas Hoffmann
2011-08-12 08:21:15 UTC
Permalink
La mich raten, Du bist ein Schelm...?
Toni
Ich bin Realist. In einer globalisierten Welt, in der man mit CO2-
Emissionen handeln kann, wird alles wenn in Aussicht steht damit Geld
zu machen. Ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste, ausser
Monetären.
gUnther nanonüm
2011-08-12 14:00:45 UTC
Permalink
Post by Jonas Hoffmann
[..] Man will keine Fantasy, man will eine handfeste Handlung ohne Psi-
Gedröns. Man will einen entscheidungsfreudigen Perry zurück. Für alle
diese Stimmen kann NEO vielleicht genau das bieten, was sie sich
wünschen. [..]
Ein Schelm der böses denkt.
Hi,
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
--
mfg,
gUnther
Friedhelm Neyer
2011-08-12 14:25:15 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
Weiß ich nicht mehr, glaub aber das war eher Tachyonendampf
Stephan Seitz
2011-08-12 15:57:19 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
Hach, das wären doch interessante Transformkanonen gewesen, die man
als Vorderlader hätte laden müssen (einfahren, laden, rausfahren). Das
hätte doch noch viel mehr zu interessanten "Sollbruchstellen" in den
Geschichten geführt.

Shade and sweet water!

Stephan
--
| Stephan Seitz E-Mail: ***@fsing.rootsland.net |
| PGP Public Keys: http://fsing.rootsland.net/~stse/pgp.html |
Gottfried Helms
2011-08-12 17:16:31 UTC
Permalink
Post by Stephan Seitz
Post by gUnther nanonüm
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
Hach, das wären doch interessante Transformkanonen gewesen, die man
als Vorderlader hätte laden müssen (einfahren, laden, rausfahren). Das
... und in schwerer Para-See ein Hyper-Hai an Bord gespült wird... .
Und der Kommandant das Tiefenland als als Ankerplatz mißbraucht...
Und Gucky derweilen mit einem Hyper-Seepferdchen vor dem Bullauge
telekinetische Spiele spielt...

<G>
Kai Lanio
2011-08-12 21:16:51 UTC
Permalink
Post by Gottfried Helms
Post by Stephan Seitz
Post by gUnther nanonüm
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
Hach, das wären doch interessante Transformkanonen gewesen, die man
als Vorderlader hätte laden müssen (einfahren, laden, rausfahren). Das
... und in schwerer Para-See ein Hyper-Hai an Bord gespült wird... .
Und der Kommandant das Tiefenland als als Ankerplatz mißbraucht...
Und Gucky derweilen mit einem Hyper-Seepferdchen vor dem Bullauge
telekinetische Spiele spielt...
Jetz bringt doch Keinen auf ideeeeen,..
Wenn das in PR neo komnt Gigts ärscher
Jonas Hoffmann
2011-08-12 22:57:58 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Jonas Hoffmann
[..] Man will keine Fantasy, man will eine handfeste Handlung ohne Psi-
Gedröns. Man will einen entscheidungsfreudigen Perry zurück. Für alle
diese Stimmen kann NEO vielleicht genau das bieten, was sie sich
wünschen. [..]
Ein Schelm der böses denkt.
Hi,
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
--
 mfg,
gUnther
Du wirst lachen, aber meine absoluten Lieblingsraumschlacht ist die
von Kurt Brand in Band 176 bei der die Blues dann endlich geschlagen
werden. Hammer die Szene wo beschrieben wird:

DONAR quer durch das Arkon-System auf Arkon III
zu, das den Meldungen nach im Augenblick von
allen Planeten am gefährdetsten war.
Feuerfreigabe war auf allen Schiffen erfolgt.
Die Gataserkommandanten zeigten keine
Reaktion, als sie hier und da die großen Kugelraumer
ihrer Gegner heranrasen sahen. Sie vertrauten der
Molkex-Panzerung.
Der Feuerleitoffizier der DONAR sah drei
Riesenkästen der Blues wütendes Vernichtungsfeuer
nach Arkon III verschießen. Die DONAR verfügte
über 20 Transformgeschütze. Die drei
Molkex-Raumer wurden von der inpotronischen
Zieleinrichtung erfaßt.
Rhodan, der vor Minuten die DONAR
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
Drei mit Flüssigkeit gefüllte Tanks wurden auf der
Molkex-Schicht der Gataserschiffe rematerialisiert
und zerschellten daran, Die Flüssigkeit breitete sich
blitzschnell nach allen Richtungen über die Hülle aus
und legte einen hauchdünnen Film darüber.
Ungeachtet des wahnsinnigen Feuers, das der
DONAR entgegenschlug, aber von den
Schutzschirmen kompensiert werden konnte, da es
sich um kein Punktfeuer handelte, flog Rhodan sein
Schiff noch näher heran.
Er wollte selbst Augenzeuge werden, wie alle drei
gegnerischen Schiffe ihre bisher unzerstörbare
Molkex-Panzerung verloren.
»Es kocht! Es wird flüssig ...« Die sonst so
beherrschten Offiziere in der Zentrale konnten ihre
Begeisterung nicht mehr zurückhalten. »Chef, gehen
Sie noch näher 'ran!«
Beim ersten Feindschiff lief das Molkex schon ab!
Ein unheimlicher Anblick zwischen den Sternen.
Die DONAR feuerte. Der Polturm schoß aus allen
Strahlgeschützen auf die blanke Hülle eines
Gataser-Raumers. Eine Breitseite des
Superschlachtschiffes nahm sich die beiden anderen
feindlichen Schiffe vor.
Diese Salve genügte, um drei Schiffe von 1800
mal 900 Metern zu vernichten.
Im Hyperkom begann es lebhaft zu werden.
Andere Schiffe meldeten die ersten Erfolge.
Rhodan befahl Verstärkung heran. Arkon III
wurde von mehr als zweihundert Bluesschiffen
angegriffen.
Achtzehn terranische Raumer tauchten auf.
Zusammen mit dem Dreierpulk, den Rhodan
kommandierte, stürzten sich einundzwanzig Schiffe
auf den Feind. Acht weitere Molkex-Riesen verloren
durch das modifizierte H2 O2-B ihre Panzerung und
gingen im Strahlfeuer unter.
---
Das ist mein Perry Rhodan, nicht dieses Weichei der aktuellen EA!
Harry Mirosdanie
2011-08-13 07:56:15 UTC
Permalink
Post by Jonas Hoffmann
Das ist mein Perry Rhodan, nicht dieses Weichei der aktuellen EA!
Er wurde ja schon früher zum Weichei! Habe gerade 25x gelesen wo die
dämlichen Biospaöter in den HÜ-Schirm der Crest rennen und verbrennen.
Gegen Atlans Rat lässt er den Schirm abschalten. Mit dem Resultat dass
die Biospalter die CREST übernehmen und im Laufe der Handlung die ganze
Rasse (oder war's Die ganze Art? :-)) vernichtet wird.

Ausserdem fiel mir auf das in den 2xx-Heften desöfteren über den lieben
Gott, den Schöpfer des Universums, philosophiert wird (Perry war
Christ!). Das ist wohl seit einiger Zeit total out, nehme ich an.

Ich finde deine zitierte Stelle auch oberaffengeil! Der Salventakt muss
wieder her!
Toni Grass
2011-08-13 08:11:03 UTC
Permalink
Jonas Hoffmann wrote:

[...]
Post by Jonas Hoffmann
Rhodan, der vor Minuten die DONAR
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
[...]
Post by Jonas Hoffmann
---
Das ist mein Perry Rhodan, nicht dieses Weichei der aktuellen EA!
Hihi. Ja, die gute alte Zeit....

Ich nehme mal an, daß die 'Verweichlichung' der Helden von der sog.
'öffentlichen Meinung' beeinflußt war, die ja bekannterweise Perry
Rhodan damals einen rechten Stempel aufdrücken wollte und daß die
Autoren gerne gewollt hätten, aber der Verlag hat gebremst. Politik
beeinflußt sogar (Trivial)Literatur, IMHO auch da eher ungünstig als
fördernd.

Toni
--
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Kai Lanio
2011-08-13 08:33:00 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
[...]
Post by Jonas Hoffmann
Rhodan, der vor Minuten die DONAR
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
[...]
Post by Jonas Hoffmann
---
Das ist mein Perry Rhodan, nicht dieses Weichei der aktuellen EA!
Hihi. Ja, die gute alte Zeit....
Ich nehme mal an, daß die 'Verweichlichung' der Helden von der sog.
'öffentlichen Meinung' beeinflußt war, die ja bekannterweise Perry
Rhodan damals einen rechten Stempel aufdrücken wollte und daß die
Autoren gerne gewollt hätten, aber der Verlag hat gebremst. Politik
beeinflußt sogar (Trivial)Literatur, IMHO auch da eher ungünstig als
fördernd.
das is aber lles Nich neu... Es Gab da JaMal einen Gewissen
Kometenmann der aus der "Guten alten zeit (mdi zyklus)
iin die damalige Erstauflage Heolt wurde Und da Als "Haudegen" den
gegen entwurf Zur "Jetz habe wir uns alle mal Lieb" zeit gegeben Hat,..
gUnther nanonüm
2011-08-13 20:33:48 UTC
Permalink
Post by Jonas Hoffmann
Du wirst lachen, aber meine absoluten Lieblingsraumschlacht ist die
von Kurt Brand in Band 176 bei der die Blues dann endlich geschlagen
DONAR quer durch das Arkon-System auf Arkon III
zu, das den Meldungen nach im Augenblick von
allen Planeten am gefährdetsten war.
Feuerfreigabe war auf allen Schiffen erfolgt.
Die Gataserkommandanten zeigten keine
Reaktion, als sie hier und da die großen Kugelraumer
ihrer Gegner heranrasen sahen. Sie vertrauten der
Molkex-Panzerung.
Der Feuerleitoffizier der DONAR sah drei
Riesenkästen der Blues wütendes Vernichtungsfeuer
nach Arkon III verschießen. Die DONAR verfügte
über 20 Transformgeschütze. Die drei
Molkex-Raumer wurden von der inpotronischen
Zieleinrichtung erfaßt.
<Rhodan, der vor Minuten die DONAR
Post by Jonas Hoffmann
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
Hi,
ungefähr bis hier hab ich noch Spaß, aber dann verließen sie ihn. Ohne SERT
ist das einfach nicht zu schaffen. Und mal eben so reinspazieren, eine BOX
vom Robotkommandanten zu übernehmen und damit herumzukurven in einer
Raumschlacht, nein, irgendwo hats seine Grenzen. So gut ist niemand...schon
alleine die "Inputsysteme" des Menschen kommen da nicht mit. Doch wie
steuerte er? Mit Joystick? Sorry, ich glaubs nicht. Da streichle ich lieber
mein Catgirl.
--
mfg,
gUnther
Peter J. Holzer
2011-08-14 10:10:43 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Jonas Hoffmann
Du wirst lachen, aber meine absoluten Lieblingsraumschlacht ist die
von Kurt Brand in Band 176 bei der die Blues dann endlich geschlagen
[...]
Post by gUnther nanonüm
Post by Jonas Hoffmann
Der Feuerleitoffizier der DONAR sah drei
Riesenkästen der Blues wütendes Vernichtungsfeuer
nach Arkon III verschießen. Die DONAR verfügte
über 20 Transformgeschütze. Die drei
Molkex-Raumer wurden von der inpotronischen
Zieleinrichtung erfaßt.
Rhodan, der vor Minuten die DONAR
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
ungefähr bis hier hab ich noch Spaß, aber dann verließen sie ihn. Ohne
SERT ist das einfach nicht zu schaffen. Und mal eben so reinspazieren,
eine BOX vom Robotkommandanten zu übernehmen
Eine BOX mit Namen DONAR? Ich glaube, Deine hypertoyktische Verzahnung
hat sich gelöst. Die DONAR ist natürlich ein terranisches Schiff (ein
Superschlachtschiff, um genau zu sein).

hp
gUnther nanonüm
2011-08-14 11:16:51 UTC
Permalink
Post by Peter J. Holzer
Eine BOX mit Namen DONAR? Ich glaube, Deine hypertoyktische Verzahnung
hat sich gelöst. Die DONAR ist natürlich ein terranisches Schiff (ein
Superschlachtschiff, um genau zu sein).
Hi,
ja, das Schlüsselwort war die Inpotronik...aber dennoch,
"Blitzentscheidungen", die auf 0,8 Sekunden Reaktionszeit und zusätzlich
eine Beschleunigung mechanischer Stellgeber angewiesen ist...die Donar wird
aber reichlich stotternt gedreht haben. Und "20 Transformkanonen", wohin
sind Symetrie und Ästhetik terranischer Kugelraumer? Wohin der "Dicke
Ballermann" aus der obersten Polkuppel? Überhaupt, soeine Angabe bei einem
Kugelraumer ist doch Nonsense, man gibt wenn überhaupt an, wieviele
Geschütze eine "Breitseite" ergeben. Also wieviele zugleich in eine Richtung
ballern können. Nee, die haben bei KHS nicht aufgepaßt...
--
mfg,
gUnther
Peter J. Holzer
2011-08-14 13:55:18 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Peter J. Holzer
Eine BOX mit Namen DONAR? Ich glaube, Deine hypertoyktische Verzahnung
hat sich gelöst. Die DONAR ist natürlich ein terranisches Schiff (ein
Superschlachtschiff, um genau zu sein).
ja, das Schlüsselwort war die Inpotronik...
Die hatten ab Band 150 auch die Terraner.
Post by gUnther nanonüm
aber dennoch, "Blitzentscheidungen", die auf 0,8 Sekunden
Reaktionszeit und zusätzlich eine Beschleunigung mechanischer
Stellgeber angewiesen ist...
Jo, mei. Wenn man die Inpotronik erst mit Lochstreifen füttern muss, ist
es auch nicht unbedingt schneller. PR-Technik ist sehr widersprüchlich.
Liegt teilweise natürlich daran, dass vermutlich keiner der Autoren
(mit Ausnahme von Kurt Mahr) jemals einen Computer aus der Nähe gesehen
hat, und zum Großteil einfach daran, dass die Technik immer
plotgetrieben war - wenn ein Computer binnen Nanosekunden reagieren
musste, dann konnte er das natürlich. Wenn der "Sofortumschalter" Perry
Rhodan schneller als ein Computer sein musste, dann war er das natürlich
auch - notfalls im gleichen Heft.

Abgesehen davon geht es in dem Absatz um Vertrauen, und das muss ja
bekanntlich nicht rational begründbar sein.
Post by gUnther nanonüm
die Donar wird aber reichlich stotternt gedreht haben.
Quatsch. Der Pilot regelt doch nicht jedes von 18 Triebwerken einzeln.
Mit dieser Art der Automation konnte selbst Scheer leben.
Post by gUnther nanonüm
Und "20 Transformkanonen", wohin sind Symetrie und Ästhetik
terranischer Kugelraumer?
Die Transformkanonen sind an den Eckpunken eines Pentagondodekaeders
angebracht? Was kann es ästhetischeres geben als einen platonischen
Körper?
Post by gUnther nanonüm
Wohin der "Dicke Ballermann" aus der obersten Polkuppel?
Den kann's ja geben. (Allerdings müsste es bei einem Pentagondodekaeder
auch eine untere Polkuppel geben - aber wo steht, dass die DONAR das
nicht hat?)
Post by gUnther nanonüm
Überhaupt, soeine Angabe bei einem Kugelraumer ist doch Nonsense, man
gibt wenn überhaupt an, wieviele Geschütze eine "Breitseite" ergeben.
Quatsch. Ein Kugelraumer ist kein Linienschiff. Die "Breitseiten" fand
ich immer unsinnig. Da hat KHS nicht nachgedacht (er hat in Bezug auf
Raumkampftaktik sowieso recht wenig nachgedacht, aber ich werde jetzt
hier nicht meine Rants der letzten 20 Jahre wiederholen).
Post by gUnther nanonüm
Nee, die haben bei KHS nicht aufgepaßt...
Das ist ein Feature.

hp
Jonas Hoffmann
2011-08-19 06:39:26 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Jonas Hoffmann
Du wirst lachen, aber meine absoluten Lieblingsraumschlacht ist die
von Kurt Brand in Band 176 bei der die Blues dann endlich geschlagen
DONAR quer durch das Arkon-System auf Arkon III
zu, das den Meldungen nach im Augenblick von
allen Planeten am gefährdetsten war.
Feuerfreigabe war auf allen Schiffen erfolgt.
Die Gataserkommandanten zeigten keine
Reaktion, als sie hier und da die großen Kugelraumer
ihrer Gegner heranrasen sahen. Sie vertrauten der
Molkex-Panzerung.
Der Feuerleitoffizier der DONAR sah drei
Riesenkästen der Blues wütendes Vernichtungsfeuer
nach Arkon III verschießen. Die DONAR verfügte
über 20 Transformgeschütze. Die drei
Molkex-Raumer wurden von der inpotronischen
Zieleinrichtung erfaßt.
<Rhodan, der vor Minuten die DONAR
Post by Jonas Hoffmann
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
Hi,
ungefähr bis hier hab ich noch Spaß, aber dann verließen sie ihn.
Du musst das aus dem Auge des Jugendlichen sehen, damals war Perry
noch eine Held. So wie er wollte man auch sein. Für was sonst gibts
Superhelden? Das ist doch der Punkt, wer will denn dem aktuellen EA-
Perry nacheifern? Einem verweichlichten Zauderer dem Überwesen und
Boten alles zutragen und die ihn zum Dank, weil er ihnen gezwungen
helfen musste, immer weiter rumschupsen.

Es geht doch in der Szene weniger darum ob das möglich ist, als um den
Punkt, dass da ein "Macher" am Werk ist der was drauf hat und was tut.

J.
G.O.Tuhls
2011-08-19 15:14:46 UTC
Permalink
Post by Jonas Hoffmann
Das ist doch der Punkt, wer will denn dem aktuellen EA-
Perry nacheifern? Einem verweichlichten Zauderer dem =DCberwesen und
Boten alles zutragen und die ihn zum Dank, weil er ihnen gezwungen
helfen musste, immer weiter rumschupsen.
Es geht doch in der Szene weniger darum ob das m=F6glich ist, als um d=
en
Post by Jonas Hoffmann
Punkt, dass da ein "Macher" am Werk ist der was drauf hat und was tut.=
Full Ack!
Perrys neuer Anzug sollte Norwegermuster und eine eingebaute Tasche f=FC=
rs =

Strickzeug haben.
Nicht dass ich den Breitseiten nachtrauere, aber die Generation "Sch=F6n=
=

dass wir dr=FCber geredet haben" beherrscht jetzt wohl das Geschehen, =

weshalb ich seit dem Okrill auf dem Jakobsweg nur noch die =

Zusammenfassungen in PP lese.

Gru=DF
G.O.
Toni Grass
2011-08-19 15:28:55 UTC
Permalink
Perrys neuer Anzug sollte Norwegermuster und eine eingebaute Tasche fürs
Strickzeug haben.
Nicht dass ich den Breitseiten nachtrauere, aber die Generation "Schön
dass wir drüber geredet haben" beherrscht jetzt wohl das Geschehen,
weshalb ich seit dem Okrill auf dem Jakobsweg nur noch die
Zusammenfassungen in PP lese.
Das Problem ist weniger der Pullover als das Strickzeug. Irgendwie hatte
die Ansicht "ich habe aufgerüstet, jetzt herrscht Friede" schon was,
womöglich ist der MDI-Zyklus deswegen noch immer so hoch in der
Lesergunst. Auch wenn IMHO Tradom und die Terminale Kolonne durchaus
nicht schlechter sind. Auch da war schön was los.

Toni
--
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Friedhelm Neyer
2011-08-20 15:36:10 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
Perrys neuer Anzug sollte Norwegermuster und eine eingebaute Tasche fürs
Strickzeug haben.
Nicht dass ich den Breitseiten nachtrauere, aber die Generation "Schön
dass wir drüber geredet haben" beherrscht jetzt wohl das Geschehen,
weshalb ich seit dem Okrill auf dem Jakobsweg nur noch die
Zusammenfassungen in PP lese.
Das Problem ist weniger der Pullover als das Strickzeug. Irgendwie hatte
die Ansicht "ich habe aufgerüstet, jetzt herrscht Friede" schon was,
womöglich ist der MDI-Zyklus deswegen noch immer so hoch in der
Lesergunst. Auch wenn IMHO Tradom und die Terminale Kolonne durchaus
nicht schlechter sind. Auch da war schön was los.
Toni
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch seinerzeit
oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Scheinwerfer(20.August)
2011-08-20 16:06:51 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Neyer
Post by Toni Grass
Perrys neuer Anzug sollte Norwegermuster und eine eingebaute Tasche fürs
Strickzeug haben.
Nicht dass ich den Breitseiten nachtrauere, aber die Generation "Schön
dass wir drüber geredet haben" beherrscht jetzt wohl das Geschehen,
weshalb ich seit dem Okrill auf dem Jakobsweg nur noch die
Zusammenfassungen in PP lese.
Das Problem ist weniger der Pullover als das Strickzeug. Irgendwie hatte
die Ansicht "ich habe aufgerüstet, jetzt herrscht Friede" schon was,
womöglich ist der MDI-Zyklus deswegen noch immer so hoch in der
Lesergunst. Auch wenn IMHO Tradom und die Terminale Kolonne durchaus
nicht schlechter sind. Auch da war schön was los.
Toni
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch seinerzeit
oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Nimm einfach virtuelles glas.
--
Deutsche Politiker: Ein machtgeiles, verlogenes Lumpenpack.
Die Ossischeisse Merkel möge der Blitz beim Scheissen treffen!
Aber Blitze haben ja auch ihren Stolz...
Toni Grass
2011-08-20 17:59:34 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Neyer
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch
seinerzeit oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Meinst Du, die Raumanzüge haben gestrickte Oberteile...?

Toni
Botlef Desau
2011-08-20 18:13:36 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
Post by Friedhelm Neyer
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch
seinerzeit oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Meinst Du, die Raumanzüge haben gestrickte Oberteile...?
Vielleicht solls ja auch Unterwäsche werden..

fies grins...
Toni Grass
2011-08-20 18:21:00 UTC
Permalink
Post by Botlef Desau
Post by Toni Grass
Post by Friedhelm Neyer
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch
seinerzeit oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Meinst Du, die Raumanzüge haben gestrickte Oberteile...?
Vielleicht solls ja auch Unterwäsche werden..
Unterwäsche aus Terkonitgarn will man nicht - höchstens Haluterbabies ;-)

Toni
Friedhelm Neyer
2011-08-21 07:32:13 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
Post by Botlef Desau
Post by Toni Grass
Post by Friedhelm Neyer
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch
seinerzeit oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Meinst Du, die Raumanzüge haben gestrickte Oberteile...?
Vielleicht solls ja auch Unterwäsche werden..
Unterwäsche aus Terkonitgarn will man nicht - höchstens Haluterbabies ;-)
Kann ich weder bestätigen noch dementieren, vllt. gibts ja ein Verfahren, um die
Teile so flauschig zu machen, wie mit Perwoll gewaschen...
Friedhelm Neyer
2011-08-21 07:34:01 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
Post by Friedhelm Neyer
Apropos, kann man kann man Terkonit oder Ynkelit (so hieß das doch
seinerzeit oder) eigentlich so fein ziehen, das man es stricken kann ?
Meinst Du, die Raumanzüge haben gestrickte Oberteile...?
Toni
Nun, unter Berücksichtigung aller bekannten Tatsachen und unter Würdigung auch
der möglicherweise noch unbekannten Fakten kann man zum jetzigen Zeitpunkt
sagen, dass man zu diesem nicht uninteressanten Themenkomplex nichts Belastbares
sagen kann

Kai Lanio
2011-08-01 11:39:20 UTC
Permalink
Post by DannyG_aus_B
2601 (?) "Perry errötete" - war er in 'ner Kuschelgruppe?!?!?
2602 "echote Rhodan traurig"...sein kalorienreduziertes vurguzzfreies
Bier war umgefallen, hatte den Hosenstall vollgetrielt - und die
Männerkuschelgruppe hatte keinen Termin mehr für ihn...
Das is teil der Psycho anpassung nach der anklage wegen völkermords...
Oder was is von den frequenzern Noch übrig

schon lustich ein bischen seele Zeigen löst Probleme aus, aber das
abschlachten ganzer völker is nichmal nen komentar wert?
Post by DannyG_aus_B
So richtig ekelhaft, dass ich das Heft -eigentlich Nachtlektüre- unter
S.10, 3. Absatz: "dutzendweise rote und grüne Pünktchen in das Bild -
sowie zwei grüne."
Aha!
2 Dutzend grüne + 2 extra die noch grüner als die grünen waren - oder?
da hatte ich auch gestutzt ;)
Post by DannyG_aus_B
Mannomann... auf _diesen_ Zyklus hab' ich jetzt schon fast keinen Bock
mehr...
jetz lassert smal kommen ;)
Post by DannyG_aus_B
D, der gerade ein neues Fach im Sammelregal freigeräumt hatte...
Loading...