Post by gUnther nanonümPost by Jonas Hoffmann[..] Man will keine Fantasy, man will eine handfeste Handlung ohne Psi-
Gedröns. Man will einen entscheidungsfreudigen Perry zurück. Für alle
diese Stimmen kann NEO vielleicht genau das bieten, was sie sich
wünschen. [..]
Ein Schelm der böses denkt.
Hi,
ich jedenfalls vermisse den Breitseitentakt. Und das Abtreiben nach
Feuerlee, wenn die Transformkanonen donnern....weiß nicht mehr, wehte da
auch Fusionsrauch durchs Schiff? Bei Hornblower wars ja Pulverrauch...
--
mfg,
gUnther
Du wirst lachen, aber meine absoluten Lieblingsraumschlacht ist die
von Kurt Brand in Band 176 bei der die Blues dann endlich geschlagen
werden. Hammer die Szene wo beschrieben wird:
DONAR quer durch das Arkon-System auf Arkon III
zu, das den Meldungen nach im Augenblick von
allen Planeten am gefährdetsten war.
Feuerfreigabe war auf allen Schiffen erfolgt.
Die Gataserkommandanten zeigten keine
Reaktion, als sie hier und da die großen Kugelraumer
ihrer Gegner heranrasen sahen. Sie vertrauten der
Molkex-Panzerung.
Der Feuerleitoffizier der DONAR sah drei
Riesenkästen der Blues wütendes Vernichtungsfeuer
nach Arkon III verschießen. Die DONAR verfügte
über 20 Transformgeschütze. Die drei
Molkex-Raumer wurden von der inpotronischen
Zieleinrichtung erfaßt.
Rhodan, der vor Minuten die DONAR
übernommen hatte, flog jetzt das gigantische Schiff
manuell. In solchen kritischen Momenten verließ er
sich lieber auf sein Reaktionsvermögen und vertraute
seinen Blitzentscheidungen mehr als jedem
inpotronischen Beschluß.
Drei mit Flüssigkeit gefüllte Tanks wurden auf der
Molkex-Schicht der Gataserschiffe rematerialisiert
und zerschellten daran, Die Flüssigkeit breitete sich
blitzschnell nach allen Richtungen über die Hülle aus
und legte einen hauchdünnen Film darüber.
Ungeachtet des wahnsinnigen Feuers, das der
DONAR entgegenschlug, aber von den
Schutzschirmen kompensiert werden konnte, da es
sich um kein Punktfeuer handelte, flog Rhodan sein
Schiff noch näher heran.
Er wollte selbst Augenzeuge werden, wie alle drei
gegnerischen Schiffe ihre bisher unzerstörbare
Molkex-Panzerung verloren.
»Es kocht! Es wird flüssig ...« Die sonst so
beherrschten Offiziere in der Zentrale konnten ihre
Begeisterung nicht mehr zurückhalten. »Chef, gehen
Sie noch näher 'ran!«
Beim ersten Feindschiff lief das Molkex schon ab!
Ein unheimlicher Anblick zwischen den Sternen.
Die DONAR feuerte. Der Polturm schoß aus allen
Strahlgeschützen auf die blanke Hülle eines
Gataser-Raumers. Eine Breitseite des
Superschlachtschiffes nahm sich die beiden anderen
feindlichen Schiffe vor.
Diese Salve genügte, um drei Schiffe von 1800
mal 900 Metern zu vernichten.
Im Hyperkom begann es lebhaft zu werden.
Andere Schiffe meldeten die ersten Erfolge.
Rhodan befahl Verstärkung heran. Arkon III
wurde von mehr als zweihundert Bluesschiffen
angegriffen.
Achtzehn terranische Raumer tauchten auf.
Zusammen mit dem Dreierpulk, den Rhodan
kommandierte, stürzten sich einundzwanzig Schiffe
auf den Feind. Acht weitere Molkex-Riesen verloren
durch das modifizierte H2 O2-B ihre Panzerung und
gingen im Strahlfeuer unter.
---
Das ist mein Perry Rhodan, nicht dieses Weichei der aktuellen EA!