Discussion:
Feldtheorie, Antigravitation...
(zu alt für eine Antwort)
Dominique Vocat
2006-02-18 15:06:57 UTC
Permalink
http://www.physorg.com/news10789.html

nett... mal sehen...
--
C:\>
Frank Laas
2006-02-19 12:40:25 UTC
Permalink
Post by Dominique Vocat
http://www.physorg.com/news10789.html
nett... mal sehen...
Vor allem, weil diese Theorie der Physik nicht widerspricht.

Gruesse

Frank "flaas" Laas
Dominique Vocat
2006-02-19 13:25:55 UTC
Permalink
Post by Frank Laas
Vor allem, weil diese Theorie der Physik nicht widerspricht.
Gruesse
Frank "flaas" Laas
Hoffe ich mal :-) ich lesen (und verstehe...) eh nur das "management
summary" ;-)

Gruss
Dominique
--
C:\>
Hagen Sienhold
2006-02-19 17:31:06 UTC
Permalink
Post by Frank Laas
Post by Dominique Vocat
http://www.physorg.com/news10789.html
nett... mal sehen...
Vor allem, weil diese Theorie der Physik nicht widerspricht.
Dummerweise geht der Artikel nicht darauf ein, wie der "Stress" auf
Menschen durch die Beschleunigung reduziert wird. Oder da verwechselt
der Autor wie so oft Gravitation und Trägheit... :/

Von der Frage wie überhaupt erstmal 57.7% von c erreicht werden sollen
ganz zu schweigen.

Ich bin gespannt ob man tatsächlich nochmal etwas von dieser
revolutionären Idee hört! :P


Hagen
Karl M. Syring
2006-02-20 14:08:42 UTC
Permalink
Post by Hagen Sienhold
Dummerweise geht der Artikel nicht darauf ein, wie der "Stress" auf
Menschen durch die Beschleunigung reduziert wird.
Mit dem Higgsbosonendeflektor (eingetragenes Warenzeichen) natürlich!

Karl M. Syring
Frank Laas
2006-02-20 14:18:22 UTC
Permalink
Post by Karl M. Syring
Post by Hagen Sienhold
Dummerweise geht der Artikel nicht darauf ein, wie der "Stress" auf
Menschen durch die Beschleunigung reduziert wird.
Mit dem Higgsbosonendeflektor (eingetragenes Warenzeichen) natürlich!
Karl M. Syring
Es war ja nur von "Payload" die Rede. Nicht von Passagieren. Aber
selbst nur vollautomatische Fernsonden könnten uns ein viel realeres Bild
vom Universum liefern. Ob es bewohnbare Planeten gibt. Oder andere
Lebewesen.

In einer Tonne Nutzlast kann ich schon viel Instrumente unterbringen.

Gruesse

Frank "flaas" Laas
Hagen Sienhold
2006-02-21 12:16:58 UTC
Permalink
Frank Laas wrote:
[snipped]
Post by Frank Laas
Es war ja nur von "Payload" die Rede. Nicht von Passagieren. Aber
selbst nur vollautomatische Fernsonden könnten uns ein viel realeres Bild
vom Universum liefern. Ob es bewohnbare Planeten gibt. Oder andere
Lebewesen.
In einer Tonne Nutzlast kann ich schon viel Instrumente unterbringen.
"... and limiting stresses on humans and equipment during rapid
acceleration."

Also ich lese da mehr als nur payload rein.

Und ich glaube nicht, dass man sich wirklich damit zufrieden gibt nur
Instrumente quer durch's All zu schießen.

Hagen
Frank Laas
2006-02-21 12:28:45 UTC
Permalink
Post by Hagen Sienhold
Also ich lese da mehr als nur payload rein.
Stimmt auffallend. Du hast Recht.
Post by Hagen Sienhold
Und ich glaube nicht, dass man sich wirklich damit zufrieden gibt nur
Instrumente quer durch's All zu schießen.
Hagen
Man wird erstmal so anfangen. Wenn man solche Dinger baut. Ich glaub nicht
daß im ersten "Sternenschiff" ein Mensch sitzen wird.

In dem Universum, das Larry Niven beschreibt, wurde übrigens genau so
angefangen. Mit Sonden, die Planeten erforschten.

Nur hatten die alle einen erheblichen Programmfehler, was man erst zu
spät rausbekam.

Alle machten nur Spotmessungen. Wenn sie einen bewohnbaren Fleck auf einem
Planeten fanden, machten sie Meldung.

Sie scannten nicht die gesamten Planeten, und ihren Zustand. Und dann
schickte man Kolonistenschiffe hinterher.

So kam es zu kuriosen bewohnten Planeten, zb. wo es nur ein bewohnbares
Felsplateau gab und die Welt sonst eine Gashölle war.

Gruesse

Frank "flaas" Laas
Hagen Sienhold
2006-02-22 08:13:09 UTC
Permalink
Post by Frank Laas
Man wird erstmal so anfangen. Wenn man solche Dinger baut. Ich glaub nicht
daß im ersten "Sternenschiff" ein Mensch sitzen wird.
Auch wieder wahr. Wie dem auch sei, man darf gespannt sein. :)


Hagen

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Feldtheorie, Antigravitation...' (Fragen und Antworten)
8
Antworten
Wäre ein Gravitationsantrieb möglich?
gestartet 2007-02-15 01:46:54 UTC
astronomie & raumfahrt
Loading...