Post by Bernd LaschnerPost by Werner TannKein Wunder. Um als Daueruser akzeptiert zu werden, muß man denen doch
eine Ausweiskopie schicken. Nach einer gewissen Anzahl von Beiträgen
kann man sonst nicht mehr posten. Oder ist das inzwischen geändert?
Das ist jetzt anders, oder, besser gesagt, seit 6/2012
Aha, na fein. Die alte Regelung ist wohl doch auf Widerstand gestoßen.
Oder sie haben zuviele offenkundige Fake-Ausweisscans erhalten. :-)
Post by Bernd LaschnerPost by Werner TannZum
Beispiel sind die Zusammenfassungen der neuen Romane teilweise richtig
schlecht geschrieben,
Seit dem Neuroversum-Zyklus lese ich die Spoiler und kann mich Deiner
Meinung nicht anschließen.
Ich habe jetzt keine Lust, das an einem Beispiel detailliert zu
erläutern. Aber glaube mir, ich habe germanistischen Hintergrund und
kann nach Kriterien begründen, warum eine Zusammenfassung gut oder
schlecht ist. Grundsätzlich sind die meisten Spoiler zu lang und zu
unstrukturiert. Die Kunst einer guten Zusammenfassung besteht darin,
zu raffen und eine eigene (!) Struktur "über" den Roman zu legen, die
als Basis natürlich die vorgegebene Romanstruktur hat, diese aber
überhöht. Bleibt der Zusammenfasser an der Struktur des Romans kleben,
kommt keine Zusammenfassung raus, sondern ein Lückentext.
Lückentexte sind nicht besonders hilfreich, die Essenz eines Romans
wiederzugeben. Sie werfen Fragen auf, anstatt die Handlung - verkürzt,
aber vollständig - zu extrahieren. Bei den meisten Spoilern ist mir
einiges unklar, und jedesmals stoße ich mich an Dingen, die nicht in
eine Zusammenfassung gehören. Natürlich kann man das alles überlesen
und einfach mitnehmen, was geht. Ich bin zu sowas aber nur bedingt
fähig. ;-)